1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bahnfotos

  • ste70
  • 17. Mai 2011 um 15:19
  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.330
    Lesezeichen
    25
    • 29. August 2024 um 17:55
    • #6.621

    Und dann kam noch der Planzug. IMG_5187.jpgIMG_5188.jpgIMG_5186.jpgIMG_5184.jpgIMG_5183.jpg

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Herbert G
    User
    Beiträge
    1.331
    • 29. August 2024 um 18:12
    • #6.622

    Heute war Bahnwandertag. Von Payerbach nach Breitenstein. Die Ausbeute an Fahrzeugbildern ist sehr gering. Bei jedem Fotoplatz kam einfach nichts daher. Lange warten war nicht möglich, denn das Ziel war 13:00 Essen beim Blunzenwirt. xxxxxxxx die waren im Urlaub. Im Eilmarsch rauf zum Bf. und runter nach Payerbach zum Payerbacherhof. Gab es halt statt Blunzn Forelle.

    20240829_103341.jpg

    20240829_105508.jpg

    20240829_112748.jpg

    20240829_114625.jpg

    20240829_114913.jpg

    20240829_115631(0).jpg

    20240829_120529.jpg

    20240829_120128.jpg

    20240829_124917.jpg

    20240829_125456.jpg

    Sämtliche hier veröffentlichten Bilder stammen von mir.

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.930
    • 29. August 2024 um 18:56
    • #6.623
    Zitat von Aronnax

    Heute im Mittersill:

    Die PLB fährt einmal die Woche mit der Dampflok von Zell am See nach Mittersill und zurück.
    Ankunft in Mittersill:

    IMG_5191.jpg

    Die Lok wird umgesetzt:

    IMG_5198.jpg

    Die Lok hat zwei verschiedene Anschriften. Führerseite:

    IMG_5192.jpg

    Heizerseite:

    IMG_5206.jpg

    Der Zug führt 8 Waggons.

    IMG_5219.jpg

    Und Tender voraus gehts wieder zurück nach Zell am See.

    An der westlichen Ausfahrt ist Ende Gelände. Hier war einmal das Gleis nach Krimml.

    IMG_5200.jpg

    Alles anzeigen

    Wird das Gleis nach Krimml denn wieder aufgebaut?

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.340
    • 29. August 2024 um 19:15
    • #6.624

    ja, es wird wieder aufgebaut.

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.752
    Lesezeichen
    4
    • 29. August 2024 um 19:40
    • #6.625

    Fotos von heute in Meidling, beim Warten auf den verspäteten RJX.

    4024 054 als S80 nach Aspern Nord.

    4024-054.jpg

    DB 411 Weißwurscht als ICE26 nach Dortmund.

    411.jpg

    1116 0101116-010.jpg mit einem Güterzug.


    1016 017 mit dem RJX763 nach Wien Hbf.

    1016-017.jpg

    DB 4117 (vom Sohnemann als große Weißwurscht bezeichnet) als IC297 nach Wien Hauptbahnhof.

    4117.jpg

    4746 567 als S2 zum Praterstern.

    4746-567.jpg

    1116 083 mit RJX766 nach Innsbruck Hbf.

    1116-083.jpg

    LG, Manfred

    Dateien

    471-001-1.jpg 102,2 kB – 6 Downloads 471-001-2.jpg 101,07 kB – 5 Downloads

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.752
    Lesezeichen
    4
    • 29. August 2024 um 19:47
    • #6.626

    Noch ein Nachtrag.

    2 Hüftschüsse aus Linz, quer über die Bahnsteige gemacht. Unser gysev Lucky im modernen Gewand.

    471-001-1.jpg

    471-001-2.jpg

    Dieser Güterzug blieb dann zwischen Tullnerfeld und Weichenhalle Hadersdorf vorm Tunnel liegen und verursachte dort einen Gleiswechselbetrieb.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

    Einmal editiert, zuletzt von Manfred A. (29. August 2024 um 21:10)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.752
    Lesezeichen
    4
    • 29. August 2024 um 19:51
    • #6.627

    Die bespannte am Nachmittag den RJ12067, haben wir in St. Valentin überholt.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 29. August 2024 um 19:52
    • #6.628
    Zitat von cknop

    Schade das es so einen Hosenträger nicht in H0 von Roco gibt.

    Warte mal ab. Nachdem schon Socken produziert wurden, kommen bei der nächsten Limited Edition vielleicht die Hosenträger

    ;););)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 29. August 2024 um 20:30
    • #6.629
    Zitat von peter&basti

    Warte mal ab. Nachdem schon Socken produziert wurden, kommen bei der nächsten Limited Edition vielleicht die Hosenträger

    ;););)

    Spaß beiseite, der Hosenträger am Semmering hat schon eine sehr spezielle Geometrie. Ich befürchte, den wird es nie als Serien-Modell-Produkt geben.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.668
    • 30. August 2024 um 00:00
    • #6.630

    Mit Rocoline kann man sich schon einen Hosenträger basteln (oder konnte es zumindest früher), allerdings mit höherem Gleismittenabstand.

    Im alten 2,5 mm-System hatte Roco einen Hosenträger, der dem am Semmering näher kommt.

    Aber im Prinzip kann man sich den sicher recht einfach selbst schnitzen, man muss nur die Weichen und eine Kreuzung entsprechend einkürzen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.558
    Lesezeichen
    116
    • 30. August 2024 um 00:08
    • #6.631

    Doppelte Gleisverbindung

    Und jetzt bitte wieder weiter mit Photos. Danke 👏

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • StB_1216
    User
    Beiträge
    52
    • 1. September 2024 um 14:39
    • #6.632

    Grüß Euch,

    Ich sitze gerne wenn ich Zeit habe an diversen Bahnhöfen und schaue bzw. fotografiere die Züge. Meistens konnte ich das bis jetzt unter der Woche während der Arbeit in der Pause machen. Seltener am Wochenende. Meiner Wahrnehmung nach fahren Güterzüge vorallem unter der Woche. Am Wochenende seh ich fast keine. Jetzt wollte ich diejenigen fragen die sich da auskennen: Stimmt meine Wahrnehmung? Oder hab ich am Wochenende nur immer die falsche Zeit erwischt? Speziell geht es um die Strecke zwischen Knittelfeld und Klagenfurt.


    Frage zu einem anderen Thema:

    Gibt's in Österreich noch viele Getreidetransporte per Bahn die in Österreich beladen werden? Wenn ja, läuft dass dann über Lagerhäuser, also Bauer mit Getreide zum Lagerhaus und dann Verladung auf die Bahn?

    Habe in letzter Zeit vermehrt gemischte Güterzüge mit Getreidewagen gesehen:

    20240828_065311.jpg

    z.B.: hier nähe Neumarkt/Stmk Richtung Villach

    20240824_160901.jpg

    Oder hier in Judenburg Richtung Bruck/Mur


    LG Tom

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 1. September 2024 um 14:43
    • #6.633

    Wahrscheinlich Ukrainisches Getreide dass nicht durch das Schwarze Meer transportiert werden kann.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • 2095.015
    User
    Beiträge
    798
    • 1. September 2024 um 15:32
    • #6.634

    In letzter Zeit wurden bei Duro Dakovic in Slavonski Brod eine große Anzahl an neuen Getreidewagen für GATX und Rail Release gebaut die teilweise in Ganzzügen, teils in normalen Güterzügen eingereiht unterwegs waren.

    Hier zwei Bilder von mir aus Slavonski Brod aufgenommen 07.11.2023.

    P1120683.jpg

    P1120685.jpg

    Lg, Heinz

    Dateien

    20231107_093234.jpg 350,96 kB – 6 Downloads
  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.340
    • 1. September 2024 um 21:15
    • #6.635

    Ja, am Wochenende fahren tendenziell weniger Güterzüge, vor allem an Sonntagen.

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.558
    Lesezeichen
    116
    • 2. September 2024 um 18:49
    • #6.636

    Da stehen Schlieren, ich werd narrisch 😍

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 2. September 2024 um 18:58
    • #6.637

    Jo eh, die von den EBFL https://ebfl.at/

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 1116.275
    User
    Beiträge
    182
    • 2. September 2024 um 19:41
    • #6.638

    ÖBB 2016 066-0 ist kein Hercules mehr sondern ein Hector.

    .IMG_7796.jpg

    LG Max

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 2. September 2024 um 19:43
    • #6.639

    Hütchentausch mit einer 2070 oder wie??? ?(

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 2. September 2024 um 19:56
    • #6.640

    Falsches Decal erwischt 😉

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

Letzte Beiträge

  • Im August erscheint ein 300 Seiten dickes, reich bebildertes Werk über die Steyrtalbahn

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:26
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:22
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:17
  • Brawa Neuheiten 2025

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:14
  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    Gleisdreieck 16. Juni 2025 um 17:13

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • ngg16
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22