Mein erstes H0e Fahrzeug:
Ein Schneeräumer, Hersteller unbekannt, anscheinend selbstgeschnitzt von unbekannt. Aber sehr hübsch gemacht!
Mein erstes H0e Fahrzeug:
Ein Schneeräumer, Hersteller unbekannt, anscheinend selbstgeschnitzt von unbekannt. Aber sehr hübsch gemacht!
Basis für den Schneeräumer ist das Standard-Fahrwerk von Liliput für zweiachsige Güterwagen. Auch die Bühne entstammt dieser Quelle. Ein Trittbrett fehlt. Ich muss nachschauen, evtl. habe ich ein Ersatzteil für Dich.
LG
Andreas
Basis für den Schneeräumer ist das Standard-Fahrwerk von Liliput für zweiachsige Güterwagen.
Hallo! Danke für die Aufklärung, weißt Du zufällig auch die Quelle des Schneeräumers? Danke für das Ersatzteil, das wäre mir nicht aufgefallen. Weiteres per PN nehme ich an. lg
Hallo! Danke für die Aufklärung, weißt Du zufällig auch die Quelle des Schneeräumers? Danke für das Ersatzteil, das wäre mir nicht aufgefallen. Weiteres per PN nehme ich an. lg
Ich vermute, dass der Schneeräumer von einer regelspurigen E- oder Diesellok stammt. Die senkrechten Platten an der Oberkante sind vermutlich angeklebt.
Ersatzteilsuche erfolgreich. Eine Ausrede mehr jeden Schrott aufzuheben. Wie Du das montieren kannst per PN.
Alles anzeigenHeute ist der Exact Train "Bremen" mit GLS zugestellt worden ...
2024-07-30 17-59-18 (A,Radius8,Smoothing4)_ET_Bremen.jpg
2024-07-30 17-58-30 (A,Radius8,Smoothing4)_ET_Bremen.jpg
2024-07-30 17-55-55 (A,Radius8,Smoothing4)_ET_Bremen.jpg
Beim Lampenhalter den noch nicht durchgetrockneten HinundWeg-Kleber zu entschuldigen.
Der Wagen gefällt mir ausgezeichnet und er rollt auf RP25 konformen Räder.
Liebe Grüße
Helmut
Wo hast du den bestellt?
MSL-Lippe und Modellbahn-Schmidt, wobei Schmidt noch nicht geliefert hat.
Liebe Grüße
Helmut
Ah danke für die Info.
Hat heute die Post gebracht ...
Der 52160 könnte mir gefallen ... Wer ? eventuell Memoba ?
LG Helmut
ACME ÖBB AB4üh Epoche III
2024-08-02 15-55-04 (A,Radius8,Smoothing4)_AMCE_AB4üh.jpg
Warum: Weil er mir sehr gefällt und zu meinem Thema paßt.
Weiters von Artitec "Bäuerin mit Hendl`n" und von Elita "Nußbraun" 8011, Seidenmatt
Liebe Grüße
Helmut
Hat heute die Post gebracht ...
ACME ÖBB AB4üh Epoche III
2024-08-02 15-55-04 (A,Radius8,Smoothing4)_AMCE_AB4üh.jpgWarum: Weil er mir sehr gefällt und zu meinem Thema paßt.
Weiters von Artitec "Bäuerin mit Hendl`n" und von Elita "Nußbraun" 8011, Seidenmatt
Liebe Grüße
Helmut
Servus Helmut,
Wo hast du den bestellt ?
Ich sehe in nur als Vorbestellung bei Einigen Anbietern ?
LG, Martin
Memoba ... Martin
Liebe Grüße
Helmut
Ich sehe in nur als Vorbestellung bei Einigen Anbietern ?
Den AB4üh 21 441 gibt's schon seit 2022 .
Da gab es auch einen Zweiten, den 21 437 mit Wegmann Drehgestelle.
Hat heute die Post gebracht ...
ACME ÖBB AB4üh Epoche III
2024-08-02 15-55-04 (A,Radius8,Smoothing4)_AMCE_AB4üh.jpgWarum: Weil er mir sehr gefällt und zu meinem Thema paßt.
Weiters von Artitec "Bäuerin mit Hendl`n" und von Elita "Nußbraun" 8011, Seidenmatt
Liebe Grüße
Helmut
Sehr schönes Wagerl. Gratuliere
LG Bernhard
Meine jüngste Italienerin.
Einfarbig, mit rotem Spurräumer.
Zum Vergleich...
Die sieht viel schöner aus als die mit den Ildefonso-Streifen.
Wooohooo super 💚🤍❤️
Wirkt sehr viel wuchiger ohne dem Streifen und mit dem roten Schienenräumer
Mir gefällt ja castano-isabella besser, aber die einfärbige Lackierung wird vielleicht auch billiger gewesen sein.
Habe heute das Foto von Mike bekommen aus den willhaben Märklinkonvolut. Für das Alter ein echt guter Zustand.IMG_20240804_145926_8.jpg
Die sieht viel schöner aus als die mit den Ildefonso-Streifen.
tut mir leid, ich steh auf Ildefonso...