Hier zu erkennen auf der Sonderfahrt der 12.14

Bahnfotos
-
-
Zum Punkt, die hatten alle noch pneumatische ausfahrbare Zughaken.
Das hatte aber weniger mit der Mittelpufferkupplung zu tun, als das man damit den Kuppelvorgang vereinfachen und sicherer machen wollte.
-
Also (als Frischling) hatte ich 2 nächtliche Umläufe mit den immer grünen Linzern 1042. ...
Zum Punkt, die hatten alle noch pneumatische ausfahrbare Zughaken.Die "immer grünen" waren auch nicht die "jüngeren 1042", die ich gemeint habe. Ich war nur sprachlich so vorsichtig, weil ich nicht weiß, ab welcher Nummer sie die neue Kupplungs-Aufnahme hatten, insbesondere, ob das ab der 531 war.
P.S. (Edit): Pikos 1018 007 ist übrigens ein Paradebeispiel für den Einbau der neuen Kupplungsaufnahme im Zuge einer größeren unfall-Reparatur (eben nur am beschädigten Ende).
-
Kleines Stilleben der beiden österreichischen Kult-E-Loks im September 1994 in Wien Westbahnhof. Im Hintergrund die Häuser in der Felberstrasse.
ÖBB 1042 + 1044 Wien West 9.94.jpg -
Interessantes Bild. Da auch die Heizleitung (mittlerweile: Zugsammelschiene) gekuppelt ist: fuhr die 1044 "kalt" mit?
-
Kleines Stilleben der beiden österreichischen Kult-E-Loks im September 1994 in Wien Westbahnhof. Im Hintergrund die Häuser in der Felberstrasse.
Ganz tolles Foto 👌👌👌
Liebe Grüße/Heinz
-
18.05.2025 Gmünd:
Teil 1:
-
-
Sehr schön. Herzlichen Dank 🫶
-
-
Die seltsame Nummer am 10034 rührt daher dass er sowohl seine Nummer im Betriebsstand (10034) als auch die Nummer als Bahnhofswagen (0011) angeschrieben hat.
Klingt komisch ist aber so -
-
Litschau 18.05.2025:
Danke für die Fotos! Wobei ich persönlich finde es sehr schade, dass der kleine Lokschuppen in Litschau keinen Gleisanschluss zum „eigentlichen“ Bahnhof mehr hat (aus welchem Grund auch immer)! Vielleicht wäre Platz für eine Museumslok, Oldtimer Wagon, Draisine oder ähnliches gegeben gewesen?
-
Danke für die Fotos! Wobei ich persönlich finde es sehr schade, dass der kleine Lokschuppen in Litschau keinen Gleisanschluss zum „eigentlichen“ Bahnhof mehr hat (aus welchem Grund auch immer)! Vielleicht wäre Platz für eine Museumslok, Oldtimer Wagon, Draisine oder ähnliches gegeben gewesen?
2190.02 steht drin.🙂
-
Waldviertler Bahn...........da werden Kindheitserinnerungen wach
-
Zeitgenössische Kunst auf der Laussabrücke bei Altenmarkt an der Enns. 05/2025_Laussabrücke_05_2025.jpg
-
Motiv sehr schön (
), die zeitgenössische Kunst ist halt mehr illegales Geschmiere...
-
Servus Kollegen
Heute endlich ein Tag mit passablem Wetter, also nix wie runter nach Breitenstein.
1460019.jpg
1460030.jpg
1460046.jpg
1460051.jpgCD Railjet knipsen so lange sie noch über den Semmering fahren, ab Fahrplanwechsel gibt’s die Comfortjet
Das war’s von mir. Curator over and out 👋
-
Gestern, wieder mal am Bahnhof Admont:
Nix los, aber schön.
-
Diese Fotos sind schon älter, hoffe sie passen trotzdem hier rein, ansonsten bitte verschieben
Grampet cargo trio 2021 in St. Pölten Hbf
IMG_20211115_134939.jpgIMG_20211115_134941_1.jpgIMG_20211115_134940.jpgIMG_20211115_134955.jpgIMG_20211115_134957.jpg
2050 in Wien Hütteldorf 2022
Einige andere Schnappschüsse, auch 2022, Wien Hütteldorf und Wien West
-