Fesches Modell, Gratulation dazu !!
War das die, die aktuell via willhaben angeboten wurde ?
Yes war der erste der nach ein paar Minuten angefragt hat.
War einfach Glück.
Fesches Modell, Gratulation dazu !!
War das die, die aktuell via willhaben angeboten wurde ?
Yes war der erste der nach ein paar Minuten angefragt hat.
War einfach Glück.
Yes war der erste der nach ein paar Minuten angefragt hat.
War einfach Glück.
Sei Dir von meiner Seite ehrlich vergönnt ! MM-Maschinen (sowie deren Namensderivate) sind ja eh unheimlich fesch, aber meiner Meinung nach reine Vitrinenschläfer.
Oder wirst Du der Lok vielleicht einmal auf der Eferdinger Anlage ein bissi Auslauf gönnen ?
Ich war seinerzeit stark am Überlegen, ob ich mir so ein Modell zulegen soll, als die Lok bei der Messe in Liesing damals als Neuheit präsentiert wurde, habe mich dann aber bewußt dagegen entschieden.
btw: Wohin hast Du eigentlich die MM-Huntsche Bekohlungsanlage verkauft, die Du ja seinerzeit ewig via Verkaufsplattformen angeboten hast ??
Trix 22600 - ÖBB 1012 002-2
20230919_110654_autoscaled.jpg
Schönes Modell mit viel Potential. Schön schwer. Mein Examplar hat interessanterweise nicht die eigentlich üblichen, falschen, schwarzen Augenringe (hier wurde aber nichts überlackiert).
Roco Stromabnehmer etc. wurden schon bestellt.
Nur die riiiesengroßen Räder sind ein Problem. Das wäre doch was für fineWerk...
Sei Dir von meiner Seite ehrlich vergönnt ! MM-Maschinen (sowie deren Namensderivate) sind ja eh unheimlich fesch, aber meiner Meinung nach reine Vitrinenschläfer.
Oder wirst Du der Lok vielleicht einmal auf der Eferdinger Anlage ein bissi Auslauf gönnen ?
btw: Wohin hast Du eigentlich die MM-Huntsche Bekohlungsanlage verkauft, die Du ja seinerzeit ewig via Verkaufsplattformen angeboten hast ??
Das mit dem Auslauf ist so eine Sache. Von den Radien her würde es ja gehen.
Die Clubanlage ist aber digital.
Die Bekohlung ist damals auf die Philippinen gegangen.
Wollte erst nur in Europa verkaufen.
Da beim erstmaligen Verkauf der Käufer zicken gemacht hat hab ich alles storniert und wieder eingestellt mit weltweitem Versand.
Ob sie gut angekommen ist, ist mir der Käufer (ein Händler) leider schuldig geblieben
Lg
Hallo!
Gestern bei mir eingetroffen. Trafotransportwagen von Liliput => Damit möchte ich mal eine Verladeszene darstellen.
VOEST Dampflok => passt zu den Torpedopfannenwagen und Schlackepfannenwagen.
Roco "Dorftrottel" => in grün rizte er mich schon immer und bei dem Preis musste ich einfach einfach zuschlagen.
20230919_090010[1]_autoscaled.jpg
20230919_090145[1]_autoscaled.jpg
20230919_090209[1]_autoscaled.jpg
20230919_090112[1]_autoscaled.jpg
20230919_090242[1]_autoscaled.jpg
LG Matthias
Eben vom Mittagessen heim gekommen!
Am Weg vom Gasthaus bin ich an der Auslage eines Buchhändlers vorbeigegangen, plötzlich stach mir ein Buch ins Auge. Das neue Buch über die Geschichte der ÖBB. Die Buchhändlerin meinte, dass sie das Buch erst 10 Minuten vorher in die Auslage gegeben hat. Auch wäre der offizielle Verkaufsstart erst morgen.
IMG_20230920_135234_autoscaled.jpg
Eine einfache Lektüre mit vielen Bildern
Wir Eisenbahner durften es im April schon bestellen und haben es vor 2 Wochen bekommen.
Naja, wie du sagst , einfach…
Das mit dem Auslauf ist so eine Sache.
Das ist korrekt... Selbst mit großen Radien fährt die 75er nicht sehr berauschend. Über kleine Unebenheiten und Herzstücke zu fahrem ist fast unmöglich. Irgendeine Vorlaufachse entgleist immer. (Vorwärts wie Rückwärts)
Bis ich dafür eine geeignete Lösung habe wirds noch dauern....
Zur Anlage umbauen? Nein, nicht möglich weil gab es keine ex 75 wenn ich das richtig gesehen habe.
Muß ich mir nachher auch einmal anschauen….. oft sind entgleisende Gestelle dadurch verursacht, daß zusätzlich zum Ausschwenken des Gestells die Achse zu viel Seitenspiel hat, wodurch die Räder oft richtig schräg zur Schiene stehen. Selbiges gilt auch für die Adamsachsen, z.B. von der 100er…..(Dort waren die Keilführungen ursprünglich extra und lose, wodurch die radiale Einstellung unmöglich war.)
LG
Martin.
Die 75er hat keine Adamsachsen und auch keine Keilführungen. Sie hat komplett gerade Lager. Die Steilheit des Spurkranzes zur Schiene wär ja nicht das große Problem. Das Höhen- und Seitenspiel ist aber sehr gering...
Bin ich froh das ich mir damals in Liesing, kurz vor seinem ableben, die persönlich von Rauchenecker angebotene 75er nicht genommen zu haben. Aber das starre Fahrwerk hat mir auch schon Klaus ( 197.303) zugetragen. Danke dafür ...
Liebe Grüße
Helmut
Einen sehr schönen ARAL Kesselwagen von KB erstanden.
Der schaut sehr neuwertig aus
Den gab´s auch bis zum Schluss zu kaufen,da scheinbar ein Restbestand irgendwo auftauchte. Auch alte Bilder-Schachteln gabs kurz vorm Ende wieder zu kaufen(samt Inhalt).
Ich habe gestern ein DERARTIG besonderes Kleinod erhalten (und mich gefreut wie ein kleines Kind), dass ich KEIN Foto davon poste, sondern am Stammtisch damit für Aufsehen sorgen werde
curator: Nix ausplaudern gell
LG
Bernhard
curator: Nix ausplaudern gell
Hau ned so am Putz wegen der Ukulele
Hau ned so am Putz wegen der Ukulele
Das nennt sich MARKETING!
GROSS ankündigen und schlußendlich alle enttäuschen
Machst Du doch auch mit der Hasenpfote in der Hosentasche
GROSS ankündigen und schlußendlich alle enttäuschen
Nimmst du Anleihe bei Piko?
Nimmst du Anleihe bei Piko?
Also ich bin von Piko bei meinem Loks noch nie enttaeuscht worden.
Aber wenn ihr halt nur ÖBB sammelt. .