Adamcik in der Margaretenstraße kann ich mich auch noch erinnern. Der ist dann umgezogen, war lange Zeit in der Wiedner Hauptstraße Ecke Paulanergasse und am Schluß in der unteren Favoritenstraße.
Modellbahngeschäfte in Wien
-
manfred3443 -
29. Oktober 2009 um 13:54
-
-
Ich hab zwar eine Zeit lang im 3. gewohnt aber das Geschäft in der Marxergasse hab ich immer nur geschlossen gesehen.
LG, Manfred
-
Einige Geschäfte sind abhanden gekommen, viele neue sind dazugekommen.
Den MSE Bieber und Memoba gibt es immer noch, die Edlhaimb Memoba Oberleitung gibt es bei Klaus Jindra.
Vorbildliche Signale gibt es bei Alphamodell und bei Krois
Ms Profile gibt es bei Conrad und Archidelis
Dazu kommen viele neue Anbieter wie finewerk, Mobenzo und viele 3D Drucker wie unser GySEV-Fan mit der 1067
Dazu noch eine Riege von Lasercuttern…
Mit allen kann ich auch gut schwätzen über das Hobby, so dauert ein Decoderkauf beim Krois Hans nicht unter einer Stunde
Mir geht heutzutage ehrlich nix ab, die Möglichkeiten mein Geld für das Hobby auszugeben sind besser und umfangreicher als je zuvor…
Lg Peter
PS habe letzte Woche bei mir am Dachboden einen Messingbausatz für ein Einfahrtstor von Gerard in der untersten Lade entdeckt, vor gut 30 Jahren in der Lederergasse gekauft. Gibt es heute noch bei Ferrotrain …
-
Ing. Conerth hinter dem
Schwendermarkt in der Ölweingasse
Ja, ja - damit hat bei mir alles begonnen. Zuerst Kleinbahn, aber so richtig ging es bei mir los als meine Mutter(!) mit mir zum Connerth gepilgert ist und Kleinbahn gegen Minitrix (Spur N) umgetauscht hat.
Diese allerersten Teile habe ich noch immer.
-
Ing. Conerth hinter dem Schwendermarkt in der Ölweingasse
War das das Geschäft am Eck Oelweingasse/(ich glaub) Grimngasse?
LG, Manfred
-
Hätte ich auch gesagt, aber der Aufkleber hier hat eine andere Adresse:
-
Schmidhuber auf der Meidlinger Hauptstr. (ähnlich wie Hilpert), Gerngroß auf der Mariahilferstr. (hatte auch eine Modellbahnabt. in der Spielware), wie hat das Geschäft in der Novaragasse geheißen, (liegt mir auf der Zunge, aber fällt mir pardout nicht ein) ... ha ... Spurkranz ...
Ich glaube da gibt es noch viel mehr ...
Liebe Grüße
Helmut
-
Geschäft in der Novaragasse geheißen,
Spurkranz
Jetzt Moba-Diskont.
Beim Spurkranz war ich mit meinem Opa immer Vitrine schauen (er war zwar mein Modellbahner, aber irgendwas habe ich fast immer abgegriffen) ☺️
-
@peter&basti ... Dir fehlt kein Moba-Geschäft ? ... Mir schon => Herren Much könnte man ruhig wieder in sein Geschäft stellen - egal ob gegenüber'm Wannenmacher oder oben bei der Agnesgasse ...
-
In der Novaragasse gabs auch den Brummi.
LG, Manfred
-
Ms Profile gibt es bei Conrad und Archidelis
Das ist leider, schon allein von der Auswahl her, mit Ruggi kein vergleich. Nicht zu vergessen seine legendären Brückenbausätze.
Die alte, dreiteilige Zwendorfbrücke Auf der Anlage der MEG Wien Süd war von Ruggi.
-
War das das Geschäft am Eck Oelweingasse/(ich glaub) Grimngasse?
LG, Manfred
Genau! War das Stammgeschäft meines Großvaters. Auf vielen Schachteln hab ich noch deren Pickerl drauf.
LG
Martin.
-
Messingprofile gibt es auch beim Petzold, Burgasse Ecke Neubaugasse
lG Peter.
-
Ing. Connerth ist einmal umgezogen. Er war auf beiden Adressen nach seiner Pension haben
es 2 Herren weitergeführt.
LG Erich
-
Wobei Gleis 11 von der Verkaufsfläche und Auswahl her für 4 Wiener Händler steht.
-
Der Brummi war Verkäufer beim Spurkranz, hatte dann sein eigenes Geschäft in der Praterstrasse, nahe Donaukanal, dort wo die Praterstrasse eine Einbahn stadtauswärts ist. Später dann in der Novaragasse nahe Taborstrasse.
Es ist wie es ist. Unternehmer hören auf weil es sich für sie nicht mehr rechnet, in Pension gehen oder leider (wie irgendwann mal alle) versterben.
Da gab es auch noch das Moba Geschäft am Hannovermarkt im 20. Bezirk, zuletzt betrieben von Wolfgang Schweinhammer. Wolfgang war ein Jugendfreund von mir, Pionier in Sachen Digitalisierung (damals hatte ich noch keine Idee dazu), leider viel zu früh mit rund 40 Jahren verstorben.
-
Genau! War das Stammgeschäft meines Großvaters. Auf vielen Schachteln hab ich noch deren Pickerl drauf.
LG
Martin.
Dort hab ich anno danals meinen Manner-MR gekauft um 850 Schilling im Abverkauf. Ich glaub kurz danach war dort dann zu.
LG, Manfred
-
Messingprofile gibt es auch beim Petzold, Burgasse Ecke Neubaugasse
lG Peter.
Angeblich nimmer. Ein Freund war vor 2 Wochen dort, Petzold hat sein Geschäft deutlich verkleinert und Bleche / Halbzeuge entsorgt. Jetzt ist Conrad wirklich der letzte wo man noch schnell etwas kriegt und dessen Auswahl ist eher traurig.
-
Angeblich nimmer. Ein Freund war vor 2 Wochen dort, Petzold hat sein Geschäft deutlich verkleinert und Bleche / Halbzeuge entsorgt.
Kaum bist einige Zeit nicht wo hin gekommen und schon ist alles anders
lG Peter.
-
Wie gesagt, ich war nicht selbst dort... finde es jedenfalls schade denn dort hab ich gerne eingekauft und meist auch alles gefunden was ich gebraucht habe.
-