1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Elektrik

Leuchtdioden

  • Stef
  • 17. April 2007 um 19:06
  • Erledigt
  • Stef
    User
    Beiträge
    388
    • 17. April 2007 um 19:06
    • #1

    Hallo an die Runde.

    Frage, welche Leuchtdioden nehmt ihr beim Umbau ooder Umrüsten eurer Lokomotiven?

    Mfg
    Stef

    Grüße aus Vorarlberg
    Mfg
    Stef

  • mucho
    Gast
    • 17. April 2007 um 19:21
    • #2

    Hallo Stef,

    ich verwende SMD LED's Typ 0603, 0804, 1206 je nach Anwendung,
    Farben unterschiedlich, gelb, sunny white, golden white und rot

  • Quis
    User
    Beiträge
    667
    • 17. April 2007 um 22:14
    • #3
    Zitat

    Original von mucho
    Hallo Stef,

    ich verwende SMD LED's Typ 0603, 0804, 1206 je nach Anwendung,
    Farben unterschiedlich, gelb, sunny white, golden white und rot

    Ich verwende zusätzlich zu den von mucho erwähnten Typen für manche Triebfahrzeuge (zB KMB 4020, KB 5047, KMB Cityshuttle Steuerwagen) auch "normale" 3mm LEDs in sunny white und rot

    Lg
    Quis
    +)
    http://modellbahn.ch-da.com
    Jetzt auch mit Bildbericht über den Baufortschritt meines Moduls

  • Stef
    User
    Beiträge
    388
    • 17. April 2007 um 23:10
    • #4

    Hallo.

    Danke für eure Antworten.

    Wie sind eure Erfahrungen mit den SMD LED's Typ 0603?

    Mfg
    Stef

    Grüße aus Vorarlberg
    Mfg
    Stef

  • Quis
    User
    Beiträge
    667
    • 18. April 2007 um 09:15
    • #5

    Sie sind halt klein, und man muss schon ein wenig Übung im Löten haben, damit man Kupferlackdrähte an die LEDs löten kann, am Anfang hab ich dabei immer wieder mal die eine oder andere LED dabei zerstört, jetzt hab ich damit absolut keine Probleme mehr :D

    Aber einen feinen Lötkolben braucht man schon dafür.

    Von der Leuchtkraft sind sie im Großen und Ganzen völlig ausreichend.

    Lg
    Quis
    +)
    http://modellbahn.ch-da.com
    Jetzt auch mit Bildbericht über den Baufortschritt meines Moduls

  • mucho
    Gast
    • 18. April 2007 um 09:17
    • #6

    Muss ich Quis zustimmen, allerdings braucht man sie nur in Laternen ect, sonst würde ich 1206er einsetzen.
    Bei der 2050er die ich gerade umbaue, hab ich von hinten das Loch ein wenig vergrößert und 1206er eingesetzt, die 0603er sind doch ein wenig zu filigran für solche Anwendungen.

  • Quis
    User
    Beiträge
    667
    • 18. April 2007 um 09:24
    • #7

    Ich dagegen verwende für fast alles die 0603, sogar für Innenbeleuchtungen ;-), denn von der Leuchtkraft dürften sie gleich sein, und so brauch ich nur einen Typ kaufen.

    Lg
    Quis
    +)
    http://modellbahn.ch-da.com
    Jetzt auch mit Bildbericht über den Baufortschritt meines Moduls

    Einmal editiert, zuletzt von Quis (18. April 2007 um 09:25)

  • mucho
    Gast
    • 18. April 2007 um 09:29
    • #8
    Zitat

    Original von Quis
    Ich dagegen verwende für fast alles die 0603, sogar für Innenbeleuchtungen ;-), denn von der Leuchtkraft dürften sie gleich sein, und so brauch ich nur einen Typ kaufen.

    Das ist natürlich ein Argument.
    Für die Innenbeleuchtung setze ich Streifen von Lochstreifenplatten ein, da geb ich derzeit auch die 1206er drauf, muss ich mal schauen ob ich da mit dem Zwischenraum auskomme wenn ich 0603er nehme, denn der Abstand ist gut 1mm :rolleyes:

  • Quis
    User
    Beiträge
    667
    • 18. April 2007 um 09:45
    • #9

    Ich klebe die led für die Innenbeleuchtungen einfach innen aufs Dach und "verkable" sie mit Busch Silberleitlack, dadurch sieht man sie von außen nicht, weil sie nicht viel vom Wagendach herunterragen

    Lg
    Quis
    +)
    http://modellbahn.ch-da.com
    Jetzt auch mit Bildbericht über den Baufortschritt meines Moduls

Letzte Beiträge

  • Neuer Anbieter für österr. Signale

    eisbernd 20. Juni 2025 um 15:35
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    jzipp 20. Juni 2025 um 15:22
  • Meine Straßenbahnwagen

    LDE 1450 20. Juni 2025 um 15:20
  • Noch ein Geburtstag am 20.6.

    93er 20. Juni 2025 um 15:18
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 20. Juni 2025 um 15:14

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22