Heute abgeholt:
JC 28100 ÖBB 1116 181-9 Cityjetdesign
Roco 70677 SBB 460 019-3 175 Jahre Schweizer Bahnen
LG, Manfred
Heute abgeholt:
JC 28100 ÖBB 1116 181-9 Cityjetdesign
Roco 70677 SBB 460 019-3 175 Jahre Schweizer Bahnen
LG, Manfred
Wir kriegen sie demnächst geliefert
Heute abgeholt:
JC 28100 ÖBB 1116 181-9 CityjetdesignRoco 70677 SBB 460 019-3 175 Jahre Schweizer Bahnen
LG, Manfred
Zufrieden mit der CJ Taurus?
Gäbs ev. ein Foto auch?
Danke!
Nach der neue Riva 1040 005 mit Decoder für £83 (€95), nochmal jössass - scheinbar ist es Schnäppchen-saison! https://www.ebay.co.uk/itm/354401389299
Neu preise ca. €110 für den Steuerwagen und €80 je für die Zwischenwagen.
In letzterer zeit habe ich auch endlich einer Taucherbrille in Epoche 5 CD Lack leicht verschmutzt und mit Sound (Roco 62927 - CD 753 193-2) von einen Gebrauchtwarenhändler gekauft zum sensibleren preis (£170 - ca €195). Bekommt irgendwann dann einer Hübsch Platine und doppel Dumbo Lautsprecher sowie Jacek Soundprojekt.
316712505_675263470649058_6287158872377727726_n.jpg
Und bei einen anderen Händler habe ich meiner verdoppelte 4030 015 getauscht gegen drei neue ACME wagen und geld - er war für Jahren auf der suche nach einer Liliput 4030 für seiner Sammlung. Und ich habe jetzt zwei mehr DB Bm234 (2 Kl. Typ-X - ACME 52242 & 52243) für diverse Expresszüge z.B. Verstärkung zum Donau Kurier set, und dann noch einen DR 2 Kl. Halberstadt (ACME 52471) für einen Vindobona da ich das Roco set versäumt habe. Werde ich nachbilden mit drei ACME wagen (1x 1 Kl. & 2x 2Kl.) und den Speisewagen und BD von Roco.
316720126_470116245210907_670522115888347885_n_autoscaled.jpg
Zufrieden mit der CJ Taurus?
Ja.
Gäbs ev. ein Foto auch?
Mehrere Netzfunde:
LG, Manfred
Räucher-Molli
Eine richtige Modellbahnlok ist die 99 2331-9 der Mecklenburgischen Bäderbahn zwar nicht, aber ein netter Blickfang allemal. Ich war auf der Suche nach einer Lokomotive für Räucherkegel und die meisten Angebote, die ich fand, waren aus Plastik und nicht besonders schön.
Die Mecklenburgische Bäderbahn hatte diese hübsche Holzlok für 55,-- Euro im Fanshop.
Ungefähr im Maßstab der Spur 1 gehalten, solide und schön schwer, genau das, was ich wollte. Die Pufferbohle lässt sich ausziehen, für die Räucherkegel gibt es ein Blechteil zum draufstellen und der Rauch geht über den Schornstein heraus.
Hab es aber noch nicht ausprobiert, da die Lok erst heute bei mir ankam.
Viele Grüße
Wolfgang
Hab wieder meinen Fuhrpark aufstocken können
Es ist leider so verdammt schwer an Railadventure Modelle zu kommen...
Eventuell hat ja jemand von Euch Tipps für mich?
Habe bis dato nur die 139er
LG Nik
Hab wieder meinen Fuhrpark aufstocken können
Es ist leider so verdammt schwer an Railadventure Modelle zu kommen...
Eventuell hat ja jemand von Euch Tipps für mich?
Habe bis dato nur die 139er
LG Nik
111er könnt ich dir evtl besorgen
"Klassisches" Buch über Personenwagen, aus der Sammlung eines englischen Eisenbahnfreund. Scheint sich noch interessanter als erwartet.
Alles anzeigen
Danke, die NetzBilder kenne ich..mich würden halt Fotos vom tatsächlichen Produkt interessieren. 😀
Danke, die NetzBilder kenne ich..mich würden halt Fotos vom tatsächlichen Produkt interessieren. 😀
Es werden sicherlich bald welche im Wiederverkauf oder vielleicht auch mal echte Bilder von Händlern auftauchen,welche nicht nur Katalogbilder verwenden.
Danke, die NetzBilder kenne ich..mich würden halt Fotos vom tatsächlichen Produkt interessieren. 😀
Die zu sehenden Bilder sind das tatsächliche Produkt.
LG, Manfred
Die zu sehenden Bilder sind das tatsächliche Produkt.
Und eben den Lackierungsfehler der schwarzen Dachhaubenfläche.
Von den auch schwarz gefärbten Mulden schreibe ich mal gar nicht. Ist kompromissbehaftet vernachlässigbar.
Die Kaufsucht hat wieder zugeschlagen
Neu im Bestand sind eine Roco 1044.201 und eine Roco 1142.685 (bei der warte ich noch auf die Ersatzteillieferung mit den Zurüstteilen). Die 1142 war ein Wechselstrommodell, welches ich auf Gleichstrom umgebaut habe (was deutlich einfacher als erwartet war: 2 Kabel umlöten, Schleifer raus, Achsen tauschen und zwei Zahnräder einbauen).
Nun geht mir langsam wirklich der Platz für Loks und Wagen auf der Anlage aus, einiges steht schon in Vitrinen im Raum, aber bei einem etwaigen Anlagen-Neubau sollte ich an mehr Abstellplatz denken. Ein Schattenbahnhof alleine reicht leider nicht
Roco 1142.685 (bei der warte ich noch auf die Ersatzteillieferung mit den Zurüstteilen)
Da wirst du eine Ewigkeit warten, am bestens was lieferbar ist bestellen (ich glaub Verkehrsrot mit alten lichter), lange Handgriffe verkürzen und Blutorange lackieren.
Da wirst du eine Ewigkeit warten, am bestens was lieferbar ist bestellen (ich glaub Verkehrsrot mit alten lichter), lange Handgriffe verkürzen und Blutorange lackieren.
Ich habe eh schon vorgestern bestellt und die lieferbaren genommen. Außerdem gibt es ja eh blutorangene (von der neuen 1042 (563). Also das ist eh schon alles gelöst
Und da sie lieferbar waren, werden sie wohl keine Ewigkeit dauern (zumindest habe ich bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht).
Ich habe eh schon vorgestern bestellt und die lieferbaren genommen. Außerdem gibt es ja eh blutorangene (von der neuen 1042 (563). Also das ist eh schon alles gelöst
Und da sie lieferbar waren, werden sie wohl keine Ewigkeit dauern (zumindest habe ich bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht).
Ich meinte spezifisch das zurüstbeutel der 685er, das einzige wo es HG Griffstangen in Blutorange gab. Habe über der 563 (und 648) vergessen, muss selbst was bestellen da die teile bei meiner 685 auch fehlten.
Bei mir gabs diese Woche neu:
-Edition Winkler-Hermaden "Eisenbahnen im Weinviertel"
-Rietze 75363 MAN Lions City G 12 "Milak" Stadtwerke Wr.Neustadt.
Bei mir gabs diese Woche neu:
-Edition Winkler-Hermaden "Eisenbahnen im Weinviertel"
Das Buch ist mir diese Woche bei Mauritz zugelaufen