Und was hat das mit dem Grundthema zu tun.
-
-
Es kommt aber dadurch in die Natur bleibt dort.
-
Heute angekommen:
IMG20230130165628_autoscaled.jpgIMG20230130165637_autoscaled.jpgIMG20230130165706.jpgIMG20230130165730_autoscaled.jpg
Danke an Jos der vor einigen Monaten eine Liste der ADA-Wagen gepostet hat. Dabei habe ich festgestellt, daß mir einige kkStB-Wagen gefehlt haben. Dies war der Vorletzte; vom Grazer, nicht ganz billig
Aber: weiss vielleicht jemand von Euch, ob dieser Wagen eine Bremseinrichtung benötigt? Der Vorbesitzer hat nur den Gaskessel montiert. Aufgrund der schönen Speichenräder schliesse ich, daß er vielleicht ein kundiger war. Würde mir gerne die Arbeit sparen...
LG traino
-
Du warst das! Die 3 Nummern die mir fehlten waren monatelang im Angebot, dann ging Deiner weg und von den 2 verbliebenen Nummern hab' ich gerade noch einen ergattert. Ds kommt wenn man zaudert.
Wünsch Dir viel Freude, Franz
-
Gab es überhaupt Personenwagen ohne Bremse?
-
In Epoche 1 sicher. Btw: im ADA Set mit den 4 Wagen wird auch darauf hingewiesen, einen bestimmten
der Wagen nicht mit Bremse auszustatten.
-
Müsste am Rahmen nicht die Bauart der Bremse stehen, wenn vorhanden?
-
Danke für den Tipp, war richtig
Aufschrift ist winzig, lautet aber "Vak-Leitung".
Somit also ungebremst.
VIELEN DANK!
Arbeit erspart
-
Ich wurde gestern geappt : ob ich nach mein kranke enkelsohn kommen wollte um auf ihm zu achten . Das habe ich gemacht . Gestern dadurch fast kein bilder gemacht von das bahnhof . Das war ein ruhepunkt weil es ein starke wind war . Musste 10 km dagegen ein auf das fahrrad .
Da angekommen ist es besser gegangen mit ihm . Wir haben beide mit legosteine etwas gebaut . Er war ganz froh das er wieder damit gebaut hat . Musste spater die enkeltochter abholen von die schule . Am ende von die tag , als die vater zuhause gekommen ist , war er wieder viel besser .
Ich war ganz enttauscht/uberrascht das ich etwas von ihm bekommen habe . Das ist auf das bild zu sehen .
Mein sammlung lokomotieven ist ausgebreitet worden mit ein kleinen LEGO-dampflok .
mfg Jos
-
Normalerweise hab ich's ja nicht so mit den alten Kleinbahnwagen. Aber dieser hier:
musste einfach sein.
Schließlich hab ich ja 20 Jahre für diese Firma gearbeitet (Mobil Oil, nicht Kleinbahn).
Gruß, Andreas
-
Ein 1955er, mit dem alten Mobil Emblem;
... übrigens die ersten Kleinbahn Waggons mit Spitzenlagern!
lg
musiker
-
Mein letztes Projekt in Spur0. Muß noch nachlackiert werden wenn’s
wieder wärmer ist.
-
Wow? Alleine der Tender ist der Hammer!
Ist die Lok im Hintergrund auch Selbstbau? Bekommen wir bitte noch mehr zu sehen?
LG Thomas
-
Heute ist mein nächstes Projekt eingetroffen, also die hälfte davon.
Schwerlastwagen werd ich vom memoba nehmen.
-
Gerade in die Hände gehüpft🤪
-
Ein meldung von mein lager in Deutschland . Es sind 2 Roco güterwagens 46415 angekommen . Das sind die nummervarianten 083-8 und 138-0 . Es sind ÖBB type Gbs . Bilder komen spater ( einige monathen )
Von dieser ÖBB güterwagen type Gbs gibt es viel nummervarianten . Dieser wusste ich bis für kurz nicht .
-
Mensch, bin ich ein froher Modellbahner...
in Marktplaats, das Holländische Willhaben, fand ich ein ÖBB 4010er (Roco 43061/58/59/60). Hab mal ein Startgebot von 175 Euro eingegeben, und der Verkäufer war damit gleich einverstanden...
Ich habe noch gedacht, der bedenkt sich, oder ist sei Bastelware....aberrr der Zug is da, in Vitrinenzustand und mit Beleuchtung
Der schönste Triebwagenzug der Welt ..jawohl!
20230202_182408_autoscaled.jpg20230202_182913_autoscaled.jpg20230202_182852_autoscaled.jpg20230202_182735_autoscaled.jpg20230202_182658_autoscaled.jpg20230202_182507_autoscaled.jpg20230202_182302_autoscaled.jpg20230202_182222_autoscaled.jpg20230202_182156_autoscaled.jpg20230202_182150_autoscaled.jpg
-
Um diesen Preis ein guter Fang
-
Um diesen Preis ein guter Fang
Vor allem, wenn man sieht, dass der rote 4010er von Kleinbahn ab 250,- Euro aufwärts gehandelt wird.
-
Heute eingetroffen:
Bahn im Film Wiener Straßenbahnbeiwagen c2 1090LG, Manfred