Hallo Martin,
mir ist die Kinnlade runtergefallen, super Arbeit!
LG
Gottfried
Hallo Martin,
mir ist die Kinnlade runtergefallen, super Arbeit!
LG
Gottfried
Mein größter Respekt zu dieser Arbeit! Ich ziehe den Hut!
Respekt
Wöööd!!!
Und so schauen sie aus
Hat das einen bestimmten Grund, warum Du sie als 1180.01 beschriftet hast ? Wäre doch die 01 gerade die, die schon ab März 1973 blutorange war.
Ein mechanischer Geniestreich !
Hat das einen bestimmten Grund, warum Du sie als 1180.01 beschriftet hast ? Wäre doch die 01 gerade die, die schon ab März 1973 blutorange war.
Das ist ganz einfach:
Vor 30 Jahren hatte ich ein Buch mit einem Bild (vielleicht waren es mehrere) dieser Lok, alle in grün. Drum hab ich damals halt diese gewählt.
Da ich äußerlich nicht unbedingt etwas ändern und neu lackieren will, bleibt sie so.
Die einzige Variante wäre gewesen, sie als .09 zu beschriften, die ja noch existiert, aber die schaut leider anders aus.
Also bleibt sie, wie sie ist, und ist eben eine fiktive rücklackierte Museumsmaschine.
LG
Martin.
Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel Kopfschüttel
Ein mechanischer Geniestreich !
Naja, eigentlich eine relativ grobmotorische Angelegenheit z.B. verglichen mit dem Hakenverschluß bei der Weiche.
Aber das ist der Vorteil des großen Weges - kleine Kräfte, große Toleranzen.
So war es ausreichend, die Servos mit Doppelklebeband zu befestigen.
Irgendwann kommen dann die Zentralantriebe bei den Scheren und die Halbscheren, da sind dann die Kräfte schon etwas anders.....
LG
Martin.
Schau, Du Schelm!
Alles geschmiedet und fertig gefügt!
C7703FC9-E692-4072-BAAB-E5FF9DEA436F_autoscaled.jpg
Beim Oberteil fehlen jetzt nur mehr die Fensterrahmen, dazu später mehr.
Und die Scheinwerfergläser.
Glaub ich zumindest….
LG
Martin.
Schön das ist, aber nicht als Tarnhelm geeignet
Langsam frag ich mich, ob nur ich es nicht zusammenbringe, solcherlei Kabelorgien gscheit zu verlegen. Bei euch schaut das immer so geordnet aus.
Schön das ist, aber nicht als Tarnhelm geeignet
Es ist doch ein Tarnhelm für die Einbauten!
Langsam frag ich mich, ob nur ich es nicht zusammenbringe, solcherlei Kabelorgien gscheit zu verlegen. Bei euch schaut das immer so geordnet aus.
Viel hängt von der Kabellänge ab, damit sich die schön selbst verkeilen.
Einfacher ist es mit den hier auch verwendeten Lackdrähten. Aber ich traue deren Isolierung nicht ganz. (Aus Erfahrung….)
LG
Martin.