Ah, das werde ich auch probieren, bevor ich extra Gleichstromachsen bestelle, auch wenn die das Kraut nicht fett machen.
Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?
-
kevin.s -
21. Juli 2011 um 13:00 -
Unerledigt
-
-
Der Jos hat wieder ein paar Sachen gekauft.
GKB VT 50.01 von Fleischmann
IMG_20240911_175729_4.jpgIMG_20240911_175825_3.jpg
dann ein Gepäckwagen (hab keinen Hersteller ausmachen können) der auf die Nummer 1131M hört
IMG_20240911_175949_0.jpg
und von Roco der SC4üh 603IMG_20240911_180120_5.jpgIMG_20240911_180133_9.jpg -
Ist ein Liliput #860 Teil vom Set. IMG_20240911_202710.jpg
-
dann ein Gepäckwagen (hab keinen Hersteller ausmachen können) der auf die Nummer 1131M hört
tschipi war schneller mit der Antwort.
Liliput HO H0 5-tlg. Wagen-Set Orient Express - CIWL » Modellbahn NützLiliput HO H0 5-tlg. Wagen-Set Orient Express – CIWL verschiedene Wagennummern, 3 Wagen mit Innenbeleuchtung die Fahrzeuge sind mit KKK, guter Zustand , siehe…modellbahn-nuetz.de -
Jössas, jetzt braucht er den Rest von dem Set sicher auch noch...
-
Jössas, jetzt braucht er den Rest von dem Set sicher auch noch...
Nur die 1940D noch . Ist die speisewagen . Aber ich habe ein mit ein anderen wagennummer .
Jetzt habe alle 3 schienenbusse von Fleischmann in die GKB look .
-
Garnicht meine Epoche, aber für meine Sammlung willkürlich zusammengewürfelter schönster Loks: die 1822 von Jägerndorfer, gekauft analog und dann becodert (Sound brauch ich bei Vitrinen-E-Loks nicht)
-
Zurück in die Zukunft goes Südwestbahnhof
-
Sehr schön, und eigentlich ein Pflichtkauf.
-
Für den Mike ist auch ein Wagerl abgefallen, eh ein kleines (wegen dem Platz im Lager warats)
ein Kessel geht immer und da hat Roco mit dem Wasserwagen (47768) genau in meine wunde Stelle namens Bahndienstwagen geschlagen IMG_20240911_175606_6.jpgIMG_20240911_175545_5.jpg
-
Auch ich konnte dem Schleuderpreis nicht wiederstehen:
Herzig ist sie schon und fährt auch toll.
Die Roco Digitalkupplung funktioniert auch sehr gut beim ersten Test.
LG Bernhard
-
Tauschachsen hätte ich, du musst nur umlöten und den Schleifer entfernen ☝️
-
Tauschachsen hätte ich, du musst nur umlöten und den Schleifer entfernen ☝️
Danke, ganz lieb. Auf dich ist Verlass.
LG Bernhard
-
Auf den Schleifer könnte man auch Schleifpapier kleben, um diese kleinen Fortsätze wegzuschleifen, die da auf den Schwellen sitzen.
-
Garnicht meine Epoche, aber für meine Sammlung willkürlich zusammengewürfelter schönster Loks: die 1822 von Jägerndorfer, gekauft analog und dann becodert (Sound brauch ich bei Vitrinen-E-Loks nicht)
Ist die aus der aktuellen Auflage, oder die alte Version? (Weil Lichter warmweiß und offensichtlich hat sie Führerstandsbeleuchtung).
-
Ist die aus der aktuellen Auflage, oder die alte Version? (Weil Lichter warmweiß und offensichtlich hat sie Führerstandsbeleuchtung).
weiß ich nicht, nehme an aktuell, da gerade bei Memoba beworben worden
-
Eigenes Thema draus machen, es ist ja durchaus interessant.
Macht das, ich verschiebe später wenn ich wieder daheim bin
-
Heute gekauft:
JC 25850 ÖBB 1822 001-2
LG, Manfred
-
Ach ja, ein Bildchen hab ich noch, das möchte ich nicht vorenthalten:
Mir fällt dazu nichts ein. Zumindest nichts freundliches. Da sitzt schlicht dämlich...
LG Bernhard
-
Selten aber doch mal ein Neuzugang bei mir nachdem ich gerade dieses Farbschema liebe. Nach Umrüstung auf LED - Licht vermutlich die weltweit einzige GP7 mit weiß - rotem Lichtwechsel...
LifeLikeAthearnEmdGp7Np.jpg -