1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • kevin.s
  • 21. Juli 2011 um 13:00
  • Unerledigt
  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.904
    • 9. April 2024 um 21:37
    • #20.561
    Zitat von Alfred61

    Wennst mich meinst: Liliput

    Ganz genau!

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.132
    Lesezeichen
    1
    • 10. April 2024 um 08:49
    • #20.562
    Zitat von Igel

    ...Hersteller?

    Zitat von Alfred61

    ... Liliput


    aus den 60er Jahren (1860)...

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.754
    • 10. April 2024 um 11:34
    • #20.563

    IMG_20240410_111654.jpg Warum? Weil ich letzte Woche in Speyer im Technikmuseum war und dort eine gesehen hab. Und am Abend in der Ferienwohnung gleich eine auf Willhaben gefunden 😊.

    IMG_20240404_135335_HDR.jpg

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 10. April 2024 um 13:10
    • #20.564

    Ohne V200 / BR220 wäre für mich eine Modellbahn undenkbar.

    Welche genau hast Du denn da?

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.763
    • 10. April 2024 um 13:46
    • #20.565

    Die älteren Exemplare von Roco wogen ja gefühlt 10kg. Sowas gefällt mir.

    Nach Diktat verreist.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.671
    • 10. April 2024 um 14:32
    • #20.566
    Zitat von Kaliko

    Die älteren Exemplare von Roco wogen ja gefühlt 10kg.

    Genau, und der Auslauf war gefühlte zwei Meter mit dem Gewicht und der riesigen Schwungmasse. Die hat alle Halteabschnitte ignoriert, die auf den Nicht-Auslauf der Kleinbahnloks ausgelegt waren. ^^

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.754
    • 10. April 2024 um 14:44
    • #20.567

    Es ist die Roco 43522. Sie wiegt 615 Gramm. Sie hat aber schon den neueren Roco 5 Poler drinnen. Auf der Schachtel ist das 40 Jahre Roco Pickerl.

    Dann Bernhard, habe ich seit heute eine echte Modellbahn ^^

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 10. April 2024 um 15:00
    • #20.568
    Zitat von JP.84

    Es ist die Roco 43522. Sie wiegt 615 Gramm. Sie hat aber schon den neueren Roco 5 Poler drinnen. Auf der Schachtel ist das 40 Jahre Roco Pickerl.

    Dann Bernhard, habe ich seit heute eine echte Modellbahn ^^

    Hab extra geschrieben - nur für mich!

    Ich habe eine V200 von Piko und eine BR220 von Roco - beides tolle Maschinen, beide schön schwer, leise und tolles Fahrverhalten.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.132
    Lesezeichen
    1
    • 10. April 2024 um 15:19
    • #20.569

    E i g e n t l i c h wäre meine Sammlung ja längst komplett, ab einem gewissen fortgeschrittenen jugendlichen Alter, stellt man sich auch öfter die Sinnfrage und braucht daher mehrere Ausreden Erklärungen warum man sich dann doch hin und wieder ein Trumm für die Modellbahn zulegen
    m u s s .
    Ausrede #1: Ich hatte noch keinen
    Ausrede #2: Er kam seit Mitte der 1990er Jahre nach Wien West.
    Ausrede #3: Endlich gibt es einen Maßstäblichen der jetzt günstig zu erwerben war (9-teilige Garnitur um knapp über 400.- Euronen beim Lippe)

    Lima ICE-1.jpg

    Die Weißwurscht, den ICE-1 von Lima :24:

    Was hat der eigentlich ursprünglich gekostet?

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 10. April 2024 um 15:36
    • #20.570

    Laut der Lima Homepage:

    Set 1750 € 249,90
    Set 4675 € 164,90
    Set 4678 € 109,90

    Ergibt: € 524,70

  • exrocofan
    User
    Beiträge
    754
    Bilder
    20
    • 10. April 2024 um 15:38
    • #20.571

    Habe mir aus dem selben Grund den "Landshut" ICE1 zugelegt. (auch um 400 Euro):bier:

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 10. April 2024 um 15:55
    • #20.572

    Sehr schön so ein ICE 1 - vieeeeel Freude damit. In meinen Augen optisch der spannendste ICE.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.571
    Lesezeichen
    116
    • 10. April 2024 um 16:57
    • #20.573
    Zitat von 52.7594

    Garnitur um knapp über 400.- Euronen

    Zitat von 52.7594

    Was hat der eigentlich ursprünglich gekostet?

    Zitat von salomon

    Ergibt: € 524,70

    Ergibt eine Gutschrift von knapp €120, für die der Ossi Ausrede #4 finden muss, weil jetzt is a scho wuascht :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • opa
    User
    Beiträge
    4.036
    • 10. April 2024 um 17:06
    • #20.574
    Zitat von 52.7594

    Gratuliere zum Anachronismus. ;)

    Wenn s Ihm gefällt ist es doch ok.

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 10. April 2024 um 17:11
    • #20.575

    Servus!
    Irgendwie musste ich den noch haben - gefunden beim "Schnäppchensammler" auf Willhaben...
    IMG_20240410_170735.jpg
    LG
    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.878
    Lesezeichen
    4
    • 10. April 2024 um 17:15
    • #20.576
    Zitat von Atellarion

    Irgendwie musste ich den noch haben - gefunden beim "Schnäppchensammler" auf Willhaben...

    Sehr schönes Modell, wünsche dir viel Freude damit 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 10. April 2024 um 18:03
    • #20.577
    Zitat von 1670.27

    Sehr schönes Modell, wünsche dir viel Freude damit 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

    Dankeschöööön!!!!
    LG
    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.763
    • 10. April 2024 um 18:19
    • #20.578

    Und auf einmal war'n sie drei...

    Märklin(!!) 37309 - ÖBB 1012 003-8

    Trix 22600 - ÖBB 1012 002-0

    Die Linke ist meine von mir umgebaute Trix 002-0

    20240410_174146.jpg

    20240410_174027.jpg


    Warum kauft man zwei weitere? Von Märklin und Trix wurden die 002 und die 003 aufgelegt, die 003 hatte ich noch nicht.
    Nun ist es so, dass man die Dinger korrekt bemalt und nicht korrekt bemalt in den Verkauf gebracht hat [schwarze Umrandung um die Scheinwerfer, umbragraue Bahnräumer - das. geht. goa. ned (neben so vielen anderen falschen, aber schön behebbaren Dingen an dem Modell].

    Märklin-Loks sind farblich, soweit ich das beobachtet habe, immer korrekt ausgeführt, bei den Trix-Versionen ist es a Lottarieg'spü...
    -> ewig ka korrekte Trix 003 am Markt - also kaufst eine Märklin 003 und eine Trix 002, baust dir draus eine korrekte DC 003 und verkaufst den Rest.

    Jetzt stehn's aber so da miteinander, als das hübsche H0-SGP-Prototypentrio, ganz wie einst ihre drei großen Vorbilder und jetzt is mir in den Sinn gekommen, dass glaub ich die AC Lok in dem Fall gar ned so kompliziert in eine DC umzuwandeln wäre und es gibt ja sicher jemanden, der mir die eben erworbene 002 in die 001 umschrifteln würde, usw...

    Nach Diktat verreist.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.755
    Lesezeichen
    4
    • 10. April 2024 um 18:46
    • #20.579

    Ein schönes Trio. Leider hat Märklin/Trix nie die 001 gemacht, dafür die 003 doppelt (1x ÖBB, 1x Hectorrail).

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.109
    • 11. April 2024 um 07:41
    • #20.580

    Rivarossi 1040 , endlich :love:. Zeit für eine morgendliche Parade.

    434281806_320506904394775_2967773517034853899_n.jpg

    2 x Lili, 1 x MSE, 1 x Riva.

    434342216_381881964821953_1642878659179664165_n.jpg

    Erstaunlich, wie die Interpretationen doch deutlich differieren.

    434364061_1109648193616327_5541290397991953114_n.jpg

Letzte Beiträge

  • Doku, heute um 19:05 Uhr im Pro 7

    Franki 17. Juni 2025 um 08:54
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    Kaliko 17. Juni 2025 um 08:45
  • Brawa Neuheiten 2025

    majo 17. Juni 2025 um 08:32
  • Unsere Modellbahnanlage (Rh108)

    Rh108 17. Juni 2025 um 08:16
  • Jägerndorfer Neuheiten

    Petz 17. Juni 2025 um 08:09

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22