Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im Museum Strasshof noch einen Büffel.
Der ist auch betriebsfähig.
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im Museum Strasshof noch einen Büffel.
Der ist auch betriebsfähig.
Interessant !! Welche Postwagen waren eigentlich seinerzeit auf den Bp-Kursen 480 und 490 eingesetzt ? 2ax-Wagen oder 4ax-Wagen ??
Grünen 2ax... nur zur Weihnachtszeit meist oft schon ab Sept-Okt... spät November BP490 4x (gelb/grau am meisten, ab und zu elfenbein/rot)...da LKW Kurs nach Ried nicht ausreichte... bei extrem Mengen, aber selten sogar Beiwagen für Ried... umfallen konnte man da nicht mehr, so gsteckt voll war es trotz 4x in dieser Zeit
BP480 nur 2x da waren Beiwagen für für Ischl, Ebensee und Gmunden (letzterer oft an späteren Regionalzug) angehängt
Zur Ende BP Ära gab es noch BP (nr weis ich nicht mehr), neben BP 494 Wels Braunau, oder wurde da 494 eingestellt und von Wels bis Ried schon LKW gefahren, noch Attnang-Braunau, war am BP490 bis Ried angehängt, nur 1 Mann, durfte ich einige male fahren
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im Museum
Strasshof noch einen Büffel.
Der ist aber ein "Sitzer"!
2 Takt Diesel, Motor nicht zum Umbringen und sehr bequem. Nur mit der Lenkung musste man aufpassen, wenn schwer beladen und Gelände uneben, fing sich das Lenkgelenk im Untergrund!
lG
Norbert
Ich suche Information über den Bahnpost-Kurs 450 Mitte der 80iger. Dieser ist Lz-Sl im 3901 und Sl-Lz im 806 an Samstagen wenn Werktag gelaufen.
Welcher Postwagen könnte da eingesetzt worden sein? Wäre auf dem Kurs ein Post m 00-33070 bis 084 möglich?
Ich kann mich an eine Liste (aller) Bahnpost-Kurse erinnern, finde die Liste weder am Rechner noch hier im Thread.
Ich suche Information über den Bahnpost-Kurs 450 Mitte der 80iger. Dieser ist Lz-Sl im 3901 und Sl-Lz im 806 an Samstagen wenn Werktag gelaufen.
Welcher Postwagen könnte da eingesetzt worden sein? Wäre auf dem Kurs ein Post m 00-33070 bis 084 möglich?
Ich kann mich an eine Liste (aller) Bahnpost-Kurse erinnern, finde die Liste weder am Rechner noch hier im Thread.
Der BP-Kurs 450 war ein Linzer Kurs, wurde also mit Bahnpostwagen aus Linz bespannt. Linz hatte aber nie Wagen der Serie 33 070 ff in Bestand. Soweit mir erinnerlich liefen Richtung Selzthal zumeist grüne 2ax-BP-Wagen, aber mich deswegen bitte nicht festnageln ...
Danke, ich kann mich an einen 4-achsigen Altbauwaggon in Jaffa erinnern der in Selzthal am Stock gestanden ist. Daher speziell die Frage.
Danke, ich kann mich an einen 4-achsigen Altbauwaggon in Jaffa erinnern der in Selzthal am Stock gestanden ist. Daher speziell die Frage.
Da fällt mir dieses Bild dazu ein (Foto aus Selzthal 1991), wobei ich nicht weiß, ob der abgebildete Wagen 062 ein Linzer oder Salzburger Wagen war. User gysev-Fan bietet übrigens genau diese Serie als Kleinserie via Druck über shapeway an.
https://www.railroadpictures.de/eidb/bildanzeige/bildanzeige.php?Param=1|23125|2
Die Wagen der Serie Post m 00-33070 ff waren übrigens nie im Jaffa-Look gespritzt, das war die einzige Serie, die gleich nach dem Umbau in den Farben Dahliengelb-Umbragrau in Betrieb gingen.
Der Link führt ins Nirgendwo
Der Link führt ins Nirgendwo
https://www.railroadpictures.de/eidb/bildanzeige/bildanzeige.php?Param=1|23125|2
Jetzt besser ?
Nö, nix geht!
Na, dann nächster Versuch. Es ist der dritte Wagen von links in der oberen Reihe ...
Jetzt gehts
Paßt meiner Ansicht nach recht gut zum Thema.
Schwaiger plant, wieder Postwagenmodelle zu produzieren und zwar 2ax und 4ax-Modelle
Hat jemand Erfahrung mit Schwaiger bzw. dem Bestellvorgang?
Hätte ihm vor ein paar Tagen eine Mail über eine Bestellung geschrieben, aber habe bis jetzt noch keiner Rückmeldung bekommen?
Hat jemand Erfahrung mit Schwaiger bzw. dem Bestellvorgang?
Hätte ihm vor ein paar Tagen eine Mail über eine Bestellung geschrieben, aber habe bis jetzt noch keiner Rückmeldung bekommen?
Abwarten
Beim Herrn Schwaiger dauert es manchmal länger, das sollte dich nicht beunruhigen
Ja, das kann mitunter länger dauern. Ich habe Herrn Schwaiger auch ein Mail geschickt, weil ich wissen will, ob die nun geplanten 4ax-Postwagen welche der Serie 150 (wie ja die vor einigen Jahren aufgelegten) oder der Serie 100 (wie auf den Katalogfotos) werden und wenn es eine Neuauflage der Reihe 150 werden wird, ob die dann auch mit anderen (neuen) Wagennummern aufgelegt werden.
Die Antwort läßt warten, was ich aber nicht so schlimm finde ...
Alles klar, danke für eure Antworten.
Ja, das kann mitunter länger dauern. Ich habe Herrn Schwaiger auch ein Mail geschickt, weil ich wissen will, ob die nun geplanten 4ax-Postwagen welche der Serie 150 (wie ja die vor einigen Jahren aufgelegten) oder der Serie 100 (wie auf den Katalogfotos) werden und wenn es eine Neuauflage der Reihe 150 werden wird, ob die dann auch mit anderen (neuen) Wagennummern aufgelegt werden.
Die Antwort läßt warten, was ich aber nicht so schlimm finde ...
Heute Antwort von Herrn Schwaiger bekommen, die 4ax Postwagen werden als reine Neuauflagen geplant, also mitsamt den alten Nummern/Beschriftungen der Erstauflage von damals.
Habe mittlerweile auch eine Bestätigung meiner Bestellung bekommen. 5 Stück, das wird teuer….
Ein Beitrag aus den “ÖBB-UNTERICHTSBLATT” 7/74