1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • kevin.s
  • 21. Juli 2011 um 13:00
  • Unerledigt
  • 5147
    User
    Beiträge
    970
    • 22. Mai 2024 um 04:45
    • #20.981

    Da waren zwei da mal 247er. Die 247 904 und 906. Bilder von Mir.

    Dateien

    247 904-6 Bf.Wels Vbf.Einfahrgr. 06.11.2022 15 RF.jpg 262,18 kB – 11 Downloads 247 906-1 Bf.Wels Vbf.Einfahrgr. 06.11.2022 02 RF.jpg 248,39 kB – 10 Downloads
  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 22. Mai 2024 um 19:51
    • #20.982

    Dank der Vermittlung von Manfred A. hab' ich die Märklin 3015 (schweizer Krokodil) ergattert. Zwar keine Schachtel und Beschreibung vorhanden. Aber: sie fährt, schaltet um hat die Schweizer Beleuchtung (vorne drei, hinten ein Licht) welche funktioniert, Oberleitung funktioniert, muß gereinigt und überholt werden, braucht neue Haftreifen, und die Pantographen muß ich auch noch "hinbiegen", aber wie gesagt es fährt. Ist das Modell der frühen 60er Jahre mit ZWEI Motoren. Und war eigentlich wohlfeil. Danke.

    krokodil-4.jpg

    Große Freude. Blöd nur, daß ich jetzt ein braunes Exemplar und die österr. Version auch "brauche".

    der höfliche Hannes

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.840
    • 22. Mai 2024 um 23:17
    • #20.983

    Ein Waggonkonvolut bestehend aus nem 4-teiligen DR-Dosto, 4 Stück Altenberger-Waggons von Hruska/Permot wovon einer die uralt Modellausführung ist, einer ist die Letztversion bis zum Schluss und 2 sind DMV-Modelle, einem Piko Klappdeckelwagen sowie zwei 2ax Fleischmann Personenwagen.

    Letztere gehen an die Kinder zum Zerspielen, der Dosto wird geplündert für Ersatzteile für den 4-teiligen Dosto den ich shcon länger habe. Wichtig sind mir aber die Altenberger, die kosten in Deutschland je nach Ausführung und Alter sowie Gesamtzustand zwischen 18 bis 35 Euro weg

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.666
    • 22. Mai 2024 um 23:51
    • #20.984
    Zitat von jeanluc

    Blöd nur, daß ich jetzt ein braunes Exemplar und die österr. Version auch "brauche".

    Evangelium nach Johannes-Lukas !

    ;)

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 23. Mai 2024 um 12:45
    • #20.985

    Ja genau: Joh-Luk 2, 14-16.

    der höfliche Hannes

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.950
    • 23. Mai 2024 um 12:55
    • #20.986
    Zitat von jeanluc

    Dank der Vermittlung von Manfred A. hab' ich die Märklin 3015 (schweizer Krokodil) ergattert. Zwar keine Schachtel und Beschreibung vorhanden. Aber: sie fährt, schaltet um hat die Schweizer Beleuchtung (vorne drei, hinten ein Licht) welche funktioniert, Oberleitung funktioniert, muß gereinigt und überholt werden, braucht neue Haftreifen, und die Pantographen muß ich auch noch "hinbiegen", aber wie gesagt es fährt. Ist das Modell der frühen 60er Jahre mit ZWEI Motoren. Und war eigentlich wohlfeil. Danke.

    krokodil-4.jpg

    Große Freude. Blöd nur, daß ich jetzt ein braunes Exemplar und die österr. Version auch "brauche".

    Glückwunsch :):thumbup: eine schöne Lokomotive (Klassiker) und auch die Anlage scheint interessant zu sein. Würde da gerne mal mehr davon sehen. Danke dir.

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 23. Mai 2024 um 13:09
    • #20.987
    Zitat von colognerail

    Würde da gerne mal mehr davon sehen.

    In meinem Faden "Jean Lucs monde des jeux" findest welche, bzw werden dort auch immer wieder welche zu sehen sein.

    der höfliche Hannes

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 23. Mai 2024 um 19:01
    • #20.988

    So, und weil's immer wieder gezeigt wurde, hat der Müller auf der Mahü jetzt eine 1293er weniger...aber a Soundlok um 230.- bitte?
    IMG_20240523_185411.jpgIMG_20240523_185431.jpg

    LG
    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.791
    Lesezeichen
    4
    • 23. Mai 2024 um 19:08
    • #20.989
    Zitat von flatho

    Nicht wirklich neu, aber anlässlich des RTS-Diesel-Vectrons aus der Schachtel geholt und endlich den Decoder eingesteckt:

    Piko 59989 Diesellok Vectron "stern hafferl" ÖBB, Ep. VI Lok Nr.: 1247 905-3

    Eine schöne Lok, war damals mein erstes selbsbesoundetes Modell.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

    Einmal editiert, zuletzt von Manfred A. (23. Mai 2024 um 20:52)

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.508
    Lesezeichen
    34
    • 23. Mai 2024 um 20:38
    • #20.990

    Heute beim Müller in Graz/Seiersberg gewesen.

    Mit -30% gäbe es eine hässliche BR 120 von Roco und einen Rangierhobel dee SNCF - unsexy.

    Also hab ich nur die mir noch fehlende Doppelkreuzungsweiche fürs Rangierspiel gekauft:

    Screenshot_20240523_203028_YouTube.jpg

    Also kannst demnächst mal losgehen...

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (24. Mai 2024 um 07:35)

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.887
    Lesezeichen
    4
    • 23. Mai 2024 um 20:45
    • #20.991
    Zitat von flatho

    Piko 59989 Diesellok Vectron "stern hafferl" ÖBB, Ep. VI Lok Nr.: 1247 905-3

    Ganz schönes Modell 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.651
    Lesezeichen
    116
    • 24. Mai 2024 um 13:13
    • #20.992

    Servus Kollegen.

    Auch wenn’s der Weichensteller heute schon gezeigt hat, ich will auch 🥴

    Also, neu am Semmering, die 2043.33 von Roco (7300038)

    Fesche Lok die gut in meine Epoche passt, weil ohne Computernummer, der Pflatsch ist halt grauslich.

    IMG_0409.jpg

    IMG_0411.jpg

    Muss natürlich noch zugerüstet werden, denn die „Einschusslöcher“ sind keine Augenweide.

    Was mir negativ aufgefallen ist, das seitliche Schriftfeld ist ein Decal, das seh ich bei einem Roco Modell zum ersten Mal, und zwar deutlich 😖

    IMG_0411.jpeg

    Das war’s aus dem verregneten Kaff. Schönes Wochenende ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.696
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 24. Mai 2024 um 13:23
    • #20.993

    Ist der Pflatsch vielleicht auch ein Decal ... ?

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.651
    Lesezeichen
    116
    • 24. Mai 2024 um 13:24
    • #20.994
    Zitat von peter&basti

    Ist der Pflatsch vielleicht auch ein Decal ... ?

    Ich hätte (leider) keine Kante gesehen 🥴

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • JFM
    User
    Beiträge
    935
    • 24. Mai 2024 um 13:44
    • #20.995

    Ich glaube das ist kein Decals, sondern Digitaldruck, der vorher nochmals blutorange grundiert wurde. Dann kann es auch erhaben sein.

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.651
    Lesezeichen
    116
    • 24. Mai 2024 um 14:11
    • #20.996
    Zitat von JFM

    Dann kann es auch erhaben sein.

    Mit so einer scharfen Kante?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.179
    Lesezeichen
    1
    • 24. Mai 2024 um 14:13
    • #20.997
    Zitat von curator

    weil ohne Computernummer, der Pflatsch ist halt grauslich.

    Ohne Computernummer müsste die Lok eigentlich noch ein silbernes Dach haben. (Siehe Foto von der Kuderna-Seite:

    2043.33.jpg

    !982 trug sie noch das Flügelrad und das kannst du dir beim Peter Fuchs (Bf. Authal) besorgen...

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.479
    Lesezeichen
    4
    • 24. Mai 2024 um 14:19
    • #20.998

    Das beige Dach gefällt mir überhaupt nicht meiner Meinung nach. Hab die mir trotzdem mit Leo sound bestellt.

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.683
    • 24. Mai 2024 um 14:29
    • #20.999
    Zitat von GMD 67

    Das beige Dach gefällt mir überhaupt nicht

    Tät mir auch nicht gefallen, soll ja elfenbein sein. ;)

  • exrocofan
    User
    Beiträge
    756
    Bilder
    20
    • 24. Mai 2024 um 15:18
    • #21.000

    Hallo, heute den "SOCKENTAURUS" erworben. Was mir auffällt: die Lok ist matt lackiert, das Original glänzt! Der unnötig GROSSE KARTON ist ja wieder der "Alb"-Traum!!! Muss eine Lagerhalle anmieten!:)

    Dateien

    20240524_150949.jpg 454,72 kB – 25 Downloads 20240524_151224.jpg 278,04 kB – 26 Downloads

Letzte Beiträge

  • Elektrifizierung der Mattersburgerbahn

    wiedereinsteiger 21. Juni 2025 um 20:01
  • Neubeginn im neuen Heim ( Anlage "opa" )

    wiedereinsteiger 21. Juni 2025 um 19:51
  • Am Dachboden

    Herbert G 21. Juni 2025 um 19:38
  • Bahnfotos

    xundeenergie 21. Juni 2025 um 19:30
  • Aus meiner Kleinbahnsammlung

    Franki 21. Juni 2025 um 19:27

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22