Schwechat Futura Kesselwagen
Super schönes Modell und mein erster 4 Achs Kesselwagen. Von WH.
Der ist nice - von welchem Hersteller ist dieser denn?
LG
Bernhard
Schwechat Futura Kesselwagen
Super schönes Modell und mein erster 4 Achs Kesselwagen. Von WH.
Der ist nice - von welchem Hersteller ist dieser denn?
LG
Bernhard
Der ist nice - von welchem Hersteller ist dieser denn?
LG
Bernhard
Ups habs vergessen, dazu zu schreiben - Roco. Gibt's soweit ich weiß aber auch von KMB, wobei ich explizit einen roco gekauft habe.
LG
Der ist nice - von welchem Hersteller ist dieser denn?
LG
Bernhard
Ups habs vergessen, dazu zu schreiben - Roco. Gibt's soweit ich weiß aber auch von KMB, wobei ich explizit einen roco gekauft habe.
LG
Roco 46719
Gratuliere, die 77.08 sieht zumindest aus dieser Perspektive gut aus, vermutlich hat sie bereits einen Messingrahmen...
Nach dem ich innen den Lack abgeschabt habe, eher nicht, glänzt nämlich silbrig. Kann das ein neuer Zinkalrahmen sein? Sie scheint absolut nicht verzogen zu sein, ob sie gut fährt muss ich erst ausprobieren.
Schwechat Futura? Das neue Bier?
Schwechat Futura? Das neue Bier?
Nein, Heizöl extraleicht
Das m u s s das neue Bier sein; - denk an die Energiewende.
Aus der unendlichen Reihe "was hat der Jos jetzt wieder gekauft?" heute Teil 836 von allen:
KMB 63/95 Kesselwagen Ze 503298 der DSB
IMG_20240320_193502_7.jpgIMG_20240318_181320_0.jpg
von Fleischmann stammt der Speisewagen 0792 der DESG
IMG_20240320_193617_3.jpgIMG_20240320_193633_9.jpgIMG_20240320_193659_9.jpg
Auch ich habe etwas von Fleischmann in der Post bekommen - meine erste Fleischmann lok!
Art. Nr. 4095? Noch nicht beklebte schilder etc..
Es folgt ein Roco TEE, 7tlg, Digital. Seit ich durch meinen Vater Kraftwerk kenne und den Song "Trans Europe Express" gehört habe, hab ich mir in den Kopf gesetzt einen TEE zu besitzen... 😅
Entschuldigt bitte die schlechte Aufnahme vom TEE...
LG
Soeben das letzte Puzzlestück der Märklin Insider Jahreswagensammlung erworben:
Screenshot_20240321_194143_eBay.jpg
Definitiv nicht der schönste Waggon der Welt noch der Schönste der Insider Jahreswagen - aber eben der Erste und der Fehlende.
Gerade dieser wird zeitweise recht teuer gehandelt. Ich hab ihn zu einem noch vertretbaren Preis bekommen.
Aber es ist wie immer: Wert ist ein Ding, was es dem Käufer halt wert ist.
LG Bernhard
Aus der unendlichen Reihe "was hat der Jos jetzt wieder gekauft?" heute Teil 836 von allen:
Das ist Ärger als die Serie Lindenstraße
Bei mir ist seit heute die Roco 52.7405 neu. Als Oberösterreicher ein muss😅😁
westbahn-mike Den DSB-Wagen bitte weiterleiten zu mir, die Niederlande sind viiiel zu weit entfernt von Dänemark. Ich habe da eindeutig den geographischen Vorteil
Der ist nice - von welchem Hersteller ist dieser denn?
Roco, Artikelnummer 46719 zweite Auflage.
Die erste hatte die Betriebsnummer 33 81 785 0 012-4.
Aus der unendlichen Reihe "was hat der Jos jetzt wieder gekauft?" heute Teil 836 von allen:
KMB 63/95 Kesselwagen Ze 503298 der DSB
Er hinkt halt bei manchen KMB-Artikeln hinten nach.
Bei mir ist seit heute die Roco 52.7405 neu. Als Oberösterreicher ein muss😅😁
Die Selbe hob I a, die is toll. Okay - beim ersten Mal zerlegen fluchst a bissl aber sonst tip-top.
LG Bernhard
Hallo Igel,
leider daneben, Kopenhagen-Amsterdam 620 km, Kopenhagen-Wien 870 km.
vlg rudi
Hallo Igel,
leider daneben, Kopenhagen-Amsterdam 620 km, Kopenhagen-Wien 870 km.
vlg rudi
Der Igel ist aber von NÖ in den Norden von D übersiedelt...
jetzt übertreibt er aber, den Wohnort wechseln nur um ein dänisches Modell zu bekommen!
vlg rudi
mit Verspätung alte Waggon-Neuheiten, die ich erst jetzt gekauft habe
CSD Kesselwagen "R" Epoche III
ÖBB Di/s für die Schmalspurbahn Epoche III-IV
DSC00385.jpgIch bilde mir ein, dass dieser Dienstwagen erstmals mit patinierten Dach und ohne seitlicher Zusatzbeschriftung produziert wurde. Solche fuhren auch auf der Waldviertelbahn, diese hatten auch noch ein Lüftungsrohr am Dach.