Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • Hin und wieder drehe ich offenbar durch und werde ein Shopaholic 😂


    Neu sind eine Roco 1099.010 (nicht am Foto), und die Wagen 3102, 3143 (Roco) sowie 3206, 3241, 3257 und 4240 (Stängl)


    Sollten Photos in meinem Beitrag gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

  • Das ist eindeutig der Dopaminmangel.


    Natürlich Bullshit, aber als Ausrede klingts gut :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Also Dopamin wirkt vor allem motivierend stimulierend (für was auch immer :)) man stimuliert sich also zum Kauf und damit zum Glück. :)

    Endorphine (welche auch immer) würden das schon ohne Kauf bewerkstelligen :lachuh:

  • Für den Fall, daß du dem Vectron feinere Stromabnehmer spendieren willst. Von Piko mit der Artikelnummer 56259 erhältlich sind die feinen Stromabehmer für den Vectron. Diese kann man mit den Stromabnehmern am Modell 1:1 tauschen. Kosten UVP 19 Euro das Stück, beim Händler deiner Wahl eventuell eine Spur günstiger. Das Modell wird damit doch aufgewertet.


    Hier als Beispiel einer meiner umgerüsteten Vectrons.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

  • Wieder 3 Waggone für meine MBA Sammlung:

    der erste ist ein "Schwechater Bier" mit Nachschrift "recht hat er" und in anderer Grundfarbe.



    Der zweite ist der Geburtstagswagen den ich schon bei den Glückwünschen an die Forumsmitglieder benutzt habe.

    Der Verkäufer dieses Waggons hatte auch noch einen Wagen mit dem Glückwunsch zur Rente, was aber hier in diesem Forum nicht angekündigt wird.



    Und der dritte ist der langgesuchte "Rieder Bier" den ich endlich nach langem herumsurfen auf den verschiedenen Verkaufsplattformen gefunden habe.



    Überigens, derjenige bei dem ich diesen Wagen gekauft habe hatte auch noch einen anderen Wagen eingestellt und zwar einen Fohrenburger in Grün.

    Den habe ich aber nicht gekauft da ich von Fohrenburger schon 2 verschiedene Wagen habe und auch weil der Preis schon für den Rieder Bier schon an der Schmerzgrenze war.

    Ich möchte aber das Foto dieses Waggons wegen Copyright nicht einstellen.

    Ich hoffe auch dass MBA keine anderen Modelle mehr produziert hat damit ich meine Sammlung schliessen kann.

    -----------------

    LG

    Herbert

  • Mike meldet mich das gerade angekommen ist für ein sensationele niederigen preis das Roco satz 76100 . Die ist über ebay gekauft worden . 2 ÖBB mittelbordwagens ep IV .

  • Ich war heute morgen früh auf und nach die die borse/ausstellung in Rijswijk gegangen mit die zug . Dort habe ich bei artitec die "hondekop" triebwagen gekauft . Die war fast neu und abgepreist . Weiter nichts gekauft .



    Dieser triebwagens sind schon lange nicht mehr in betrieb . Jetzt bleibt die erinnerung daran .

  • Heute nach Wien gefahren um das Parlament anzusehen. Parlament war leider maßlos überlaufen, dafür aber am Westbahnhof einen Moba-Laden gefunden und darin ein Modell das meinen Jagtinstinkt zweifach angesprochen hat:

    20230114_200345_autoscaled.jpg

    Piko Expert 59900-2 - ÖBB 1216 129, mit "part of the best" Logo.

    Gebraucht, leider ohne Blister in der Verpackung, aber top beinand. Analog um €160 - find ich in Ordnung für ein "muss haben"-Modell. Was sagt ihr?

    LG Robert

    H0 (2L), DCC, BiDiB, Zimo-Decoder (95%), Rocrail, Debian GNU/Linux

    Epoche VI und Modelle mit persönlichen Bezug

  • Heute nach Wien gefahren um das Parlament anzusehen. Parlament war leider maßlos überlaufen, dafür aber am Westbahnhof einen Moba-Laden gefunden und darin ein Modell das meinen Jagtinstinkt zweifach angesprochen hat:

    20230114_200345_autoscaled.jpg

    Piko Expert 59900-2 - ÖBB 1216 129, mit "part of the best" Logo.

    Gebraucht, leider ohne Blister in der Verpackung, aber top beinand. Analog um €160 - find ich in Ordnung für ein "muss haben"-Modell. Was sagt ihr?

    LG Robert

    Für den Preis bekommt man am Gebrauchtmarkt auch eine Roco-Version.

    Glaub sogar,dass du mit 160€ bei Piko über dem Neupreis liegst.

  • für ein sensationele niederigen preis das Roco satz 76100

    Auf der Verpackung ist noch das Preisschild von 2017. Gegenüber dem hat sich Jos € 40,20 erspart. Warten muss man können. 8)

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Glaub sogar,dass du mit 160€ bei Piko über dem Neupreis liegst.


    Die aktuelle Piko-1216er, Artikelnummer 59900, kostet UVP 185 Euro. Z. B. bei Memoba ist sie auf der Homepage um 159,99 Euro gelistet, bei Modellbahndiskont um 175,80 Euro oder beim Mostviertler um 156,33 Euro. Preise jeweils ohne Login auf der jeweiligen Seite.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

  • Die aktuelle Piko-1216er, Artikelnummer 59900, kostet UVP 185 Euro. Z. B. bei Memoba ist sie auf der Homepage um 159,99 Euro gelistet, bei Modellbahndiskont um 175,80 Euro oder beim Mostviertler um 156,33 Euro. Preise jeweils ohne Login auf der jeweiligen Seite.


    LG, Manfred

    Mit der Vorjahres-UVP dürften´s abzgl. der üblichen Rabatte ca 150€ sein. Der Shop am Wbf. ist preislich irgendwo angesiedelt. Schnäppchen findet man dort keine. :/

  • Ich hoffe auch dass MBA keine anderen Modelle mehr produziert hat damit ich meine Sammlung schliessen kann.

    Kommt darauf an wie viele du schon hast. Soweit ich mich erinnere hatte es 18 verschiedene Bierwagen gegeben. Irgendwo müsste ich noch einen Folder davon haben.

  • Roco-Version

    Davo hab ich schon ein paar 1216er, und nachdem meine Sammelleidenschaft auch darin besteht Modelle gleicher Reihen von unterschiedlichen Herstellern zu haben war das einer der Gründe fürs Zuschlagen.

    Ok, leider bissl zu viel gezahlt, aber freuen tu ich mich trotzdem drüber :love:

    Danke euch.

    H0 (2L), DCC, BiDiB, Zimo-Decoder (95%), Rocrail, Debian GNU/Linux

    Epoche VI und Modelle mit persönlichen Bezug