mal Anschaun................
Modellbahngeschäfte in Wien
-
manfred3443 -
29. Oktober 2009 um 13:54
-
-
Also lieber einen höheren Preis als zu viele Kunden!
Ja, ich genieße es mich bewegen zu können.
-
Mit freundlicher Genehmigung meines Bekannten darf ich die Liste wo Modellbahnartikel erhältlich waren (sein Vater hat sie zusammen geschrieben) hier bekannt geben.
Außer dem Kleinbahn und KMB-Filialen sind darin enthalten:
Wien
1. Bezirk.
Hilpert, beim Stephansplatz
Kober, Graben
Bannert, Werdertorgasse 14
Mühlhauser, Kärntner Strasse 24
ABZ Scout Shop, Herrengasse (manchmal gebrauchte Lokomotiven)
2. Bezirk.
Spurkranz, Novaragasse
Brummi, Glockengasse und auch kurz Praterstrasse 11
Haushaltswarengeschäft beim Nestroyplatz
3. Bezirk
Wheis & Tilzer, Landstrasser Hauptstraße
?, Marxergasse
Svaton, Erdbergerstrasse 96
Landstrasser Hauptstraße 97 oder 99 ( ob dieses Geschäft existiert hat ist nicht 100% erwiesen, vielleicht nur eine Vitrine in der Passage )
4. Bezirk
Adamcik, Paulanergasse, dann Margaretenstraße, zum Schluss Favoritenstrasse
Herberts Modellbahnen, Operngasse 34 ( Gebrauchtartikel )
5. Bezirk
Rugi , Margaretenplatz 2
Wernegger, Margaretenstrasse 160
Spielwarengeschäft ?, Reinprechtsdorferstrasse (? Heinz )
6. Bezirk
MeMoBa, Aididigasse
?, Mittelgasse 4 oder 6 (manchmal gebrauchte Lokomotiven)
Spielwaren Pohl, Mariahilferstrasse 5
Spielwarengeschäft Ecke Ammerlingstrasse
7. Bezirk
Minimundus, Mariahilferstrasse
Gerngross, Herzmansky ( Staffa ? ), Mariahilferstrasse
Hobby Sommer, Neubaugasse
Gebrauchte Modellbahn Ahornergasse
Ingrid 2nd-Hand, Zieglergasse 33
Herberts Modellbahnen, Westbahnstrasse ( Gebrauchtartikel )
Novak, Westbahnstrasse ( hauptsächlich Lima )
MSE, Burggasse
8. Bezirk
Gerard, Lederergasse
Herold, Lerchenfelderstraße 40
9. Bezirk
Appel, Lichtensteinstraße 9
Krieger am Gürtel bei der Volksoper
Leo, Nordbergstraße ( Spur N )
Gebrauchte Modellbahn, Name ?, Lichtensteinstrasse 74 oder 76
10. Bezirk
Suskopf, Quellenstrasse 67
Suskopf dann Ritter, Quellenstrasse 24
Technischer Bazar, Wielandgasse beim Reumannplatz (manchmal Gebrauchtes)
Bastelgeschäft Becker, Quellenstraße im Keller
Spieklwarengeschäft nahe Columbusplatz
11. Bezirk
Toys r us, HUMA-Zentrum (kleines Roco und Märklin Start-Sortiment)
12. Bezirk
Tinas Modellbahn, Hilschergasse 14
14. Bezirk
Lekeu, Pfarrwiesengasse 22
Heinz, Hütteldorferstraße
Kirchert. Linzerstrasse 65
15. Bezirk
Connerth, Dadlergasse/Grimmgasse
?, Grimmgasse/Oelweingasse ( auch am Brigittaplatz )
? Papier und Spielwarengeschäft Märzstraße/Preysinggasse
Modellbahn West, Felberstraße
Modellbahntraum, Felberstraße 124
16. Bezirk
Pallenberg (Das Spielzeug), Thaliastrasse 78
17. Bezirk
Lekeu, Hernalser Hauptstraße 173
18. Bezirk
?, Kreuzgasse/ Ecke Martinstraße
19. Bezirk
Much Modellbahnen, Sieveringerstraße 217
20. Bezirk
Hannovergasse, Kratochwil, Kreuzwieser, ? ,
? Brigittaplatz ( Filiale von Oelweingasse
21. Bezirk
Bahn & Hobby, Brünner Straße
Modellbau Schnabl, Floridsdorfer Hauptstraße
Papier und Spielwarengeschäft Mitterhofergasse 2 (Roco-Modelle)
Die Drehscheibe, Floridsdorfer Hauptstraße, dann Pragerstraße (Gebruachtes)
Konsum Brünnerstraße und Interspar Franz Jonas Platz,
Drogerie Müller, Franz Jonas Platz
22. Bezirk
Bannert, Wagramer Straße
Interspar, Donauzentrum,
Lokomotiv-Studio, Groß Enzersdorferstrasse 2
Vienna-Antik, Hessegasse 34
23. Bezirk
Hagen, Breitenfurterstraße 379
Modellbahn 2000, Stockerau, Rathauspassage,
Krems, Fussgängerzone,
Melk, Fussgängerzone,
Ich darf auch auf den Link
https://groups.google.com/g/misc.transpo…/m/Cn_fHGxuoxEJ
vom Jahr 2002 hinweisen, in den User Christian Knop eine Liste veröffentlicht hatte.
-
Ich darf auch auf den Link
https://groups.google.com/g/misc.transpo…/m/Cn_fHGxuoxEJ
vom Jahr 2002 hinweisen, in den User Christian Knop eine Liste veröffentlicht hatte.
Maaa 😮 da kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
-
Gerhard Much hatte vor seinem Geschäft in der Sieveringerstraße 217 seine Drogerie/EB-Geschäft in der Sieveringerstraße 107.
-
Zwecks Ergänzung,
1030 Wien,
Hobby-Technik Jutta Komaier, Marxergasse 12
-
Wahnsinn! In der Liste sind einige Geschäfte die ich bzw. meine Eltern für mich anno dazumal besucht haben. Ob das der Grund ist warum ich in einem Reihenhaus und nicht in einer Villa wohne?
-
In früheren Zeiten hatten sehr viele Spielzeug geschäfte eine Moba Abteilung.
-
Der Händler in der Marxergasse hieß Hobby Technik wenn ich mich recht erinnere.
-
In der Opernpassage gab's auch ein Geschäft.
-
In der Opernpassage gab's auch ein Geschäft.
Das Geschäft hieß Miba, wenn ich mich nicht irre. Kann mich daran erinnern, daß man dort in der Auslage Straßenbahnmodelle sehen konnte.
LG, Manfred
-
Ich kann mich an die exotischen Dampfloks erinnern. Das Geschäft gehörte P. Jungreuthmayer, er war auch regelmäßig auf der Börse in Liesing.
-
In der Opernpassage gab's auch ein Geschäft.
Das ist der Jungreuthmayer. Heute gibt es noch das Geschäftslokal in der Fasangasse in dem er seine Sammlung aufbewahrt. Vor vielen Jahren wurde mir einmal gesagt, dass er angeblich im kleinen Rahmen noch Onlinehandel betreibt.
-
Laut Google Maps Streetview schauts in der Fasangasse nun so aus.
LG, Manfred
-
Danke für den Link .... jetzt habe ich seit langen wieder meinen Ex-Wohnsitz gesehen.
Liebe Grüße
Helmut
-
In dem Ecklokal hast du gewohnt?
-
Nein .... in der Kölblgasse neben dem Eckhaus der Fasan-Apotheke. Auf #18 im letzten Stock ...
Liebe Grüße
Helmut
-
Ich einen Häuserblock weiter oben auf der gegenüberliegenden Ecke.
-
In der Hohlweggasse, in dem Eckhaus wo jetzt eine Schlosserei unten drinnen ist ?
Ich habe bis 1988 in der Kolblgasse gewohnt.
Liebe Grüße
Helmut
-
Ich meine im Bezug auf das Ecklokal (Lagerraum).
-