1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Meine Selbstbaufahrzeuge (ste70)

  • ste70
  • 12. April 2011 um 09:26
  • Unerledigt
  • duro
    User
    Beiträge
    280
    • 12. November 2024 um 13:20
    • #1.841
    Zitat von ste70

    Fast wie Butterbrotpapier. ^^

    eine Möglichkeit sehr dünnes Material zu verarbeiten, ist normales Papier mit Sekundenkleber zu tränken, damit wird es nach dem aushärten steif und kann wie Kunststoff verarbeitet werden. Schmilzt aber nicht sofort wie so dünnes Polystyrol beim Kontakt mit Klebern oder Lösemittel...

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.849
    • 12. November 2024 um 14:39
    • #1.842

    Wie machst du das, klebst du die 'Platte' ganzflächig drauf und fährst du dann mit dem Messer den Fensterkanten entlang um sie auszuschneiden ?

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 12. November 2024 um 14:43
    • #1.843

    So habe ich es damals bei den Bauzugwagen gemacht und damit gleich die überzähligen Fenster verschlossen.

    Diesmal ist eine "Platte" unter der mittleren Leiste flächig drauf und schmale Streifen zwischen den Fenstern oberhalb der Leiste. Leider habe ich zu spät die Bilder nochmals eingehend betrachtet, weil eigentlich hätte beim 47518 und 47040 die Leiste weggeschliffen gehört und die Fläche sollte zumindest zwischen den Fenstern von unten bis oben durchgehen. Beim 47064 passt die Leiste. Es gab auch hier kaum zwei Wagen, die gleich gebaut waren, auch die Dachfälze sind bei jedem Wagen anders.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von ste70 (13. November 2024 um 13:27)

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 30. November 2024 um 16:23
    • #1.844

    Mittlerweile sind die Waggons lackiert und beschriftet.

    20241130_154912.jpg20241130_154929.jpg20241130_154940.jpg

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.849
    • 30. November 2024 um 17:16
    • #1.845

    Was wird denn das für ein Spezialwagon ?
    Ich meine die Fensteranordnung ist schon speziell :)


    20241130_154912.jpg

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.446
    Lesezeichen
    9
    • 30. November 2024 um 18:15
    • #1.846

    Gemischt AB oder BC?

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Nordbahnbertl
    User
    Beiträge
    2.140
    Lesezeichen
    1
    • 30. November 2024 um 18:22
    • #1.847
    Zitat von MKK53

    Was wird denn das für ein Spezialwagon ?
    Ich meine die Fensteranordnung ist schon speziell :)


    20241130_154912.jpg

    Ex CDu mMn, ein ehemaliger Stadtbahner mit Dienstabteil und Laderaumtür.

    Wiener_Stadtbahn_-_Halbgepäckwagen_der_Gattung_CDu.jpg

    Quelle: wikipedia

    Mit freundlichen Grüßen
    Nordbahnbertl

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 30. November 2024 um 18:28
    • #1.848

    Genau. Halb verblecht, hier besser sichtbar. 20241130_154955.jpg

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Jedlesee
    User
    Beiträge
    280
    • 30. November 2024 um 19:47
    • #1.849

    Andere Frage, hat der Contukteurwagen mit ÖBB-Beschriftung ein reelles Vorbild.......?

    LG Klaus

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.996
    Lesezeichen
    4
    • 30. November 2024 um 20:30
    • #1.850

    Saubere Lackierung und natürlich top beschriftet 👌👌👌 -das werden tolle (Spezial) Wagerln 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz +)

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 30. November 2024 um 20:49
    • #1.851
    Zitat von Jedlesee

    Andere Frage, hat der Contukteurwagen mit ÖBB-Beschriftung ein reelles Vorbild.......?

    LG Klaus

    Hat er, zumindest mit für mich akzeptablen Kompromissen.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.846
    • 1. Dezember 2024 um 01:02
    • #1.852
    Zitat von ste70

    Genau. Halb verblecht, hier besser sichtbar. 20241130_154955.jpg

    Geschnitzt oder 3D-Druck?

  • Nordbahnbertl
    User
    Beiträge
    2.140
    Lesezeichen
    1
    • 1. Dezember 2024 um 01:29
    • #1.853
    Zitat von Igel

    Geschnitzt oder 3D-Druck?

    Brawa CDu!

    Hier ein Scan von der Brawa-Homepage der Version der Lokalbahn Lambach - Haag. Screenshot_20241201_012229_Chrome.jpg

    Die Stadtbahner gab es einzeln und/oder als Sets in vielen weiteren Versionen:

    kkStB, BBÖ EpII, CSD, DR, BBÖ EpIII, ÖBB, SOSE MEMOBA, ...

    Mit freundlichen Grüßen
    Nordbahnbertl

    Einmal editiert, zuletzt von Nordbahnbertl (1. Dezember 2024 um 01:43)

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.752
    Lesezeichen
    4
    • 1. Dezember 2024 um 05:07
    • #1.854

    Wieder eine erstklassige Arbeit!

    Gratuliere

    LG Christian

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 1. Dezember 2024 um 08:46
    • #1.855

    Igel geschnitzt. :)

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 2. Dezember 2024 um 22:02
    • #1.856

    Der erste teilverblechte Stadtbahner ist fertig.

    20241202_213753.jpg20241202_213741.jpg

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.904
    Lesezeichen
    116
    • 2. Dezember 2024 um 22:05
    • #1.857

    Wunderschön 😍

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.317
    • 2. Dezember 2024 um 22:07
    • #1.858

    Manchmal denk ich mir, H0 wär doch nicht so blöd.

    :/

    Wenn man nicht so viel Platz brauchen würde....

    :(

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.735
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 2. Dezember 2024 um 22:09
    • #1.859

    Das 0,2 mm Polystyrol "Blech" ist ein Wunderding!

    Deine Fähigkeiten sowieso ....

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.204
    • 2. Dezember 2024 um 22:10
    • #1.860

    Schöööön!! :love:

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


Letzte Beiträge

  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    astonmarkus 9. Juli 2025 um 23:10
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Dave 9. Juli 2025 um 22:47
  • Bahnfotos

    JFM 9. Juli 2025 um 22:17
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    MKK53 9. Juli 2025 um 22:06
  • Waldviertelbahn, Wackelsteinexpress - schmalspurig durchs Waldviertel mit NÖLB, ÖBB, NÖVOG und WSV

    fjb 9. Juli 2025 um 22:02

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22