Gorx´ öbb 1280 / bbö 1280

  • jaaaaaaa ich sehe da schon sorgenvoll steigende tendenzen.... ;)


    bei der 1080 / 1180 wars ja genauso.


    murli ist geklebt. superkleber für lösbare verbindungen und uhu plus schnellfest für die ewigkeit, je nach gusto. (uhu plus schnellfest hält 120 kg am cm², da hat der motor keine chance, sollte er mal gewechselt werden ;) )

  • Gute Besserung und eine rasche Genesung :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von reini ()

  • HALLO!
    Wir wünschen Ihm auch alles Gute mit einem fröhlichen WAU WAU
    und baldige Genesung!
    Hoffentlich hat er seinen Laptop nicht zu Hause gelassen! :confused:

  • Hallo gorx4 !


    Ich lese schon eine weile Deinen interessanten Beitrag zur Entsteheung der 1280 mit ! Ein tolles Modell welches da entsteht - Hut ab !!!!
    Nun habe ich eine Frage an Dich : Welchen Lochabstand haben Deine Treibstangen von 1. bis 5. Achse ? Und kann man diese erwerben von Dir?


    Vielen Dank im voraus
    kkstb

  • Auch aus der Ferne baldige Besserung.

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter


    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • soooo da bin ich wieder :) flügellahm, aber alles ok. das tullner spital kann ich nur empfehlen, es waren alle so nett und freundlich und zuvorkommend, kam mir fast wie ein kleiner urlaub vor.


    ich muß mich noch schonen, aber werde euch mit "material" versorgen, so gut ich kann :)


    stangerln: ist 1:87. bei den achsen 2 und 4 bin ich (muß am plan nachschaun) 0,3mm oder so nach innen gerückt, da sonst die kbräder sich mit dem lagerspiel ins gehege kämen. d.h.: sie passen 100% zu meinem rahmen und die abweichung vom original ist lächerlich verschmerzbar :)

  • Hallo gorx4 !


    Als erstes auch von mir natürlich Gute Besserung !! Als zweites vielen Dank für Deine rasche Antwort !!!!
    Da ich irgendie mit meiner rechnerei nicht klar komme muß ich Dich nochmal fragen: Wenn der Achsabstand 1/2 und 4/5 Achse 15,5mm sein soll und die Kleinbahnräder aber 17,5mm im Duchmesser haben, dann wäre man mit etwas Spiel ca. 2,3mm je Seite weiter innen? Bei zwei Seiten ca 4,6mm . Oder anders gefragt, diese tollen Stangen passen leider nur zu Deinem Fahrgestell ?
    Und,wie lange ist Dein Rahmen der 1280, oder welches Innenmaß hat Dein Gehäuse?


    Vielen Dank im voraus
    kkstb

  • Hallo,


    von mir auch gute Besserung!


    Ich finde das 1280er-Projekt wirklich bewundernswert und bin schon gespannt auf das Endergebnis. Ich weiss nicht, in wie weit Du dann Sets zum Nachbasteln anbietest und was da alles dabei wäre, aber ich hätte definitiv Interesse daran.


    Schöne Grüße!

  • also üüühm.. wie kommst denn auf diesen raddurchmesser????? die originalen radln auf der original 1280er sind nicht vorbildgetreu. und die abstände passen auch nicht. genau da her. länge: 1:87.


    nachbasteln:
    rahmen
    stangen
    ätzteile - stell ich noch vor
    und selber steuert man eine kelle kb ersatzteile von der stange bei. ein bissi geschick und los gehts. und zeit und geduld. ich schau, ob ich morgen was reinstellen kann an neuen dingern, muß vorher aber zum arzt. zu fuß, ehrgeizler ich. :)

  • Hallo gorx4 !


    Danke für die Antwort ! Du machst ja richtig Nachtschicht fürs Forum !
    Hast Du die Räder der 156 von Kleinbahn genommen ? Ich habe nähmlich mit den Rädern der 1280 gerechnet - darum bin ich mit dem
    Maß nicht zusammengekommen !!! "Durchs reden kommen die Leute zamm " Dann könnte man ja die Treibstange "ausbüchsen" auf das neue Maß ? Wird diese aus Messing (zum Löten) ?


    Mfg
    kkstb

  • na immer doch :)


    genau - diese radln passen nämlich sehr schön!


    was du mit ausbüchsen und löten meinst, da fehlt mir der kontext. aber wenn du alles von vorne bis hinten liest (ok... lawinös, aber ratsam ;) ), wirst du sicher auch wo auf den vielen seiten lesen, daß die stangen geätzt sind. prototyp war aus messing, in serie geht die stange aus neusilber. auch hier will ich nicht mit qualität geizen :)

  • Gibts auch ein all inkl. Paket. Ich will da nicht unbedingt extra was dazukaufen müssen.