Danke für die schönen Bilder 👌
Bahnfotos
-
-
...und wird auch wieder sein, das Gleis meine ich!
-
Servus Kollegen.
Heute hatte ich wieder Dienst im Informationsbüro, auf den Schienen leider nicht viel Verkehr, dafür netten Besuch vom wiedereinsteiger .
So, ein paar Bilder gibt’s trotzdem.
Fertig für heute. Schönen Abend noch.
-
Nachtrag zu Mittersill, ein paar Details des Triebwerks:
IMG_5215.jpgIMG_5216.jpgIMG_5214.jpgIMG_5209.jpgIMG_5194.jpg
-
Schade das es so einen Hosenträger nicht in H0 von Roco gibt.
-
Und dann kam noch der Planzug. IMG_5187.jpgIMG_5188.jpgIMG_5186.jpgIMG_5184.jpgIMG_5183.jpg
-
Heute war Bahnwandertag. Von Payerbach nach Breitenstein. Die Ausbeute an Fahrzeugbildern ist sehr gering. Bei jedem Fotoplatz kam einfach nichts daher. Lange warten war nicht möglich, denn das Ziel war 13:00 Essen beim Blunzenwirt. xxxxxxxx die waren im Urlaub. Im Eilmarsch rauf zum Bf. und runter nach Payerbach zum Payerbacherhof. Gab es halt statt Blunzn Forelle.
-
Heute im Mittersill:
Die PLB fährt einmal die Woche mit der Dampflok von Zell am See nach Mittersill und zurück.
Ankunft in Mittersill:Die Lok wird umgesetzt:
Die Lok hat zwei verschiedene Anschriften. Führerseite:
Heizerseite:
Der Zug führt 8 Waggons.
IMG_5219.jpgUnd Tender voraus gehts wieder zurück nach Zell am See.
An der westlichen Ausfahrt ist Ende Gelände. Hier war einmal das Gleis nach Krimml.
IMG_5200.jpgWird das Gleis nach Krimml denn wieder aufgebaut?
-
ja, es wird wieder aufgebaut.
-
Fotos von heute in Meidling, beim Warten auf den verspäteten RJX.
4024 054 als S80 nach Aspern Nord.
DB 411 Weißwurscht als ICE26 nach Dortmund.
1116 0101116-010.jpg mit einem Güterzug.
1016 017 mit dem RJX763 nach Wien Hbf.
DB 4117 (vom Sohnemann als große Weißwurscht bezeichnet) als IC297 nach Wien Hauptbahnhof.
4746 567 als S2 zum Praterstern.
1116 083 mit RJX766 nach Innsbruck Hbf.
LG, Manfred
-
Noch ein Nachtrag.
2 Hüftschüsse aus Linz, quer über die Bahnsteige gemacht. Unser gysev Lucky im modernen Gewand.
Dieser Güterzug blieb dann zwischen Tullnerfeld und Weichenhalle Hadersdorf vorm Tunnel liegen und verursachte dort einen Gleiswechselbetrieb.
LG, Manfred
-
-
Die bespannte am Nachmittag den RJ12067, haben wir in St. Valentin überholt.
LG, Manfred
-
Schade das es so einen Hosenträger nicht in H0 von Roco gibt.
Warte mal ab. Nachdem schon Socken produziert wurden, kommen bei der nächsten Limited Edition vielleicht die Hosenträger
-
Warte mal ab. Nachdem schon Socken produziert wurden, kommen bei der nächsten Limited Edition vielleicht die Hosenträger
Spaß beiseite, der Hosenträger am Semmering hat schon eine sehr spezielle Geometrie. Ich befürchte, den wird es nie als Serien-Modell-Produkt geben.
-
Mit Rocoline kann man sich schon einen Hosenträger basteln (oder konnte es zumindest früher), allerdings mit höherem Gleismittenabstand.
Im alten 2,5 mm-System hatte Roco einen Hosenträger, der dem am Semmering näher kommt.
Aber im Prinzip kann man sich den sicher recht einfach selbst schnitzen, man muss nur die Weichen und eine Kreuzung entsprechend einkürzen.
-
Doppelte Gleisverbindung
Und jetzt bitte wieder weiter mit Photos. Danke 👏 -
Grüß Euch,
Ich sitze gerne wenn ich Zeit habe an diversen Bahnhöfen und schaue bzw. fotografiere die Züge. Meistens konnte ich das bis jetzt unter der Woche während der Arbeit in der Pause machen. Seltener am Wochenende. Meiner Wahrnehmung nach fahren Güterzüge vorallem unter der Woche. Am Wochenende seh ich fast keine. Jetzt wollte ich diejenigen fragen die sich da auskennen: Stimmt meine Wahrnehmung? Oder hab ich am Wochenende nur immer die falsche Zeit erwischt? Speziell geht es um die Strecke zwischen Knittelfeld und Klagenfurt.
Frage zu einem anderen Thema:
Gibt's in Österreich noch viele Getreidetransporte per Bahn die in Österreich beladen werden? Wenn ja, läuft dass dann über Lagerhäuser, also Bauer mit Getreide zum Lagerhaus und dann Verladung auf die Bahn?
Habe in letzter Zeit vermehrt gemischte Güterzüge mit Getreidewagen gesehen:
z.B.: hier nähe Neumarkt/Stmk Richtung Villach
Oder hier in Judenburg Richtung Bruck/Mur
LG Tom
-
Wahrscheinlich Ukrainisches Getreide dass nicht durch das Schwarze Meer transportiert werden kann.
-
In letzter Zeit wurden bei Duro Dakovic in Slavonski Brod eine große Anzahl an neuen Getreidewagen für GATX und Rail Release gebaut die teilweise in Ganzzügen, teils in normalen Güterzügen eingereiht unterwegs waren.
Hier zwei Bilder von mir aus Slavonski Brod aufgenommen 07.11.2023.
Lg, Heinz
-