Wegen der Arbeit bin ich zweimal im Jahr von Mo-Do in Slowenien und habe dadurch Zeit um die SlowenInnenen zu fotografieren:
Und zu letzte noch eine Siemens Vectron:
Alle Fotos vom Mai 2023
Wegen der Arbeit bin ich zweimal im Jahr von Mo-Do in Slowenien und habe dadurch Zeit um die SlowenInnenen zu fotografieren:
Und zu letzte noch eine Siemens Vectron:
Alle Fotos vom Mai 2023
SlowenInnenen zu fotografieren:
wo, wo?
Ich sehe nur Züge.
Schöne Bilder - danke. Wusste gar nicht dass es einen 642 mit Pantograph gibt
1116 071 in Amstetten 04/2015
Guten Morgen,
Am Sonntag bei meinem Spaziergang bei meiner Heimathaltestelle
Lagerhaus Anschluß
Heute in der Früh in Amstetten
Mfg
Didi L
Lagerhaus Anschluß
Was macht das gelbe Dings?
Was macht das gelbe Dings?
Gelb sein....
LG
Andreas
Ist ein Radsensor
Mahlzeit!
Eigentlich sind es sogar zwei Radsensoren in einem Gehäuse (Doppelsensor). Das braucht man, um etwa bei einem Achszählabschnitt Achsen ein- oder auszählen zu können oder bei einer EK-Sicherungsanlage zu erkennen, ob der Zug kommt (Einschalten!) oder wegfährt und den Einschaltpunkt der Gegenrichtung befährt (Ja nicht einschalten!). Durch die Reihenfolge der Befahrung (man erkennt im Fotos "SYS1" und "SYS2") kann dann auf die Richtung geschlossen werden.
lg,
Harald (der das mit zuverlässig und hochverfügbar bestätigt, auch wenn er dafür kein Geld oder andere Zuwendungen bekommt )
4023 004 in Bad Vigaun 08/2017_4023_004_Bad_Vigaun_Sbg_08_2017.jpg
4023 004 in Bad Vigaun 08/2017
Coole Perspektive... Der Bahnsteig stiehlt dem Zug voll die Show...
LG
Bernhard
Der Bahnsteig stielt dem Zug voll die Show...
Aus der Perspektive sind beide stielförmig
Aus der Perspektive sind beide stielförmig
Das kenn ich vom Spiegel im Bad 😧
Das kenn ich vom Spiegel im Bad 😧
Die Nase und was noch?
Beste Jos!
Am Rahmen der "Württemberger" (das sind die früheren Mühlenexpreß-Wagen der Mindener Kreisbahnen) gibt es Messingschilder bzgl. der Aufarbeitung in Rastatt. Bei meinem letzten Besuch habe ich es leider versäumt, sie zu fotografieren. Hast Du Bilder davon?
Im letzten Sonnenlicht fährt die bepflatschte 1144 283 mit REX1650 nach St. Pölten Hbf ab. Wien Wbf, 4.3.2024
Grüße aus Holland,
Chris
Hat nur marginal etwas mit der Bahn zu tun
Hat nur marginal etwas mit der Bahn zu tun
Und der Getränkeautomat ist bestimmt schon etwas älter, denn Ritterbräu hat schon 415 Jahre Brautradition (seit 1609)
Beste Jos!
Am Rahmen der "Württemberger" (das sind die früheren Mühlenexpreß-Wagen der Mindener Kreisbahnen) gibt es Messingschilder bzgl. der Aufarbeitung in Rastatt. Bei meinem letzten Besuch habe ich es leider versäumt, sie zu fotografieren. Hast Du Bilder davon?
Leider habe ich davon kein bilder . Nicht auf geachtet . Werde ich das nachste mahl bilder von machen .
Jeder der fünf "Württemberger" hat am Rahmen ein Messingschild, worauf steht, daß der Wagen unter fachlicher Leitung von Wolfgang Löckel restauriert wurde. Wolfi war ein Freund von mir, er starb vor drei Jahren. Hier ein Bild von ihm in Stadskanaal (wir hatten uns dort mit Klaas Vijfschagt getroffen):