1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bahnfotos

  • ste70
  • 17. Mai 2011 um 15:19
  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.142
    • 1. Oktober 2024 um 21:00
    • #6.861
    Zitat von curator

    ausnahmsweise mal aus Breitenstein 🤫

    Ich sehe, du bist ein Mann der die Abwechslung liebt :P

    Schöne Fotos👍

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.891
    Lesezeichen
    4
    • 1. Oktober 2024 um 21:05
    • #6.862

    Danke Wolfgang für deine tollen und interessanten Aufnahmen 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.953
    • 1. Oktober 2024 um 21:46
    • #6.863
    Zitat von wiedereinsteiger

    Auch in Hütteldorf, nur etwa 10 Jahre früher:

    Ist das der EC Bela Bartok?

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • Sigi59
    User
    Beiträge
    480
    Lesezeichen
    6
    • 1. Oktober 2024 um 22:18
    • #6.864
    Zitat von curator

    ausnahmsweise mal aus Breitenstein 🤫

    Wenn dann ab November der Tauerntunnel gesperrt ist, sollte auf der Strecke wien - villach noch viel mehr los sein!

  • Onkel71
    User
    Beiträge
    85
    • 2. Oktober 2024 um 12:58
    • #6.865
    Zitat von colognerail

    Ist das der EC Bela Bartok?

    ja dies ist der EC Bela Bartok auf dem Weg nach München ;)

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 2. Oktober 2024 um 19:38
    • #6.866

    Im Fruehjahr 1986 war meine damalige Freundin und ich in Mallnitz. Waehrend sie mit ihrem Sohn am Ankogel Ski fuhr streifet ich durch die Gegend.
    An einem Tag fuhr ich auch nach Spital/Drau. Dabei sind die beiden Fotos mit der DB 111 entstanden.
    Foto1:
    111 034.jpg
    Foto © le chat qui rit

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 2. Oktober 2024 um 19:39
    • #6.867

    Foto 2:
    111 088.jpg
    Foto © le chat qui rit

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 2. Oktober 2024 um 19:42
    • #6.868

    Wien - Praterstern Maerz oder April 1985
    Eines der ersten Fahrzeuge ( vielleicht sogar das Erste ) auf denen nun EDV-Nummer angeschrieben wuerde.
    4030 215.jpg
    Foto © le chat qui rit

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.149
    • 2. Oktober 2024 um 20:03
    • #6.869
    Zitat von le chat qui rit

    Soweit mir bekannt war der erste 4030.2 der 4030 215 welche die Computernummer erhielt.

    Zitat von le chat qui rit

    Zu dieser Zeit hatten die 4030 die Halterung fuer das kleine Linientaferl in der rechten Windschutzscheibe montiert.

    das andere rechts war es. Aber egal, man kann sich nicht immer alles merken

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.801
    Lesezeichen
    4
    • 2. Oktober 2024 um 20:04
    • #6.870

    Ich kenn bei den 4030er nur die Verwendung der S7-Taferln. Waren auch Taferln anderer Linien im Einsatz?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.149
    • 2. Oktober 2024 um 20:11
    • #6.871

    Zwei Bilder von Gerald Dolejsi

    S80 Stadlauer Brücke-Lusthaus 4.2.85
    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    S50 in Rekawinkel am 28.4.85
    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


    Einmal editiert, zuletzt von westbahn-mike (2. Oktober 2024 um 20:16)

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 2. Oktober 2024 um 20:21
    • #6.872
    Zitat von westbahn-mike

    das andere rechts war es. Aber egal, man kann sich nicht immer alles merken

    Na vielleicht hatten die 6030 die Halterung fuers Taferl am richtigen rechts. :)

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.683
    • 3. Oktober 2024 um 07:21
    • #6.873
    Zitat von le chat qui rit

    Na vielleicht hatten die 6030 die Halterung fuers Taferl am richtigen rechts. :)

    Ich glaube, der Lokführer steckte in Trieb- und Steuerwagen das Taferl in die linke Scheibe, damit der Fahrgast es in der rechten Scheibe erkennen konnte. ;)

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.149
    • 3. Oktober 2024 um 11:56
    • #6.874

    Als am Semmering noch Abwechslung im Zugbetrieb herrschte, eine Garnitur die auch für kleinste Anlagen geeignet ist
    Am 14.5.9 steht 1040 005-9 mit einem Schlieren im Bahnhof Semmering und wartet auf den Abfahrbefehl nach Mürzzuschlag
    1040 005-9 14.5.94 Sem-Mz.jpg

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 3. Oktober 2024 um 20:02
    • #6.875

    Dezember 1987 in Mariazell.
    1099 010.jpgFoto © le chat qui rit

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.464
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 3. Oktober 2024 um 20:06
    • #6.876

    Wer dieses Foto fabriziert hat und woher ich es habe weis ich leider nicht.
    Auf der Rueckseite ist das Entwicklungsdatum 16. April 2004 angegeben.
    Ich vermute dass es in Korneuburg aufgenommen wurde und zwar Richtung Bahnschranken Trenkenschuh bei der Gleiswaage.
    Korneuburg.jpg

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.997
    • 3. Oktober 2024 um 22:16
    • #6.877

    IMG-20241003-WA0001.jpgWo isn die angrennt?

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • JFM
    User
    Beiträge
    937
    • 3. Oktober 2024 um 22:19
    • #6.878
    Zitat von ste70

    Wo isn die angrennt?


    Möglicherweise ein Baum, Puffer und Bahnräumer schauen intakt aus. Auf jeden Fall nicht ihr erster Unfall, die hat schon den gläsernen Zug am Gewissen ;(

    Die Folierung vom Vectron würde sich auch mal über eine Erneuerung freuen ^^

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.317
    Lesezeichen
    9
    • 3. Oktober 2024 um 22:24
    • #6.879

    Ich hätte auch auf einen Baum getippt.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.370
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 4. Oktober 2024 um 13:19
    • #6.880

    Laut eRas, am 09.09 Kollision mit einem Baum.



Letzte Beiträge

  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    Igel 22. Juni 2025 um 21:06
  • Reith bei Seefeld

    Knolli 22. Juni 2025 um 21:05
  • Züge bei zur Kleinbahn

    wissbegierig 22. Juni 2025 um 21:02
  • BU 598: Die Gaisbergbahn 1887 - 1928 /erscheint 2025

    Franz Straka 22. Juni 2025 um 20:59
  • Am Dachboden

    curator 22. Juni 2025 um 20:53

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 3 Besucher
  • ngg16
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22