die Bilder....schön auch sowas zu sehn...und wie die Zeit und Natur sich
den Platz retourholt...
die Bilder....schön auch sowas zu sehn...und wie die Zeit und Natur sich
den Platz retourholt...
weis auch garned obs es die 1064er als Modell gibt??
denn meistens sinds eben die 1063er
HA..........kenn des video..aber des is ma echt ned Aufgfallen
BADAUZ
man wird echt manchmal Modellbahnbetriebsblind
Bittschön bleibts bei den Bildern, ich hab vom verschieben schon arge Druckstellen 😵💫
Bittschön bleibts bei den Bildern, ich hab vom verschieben schon arge Druckstellen 😵💫
irgendwos musst jo a mochen en ganzen Tag über
wir schaun halt auf dich
Sind die Loks nur dort am Abrollberg daheim oder dürfen sie Güterzüge ziehen ...
Auch auf Modellbahnen sind selten zu sehen ...
1064ziger sind teilweise auch in Wels zu sehen gewesen. Nach Ausbesserungen in der Hauptwerkstatt Linz zwecks Rollbergprobenfahrten (Fahrten mit V Regelung). Eingesetzt als 2.Reserve in Wels Vbf. (Planleistung 1063, später 1163) da eine Hälfte des Verschubbahnhofes ja mit Fahrleitung überspannt ist. Zugelaufen in die HW.Linz sind die Fahrzeuge teilweise mit Erfordernisleistungen, Lokzügen oder auch eingereiht und "kalt" in Güterzügen. Bei Fahrzeugmangel wurde auch gerne auf die 2.Reserve vom Maschinmeister zurückgegriffen...... Regionalzüge mit 1063 oder 1163 nach Passau angespannt. 1064er nach Passau sind mir aber nicht bekannt. Später gab es sogar eine Planleistung 1163er von Neumarkt Kallham nach Wels Hbf. mit einen Personenzug (R3351?). Umgekehrt waren aber auch 1010ner 1110ner und 1080ziger am Rollberg zum abrollen im Einsatz. Bilder von Mir.
MFG
1064 005-0 Tr.Wels 13.05.1999 (Rollbergprobefahrten) 01 RF.jpg
1064 006-8 Tr.Wels 15.02.1998 (Rollbergprobefahrten) 01 RF.jpg
1064 010-0 Tr.Wels 02.04.1999 (Rollbergprobefahrten) 02 RF.jpg
Gestern am Nachmittag in Mürzzuschlag hab ich endlich auch die EM-Lok in der Sammlung :
Die neu lackierte 1040 habe ich mir auch angesehen.
Schön, dass ich mit meiner Spende dazu beitragen konnte.
Und natürlich mein Liebling vom Südbahnmuseum :
Davor habe ich noch im fremden Revier gewildert
Davor habe ich noch im fremden Revier gewildert
Aha 😳🤌
15.08.24 Bregenz:
Lindau Insel:
Plus Seitenblick auf das Wasser:
Aus dem DSO von Ulrich Steuber gemacht
Ich war heute bei den Nachbarn zu Besuch:
Sie fahren wieder!
LG Albert
Servus Kollegen.
Heute wieder Dienst gehabt, aber leider wenig los auf den Schienen, dafür habens mich im Büro überrollt 😵💫
Trotzdem ein paar Bilder.
Bond ☝️
IMG_1768.jpg
IMG_1779.jpg
IMG_1787.jpg
IMG_1796.jpg
Nachschuss
Leider war bei dem Zug die schöne 1142 eingewickelt 🤐
Plärren könnt ich 😭
So, das war’s für heute. Schönen Abend noch.
Memo an mich: An Sonn - und Feiertagen macht man keinen Dienst, du Seppl 🤦
Viellicht kommt die Lok morgen wieder retour ... . Dann ist sie vorne ....
Danke für die tollen Fotos!
3 Fach Bespannung mit 2x Vectron und 1x 187 ist einfach arg...!
1142 natürlich schön zu sehen! 😀 auch eingewickelt!
So eine 187 sieht schon top aus. Viel netter anzusehen, als der Vectron, mit seiner einfach schirchen Front.
Danke für die tollen Fotos!
3 Fach Bespannung mit 2x Vectron und 1x 187 ist einfach arg...!
1 vectron fahrt nur mit ( geschleppt ) . ist abgebugelt .
Hallo,
anbei ein Foto vom letzten Sonntag. Gegen Abend war 246 002 der Start Unterelbe mit dem RE 5 von Cuxhaven nach Hamburg Harburg unterwegs, Das Bild entstand einige Sekunden nach der Abfahrt in Otterndorf.
LG Wolfgang
4020.305 war gestern einer von 2 4020 auf der Vorortelinie, und konnte von mir bei der Vorbeifahrt am Penzinger Frachtenbahnhof am Weg zu seinem Endbahnhof Hütteldorf erlegt werden. Offenbar hat der Tfzf die Ansage bereits abgespielt, somit ist die Zielanzeige erloschen.DSC_0516.jpg