1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Bahnfotos

  • ste70
  • 17. Mai 2011 um 15:19
  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 28. März 2024 um 14:05
    • #5.481
    Zitat von gipsey

    Hat wer Fotos von der 4030 Versuchsgarnitur? Hab die irgendwie nie gesehen....

    Hatte es da nichtmal eben den Versuch eines 4021 gegeben.
    Glaube zu wissen das dies in einem blauen Eisenbahnheft publiziert wurde.

    Gefunden: chat quirit hat hier etwas davon preisgegeben.

    Beitrag

    RE: Bilder von der Facebook-Seite Railcolor.

    Ich müsste mir ein altes Eisenbahnheft raussuchen. Die Kopfform des Triebwagens erinnert mich stark an den Designvorschlag des damals geplanten Triebwagens 4021. Es gab aber nur den Mittelteil-Erprobungsträger von SGP in Niederflurbauweise. Die Endteile wurden nie gebaut.
    Es war jenes Eisenbahnheft, dass nach dem jahrenlangen blauen Deckblatt kurz ein neuartiges Layout bekam.
    chat quirit
    1. November 2014 um 20:42
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.766
    Lesezeichen
    4
    • 28. März 2024 um 14:58
    • #5.482
    Zitat von gipsey

    Hat wer Fotos von der 4030 Versuchsgarnitur? Hab die irgendwie nie gesehen....

    Schnulf

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 28. März 2024 um 15:20
    • #5.483
    Zitat von Pepi62

    Nein, aber von 4030 mit Schleuderwagen hätte ich noch aus den 80ern...

    Zeigen bitte :thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.247
    Lesezeichen
    7
    • 28. März 2024 um 15:22
    • #5.484
    Zitat von gipsey

    Hat wer Fotos von der 4030 Versuchsgarnitur? Hab die irgendwie nie gesehen....

    Hab nie davon gehört, wie hat die ausgesehen? Zumindest eine Beschreibung wäre schön

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 28. März 2024 um 15:27
    • #5.485
    Zitat von gysev

    Hab nie davon gehört, wie hat die ausgesehen? Zumindest eine Beschreibung wäre schön

    Zitat von Manfred A.

    Schnulf

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.247
    Lesezeichen
    7
    • 28. März 2024 um 15:32
    • #5.486
    Zitat von curator

    […]

    Ok, jetzt werd ich blind auch schon, aber dafür höre ich auch schlecht ;)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • xundeenergie
    User
    Beiträge
    1.249
    Lesezeichen
    8
    • 28. März 2024 um 17:44
    • #5.487
    Zitat von Pepi62

    Das ganze ist ja viel komplexer: da wird nach dem sündteuren Umbau des Bahnhofes in den Fahrplänen der Zug als barrierefrei in allen Unterlagen/Fahrplänen etc. angeboten. Wenn jetzt ein Rollstuhlfahrer fahren will, sucht er sich aus dem Fahrplan einen solchen Zug aus, benützt den für ihn installierten Aufzug, und steht dann vor einem Zug in den er nicht einsteigen kann...

    Ja in der Tat ist das ein Problem.


    Gehen wir einmal theoretisch davon aus, dass es der Betriebsleitung ein Anliegen ist, die versprochenen barrierefreien Fahrzeuge genau so einzusetzen wie geplant.


    Und dann verwenden sie ein anderes Fahrzeug.


    Jetzt haben wir 2 Möglichkeiten:

    1. Bösartigkeit

    2. Es ist etwas passiert, dass den Einsatz verunmöglicht.


    Was denkst du ist der wahrscheinlichere Fall?

    Mein Projekt: Steyrtalbahn in H0e

    1. Bahnhof: Agonitz

    footer-stummi.jpg



    Hier gehts zu meinem Schmalspur-Modellbahn Peertube-Channel

    und hierlang zu den Modellbahn-Tutorials auf Peertube

    Agonitz auf Pixelfed

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 28. März 2024 um 18:35
    • #5.488

    Da spricht aber großer Frust aus deiner Seele ...

    Wünsche Dir ruhige Frohe Ostern

    Österliche Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 5147
    User
    Beiträge
    969
    • 28. März 2024 um 18:47
    • #5.489

    Meinst du den Probezug da ? Bilder von Mir.

    Dateien

    6130 003-4 (Erprobungsträger 4021) SVS Simmering 21.06.2015 31 RF.jpg 159,5 kB – 46 Downloads 6130 003-4 (Erprobungsträger 4021) SVS Simmering 21.06.2015 60 RF.jpg 186,76 kB – 44 Downloads
  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.675
    • 28. März 2024 um 18:53
    • #5.490
    Zitat von xundeenergie

    .

    Jetzt haben wir 2 Möglichkeiten:

    1. Bösartigkeit

    Ja genau, da sitzt einer und denkt sich, mir ist fad, heute misch ich ein bisschen die Züge, damit sich die Beförderungsfälle ärgern und die Kollegen damit gfretten dürfen. :rolleyes:

    Es ist doch eh bekannt, dass sich das Management verschätzt hat, was die Verfügbarkeit neuer Züge und die Reparaturen bestehenden Materials betrifft.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.157
    Lesezeichen
    1
    • 28. März 2024 um 20:11
    • #5.491

    Der Schnulf entstand aus einem 4130er Zwischenwagen. Die Idee 4020er mit z.B. 4024ern zu kuppeln ist sehr gut, leider aber aufgrund unterschiedlicher Systeme nicht möglich. Das ist auch so ein Kapitel (Stichwort 4020, 5147), da war man zu Zeiten Gölsdorfs schon schlauer...

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.766
    Lesezeichen
    4
    • 28. März 2024 um 20:17
    • #5.492
    Zitat von 52.7594

    Der Schnulf entstand aus einem 4130er Zwischenwagen.

    <Klugscheißmodus>

    War der 6130.03. Dessen Triebwagen, der 4130.03, war nach einem Zusammenstoß in Tarvis verschrottet worden.

    </Klugscheißmodus>

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.157
    Lesezeichen
    1
    • 28. März 2024 um 20:25
    • #5.493

    Stimmt hast recht, war der STW; - Danke. ;)

  • 5147
    User
    Beiträge
    969
    • 28. März 2024 um 21:08
    • #5.494

    Ja war der Steuerwagen .... Bilder von Mir.

    Dateien

    6130 003-4 (Erprobungsträger 4021) SVS Simmering 21.06.2015 08 RF.jpg 247,93 kB – 50 Downloads
  • Alfred61
    User
    Beiträge
    895
    Lesezeichen
    14
    • 28. März 2024 um 22:50
    • #5.495
    Zitat von xundeenergie

    Jetzt haben wir 2 Möglichkeiten:

    die 3. Möglichkeit fehlt:

    3. Dummheit

  • 4030.201
    User
    Beiträge
    1.076
    • 29. März 2024 um 00:22
    • #5.496

    Der Schnulf wäre ja ein lustiges H0 Modell :P

    Sollten Fotos in meinen Beiträgen gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

  • xundeenergie
    User
    Beiträge
    1.249
    Lesezeichen
    8
    • 29. März 2024 um 05:21
    • #5.497
    Zitat von Weichensteller

    Ja genau, da sitzt einer und denkt sich, mir ist fad, heute misch ich ein bisschen die Züge, damit sich die Beförderungsfälle ärgern und die Kollegen damit gfretten dürfen. :rolleyes:

    Es ist doch eh bekannt, dass sich das Management verschätzt hat, was die Verfügbarkeit neuer Züge und die Reparaturen bestehenden Materials betrifft.

    Wenn du das Kommentar von Pepi62, auf das ich geantwortet have, anschaust, könntest du draufkommen, dass er das vermutet.

    Und wenn du meines luest, wäre eine Möglichkeit, dass ich deutlich eher zur von dir nicht zitierten Option 2 neige...


    Lg

    Mein Projekt: Steyrtalbahn in H0e

    1. Bahnhof: Agonitz

    footer-stummi.jpg



    Hier gehts zu meinem Schmalspur-Modellbahn Peertube-Channel

    und hierlang zu den Modellbahn-Tutorials auf Peertube

    Agonitz auf Pixelfed

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 29. März 2024 um 20:46
    • #5.498

    Am Bahnhof Flughafen Wien auf Bahnsteig 3 hängt diese Werbung

    IMG_20240329_064405_5.jpgIMG_20240329_064351_8.jpg

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Ganzzug
    User
    Beiträge
    347
    • 30. März 2024 um 12:05
    • #5.499

    Zu den Bildern der 4030 in Klosterneuburg (#5696 und 5709 von Pepi62:(
    Meiner Erinnerung nach waren auf der FJB vor allem die 4030.101 bis 104 im Einsatz, die wie die 4030.3 normale Schraubenkupplungen hatten. Den morgendlichen Zug mit Postwagen kenne ich nicht, der abendliche kam nicht nur aus Tulln, sondern aus dem Waldviertel und hielt kurz nach 19 Uhr in Klosterneuburg-Kierling.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.359
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 30. März 2024 um 12:08
    • #5.500
    Zitat von Ganzzug

    Zu den Bildern der 4030 in Klosterneuburg:
    Meiner Erinnerung nach waren auf der FJB vor allem die 4030.101 bis 104 im Einsatz, die wie die 4030.3 normale Schraubenkupplungen hatten. Den morgendlichen Zug mit Postwagen kenne ich nicht, der abendliche kam nicht nur aus Tulln, sondern aus dem Waldviertel und hielt kurz nach 19 Uhr in Klosterneuburg-Kierling.

    Und Scheibenbremsen am 7030 und 6030 obwohl es die gleichen Drehgestelle sind wie die vom 300er



Letzte Beiträge

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 21:01
  • Liliput Draisinen

    Michael W 18. Juni 2025 um 21:00
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 20:54
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    wiedereinsteiger 18. Juni 2025 um 20:38
  • Brawa Neuheiten 2025

    modellbahninfo 18. Juni 2025 um 20:34

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Hömschi
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22