Ein Kleinbahngehäuse war in einer Kunststoffbox der prallen Sonne ausgesetzt. Das Ergebnis hat mich doch etwas verwundert. Ist aber kein wirklicher Verlust. Fenster fehlten und Klebespuren machten das Gehäuse auch schon vor dem Hitzeschaden unbrauchbar.
Hitzeschaden
-
-
Oh, der Anblick tut trotzdem irgendwie weh...
Muss aber mächtig warm bekommen haben.
LG
Bernhard -
Da kann man froh sein, das die ÖBB und andere ihre Loks und Wagen aus Metall bauen.
Bei den Autoherstellern nimmt der Plastikanteil ja immer mehr zu.
Gruß
Gerhard
-
Würde sich aber gut auf einem Schrottplatz machen
-
Das erinnert mich an einen Waggon der jahrelang in der Auslage von Kleinbahn in der Kirchengasse ausgestellt war. Der hatte eher etwas mit einer Banane als mit einem Waggon gemeinsam, und das ohne Zinkpest!
-
....oder als Ladegut auf einem Niederflurwagen.
-
....oder als Ladegut auf einem Niederflurwagen.
Wo und wann war das? Bzw welchen Unfall hatte der Arme?
Lg Alexander
-
Gibs dem go -rx -4 , der ist da richtig kreativ 🪚 🪛 🪄 ☝️
-
Wo und wann war das? Bzw welchen Unfall hatte der Arme?
Am 6.3.1989 bei Glinzendorf, das ist zwischen Raasdorf und Siebenbrunn-Leopoldsdorf, hat der 5145.006 auf einer EK einen LKW abgeschossen.
-
der 5145.06 wurde dann als erster Blitz am 1.12.1989 ausgemustert