1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • kevin.s
  • 21. Juli 2011 um 13:00
  • Unerledigt
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.070
    Lesezeichen
    116
    • 8. Juli 2024 um 20:40
    • #21.501

    Schönes Unikat, sehr fein ausgeführt und jeden Cent wert 👏

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.043
    Lesezeichen
    4
    • 8. Juli 2024 um 21:24
    • #21.502

    Ganz tolles Modell 👍👍👍 -wünsche dir viel Freude damit

    Danke für's Zeigen und liebe Grüße/Heinz

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.263
    • 8. Juli 2024 um 21:59
    • #21.503

    Das einzige Problem bei solchen Exoten ist halt, dass die 61 jahre nach der Ausmusterung keiner mehr kennt. Er wird den Leuten (Mitglieder und Besucher des PSV St.Pölten) zwar gefallen und sie belustigen weil er einfach so kurios ist, einen Bezug dazu kann aber niemand herstellen. Den hat kaum ein noch Lebender je gesehen, da gibts keine Erinnerungen mehr. Damit wird es auch schwer, Fragen dazu zu beantworten.

    Das schmälert meine Freude darüber aber absolut nicht!!!!! :24::24::24:

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 2095.015
    User
    Beiträge
    811
    • 8. Juli 2024 um 23:51
    • #21.504

    Hallo Mike, auch bei mir ist ein Wasserwagen eingetroffen.

    Es ist der 92 310 von Kröss, witzig die Bilder des Wagens waren mein erster Artikel im Forum.

    20240708_220321.jpg

    20240708_220452.jpg


    Hatte zwar mit dem Selbstbau begonnen, aber das Kröss Fahrwerk ist von oben betrachtet deutlich besser als mein modifizierter Roco Rahmen.

    Lg, Heinz

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.152
    • 9. Juli 2024 um 07:37
    • #21.505
    Zitat von 2095.015

    Es ist der 92 310 von Kröss,

    Servus, auch ein sehr schönes Modell. Wobei der GLAUBE ich gar nicht mehr zum Einsatz kam für seinen eigentlichen Zweck.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.263
    • 9. Juli 2024 um 12:25
    • #21.506

    Angeblich wurde der 92310 nur einmal vom Alpenbhf. nach Ober Grafendorf (oder umgekehrt) gebracht und nur für diese eine Fahrt wurde ihm die Nummer angeschrieben

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 1020ér Fan
    User
    Beiträge
    892
    • 9. Juli 2024 um 17:05
    • #21.507

    Neu bei mir: der Klein Modellbahn 5009 (Sonderserie 2001)

    Dieselverschublokomotive 2068.025-2 (Graz)

    Warum fast nicht? Meine Epoche ist von 1975 bis 1995, und da lernte die erste Serien 2068 erst richtig laufen.

    Warum doch gekauft? Einfach eine schöne Jenbacher Machine, und nur 50 Euro (!) :24:

    Schachtelneu und fährt herrlich. Damit ist er sehr wilkommen in der Sammlung.

    WhatsApp Image 2024-07-09 at 16.57.31.jpgWhatsApp Image 2024-07-09 at 16.57.31 (1).jpg

  • chris71
    User
    Beiträge
    593
    • 9. Juli 2024 um 17:50
    • #21.508

    Und so ganz ohne Pest?

    DAS war ein Schnapper :thumbup:

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.463
    Lesezeichen
    1
    • 9. Juli 2024 um 18:14
    • #21.509

    Ich hab' 5 Stück davon und keine einzige ist pestig...

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.813
    • 9. Juli 2024 um 19:17
    • #21.510

    Ein sehr sehr guter Preis !

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.855
    Lesezeichen
    2
    • 9. Juli 2024 um 19:20
    • #21.511

    Ich habe die 9 varianten und will die alle für die sicherheit reparieren mit messingteile .

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.813
    • 9. Juli 2024 um 19:26
    • #21.512

    Mein 11. Blauer Blitz von KB seit letzter Woche, Ausführung matte Lackierung, 16V Motor, Jahrgang 1955 - 57, Drehgestelle Zinkal genietet mit Spitzenlager, und Seitenschrauben.

    48361168bo.jpg

    48361169zm.jpg

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.473
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 9. Juli 2024 um 19:43
    • #21.513

    Heute auf willhaben bekommen. 2x Westbahnhof


    IMG_9991.jpg


    Hat wer von euch Infos dazu?


    Lg

    Christian



  • musiker
    User
    Beiträge
    4.537
    • 9. Juli 2024 um 19:51
    • #21.514

    Möglicherweise ein geschickter Bastler …

    Es gab einen von Weihs&Tilzer, allerdings andere Bauweise und um einiges gekürzt; ferner dab es einen von Karl Göls, ebenfalls deutlich andere Bauweise.

    Da diese Bahnhöfe dem von Karl Göls ähneln, und sich ein Göls Bahnhof im Nachlass der Brüder Klein fand, wäre es vorstellbar, dass bei Klein ein Mitarbeiter vergattert wurde, diesen nachzubauen …

    Lg
    Musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.461
    • 9. Juli 2024 um 19:53
    • #21.515

    Sind die Modelle aus Karton oder Kunststoff?

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.473
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 9. Juli 2024 um 20:26
    • #21.516
    Zitat von Robert D

    Sind die Modelle aus Karton oder Kunststoff?

    Aus Holz.



  • cknop
    User
    Beiträge
    9.473
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 9. Juli 2024 um 20:44
    • #21.517

    Vielleicht ist es ein früher H0er Bahnhof aus seiner Kindheit ;):)



  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.700
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 9. Juli 2024 um 20:45
    • #21.518
    Zitat von cknop

    Aus Holz.

    Wuerde passen den es gab ja bei Kleinbahn eine eigene Tischlerwerkstaette.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.846
    • 9. Juli 2024 um 21:23
    • #21.519

    cknop Schönes Teil

  • 2095.015
    User
    Beiträge
    811
    • 9. Juli 2024 um 21:44
    • #21.520
    Zitat

    Angeblich wurde der 92310 nur einmal vom Alpenbhf. nach Ober Grafendorf (oder umgekehrt) gebracht und nur für diese eine Fahrt wurde ihm die Nummer angeschrieben

    Mit hat ein Eisenbahner am Alp. Bhf gesagt dass der Wagen nur deshalb zum Wasserwagen (Bahndienstwagen) wurde um ihn vor dem Verschrottungsauftrag zu retten. Ob das stimmt kann ich nicht sagen, wird sich auch heute kaum noch überprüfen lassen.

    Wie auch immer, der Wagen stand so am Alpen Bhf und so wollte ich ihn auch als Modell haben. Hier der link zu den alten Fotos:

    Beitrag

    Fotos 92 310

    Danke Peter für die Hilfe damit der Beitrag lesbar ist. Alter Beitag wurde in den Papierkorb verschoben.
    LG Heinz
    2095.015
    27. März 2018 um 19:27

    Lg. Heinz

Letzte Beiträge

  • Strassenbahnen International

    le chat qui rit 20. Juli 2025 um 17:11
  • Geburtstag am 02.07.2025

    bastler1 20. Juli 2025 um 17:00
  • Bahnfotos

    52.7594 20. Juli 2025 um 16:32
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    2102michael 20. Juli 2025 um 16:29
  • Was waren den Eure "Hoppalas" entweder zum Schmunzeln oder zum Ärgern ...

    Manfred A. 20. Juli 2025 um 16:28

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22