1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. DIGITAL

Seltsam Roco 1216 RTS

  • majo
  • 10. Juni 2025 um 20:35
  • Unerledigt
  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 10. Juni 2025 um 20:35
    • Neu
    • #1

    Habe heute von einem Vereinskollegen eine Roco 1216 RTS zur Ansicht bekommen.

    Analog fährt sie nur in eine Richtung.

    Verbaue einen Esu Decoder.

    Eine Richtiung Licht und Leuft normal.

    Gegenrichtung, läuft zwar und langsem. Die Lichter blinken schwach.


    Kann das ein Kurzschluß sein?

    Oder ein Motordefekt?

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.583
    Lesezeichen
    34
    • 11. Juni 2025 um 05:56
    • Neu
    • #2

    Also langsam und blinkende Lichter klingt für mich nach Überstrom.

    Mach mal auf und schau ob da vielleicht in eine Richtung etwas schleift oder so.

    Sonst hat der Motor was.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 11. Juni 2025 um 07:11
    • Neu
    • #3

    Guten Morgen.

    Offen ist die Lok schon. Natürlich habe ich das auch überprüft.

    Mechanisch kann ich keinen schaden finden.

    Werde wohl mal den Motor ausbauen müssen und überprüfen.

    Wird mir wohl nicht erspar bleiben.

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 11. Juni 2025 um 08:53
    • Neu
    • #4

    Habe mir mal die Stromaaufnahme der Lok angesehen.

    In die eine Richtung, Led leuchtet, 0,2A

    In die andere Richtung, Led blinkt schwach 1,75A

    Meine vermutung von einem Kurzschluß scheint sich bewahrheitet zu haben.

    Auf der Platine kann ich nichts erkennen.

    Decoder wurden 2 unterschiedliche verwendet.

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.744
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 11. Juni 2025 um 08:54
    • Neu
    • #5

    Guten Morgen,

    Zitat von majo

    Analog fährt sie nur in eine Richtung.

    Wenn die Lok analog nur in eine Richtung läuft, dann wird sich digital auch nichts verbessern.

    Der Decoder geht offensichtlich in den Kurzschlussmodus.

    Ich tippe auf ein Getriebeproblem (verharzt)

    Oder der Motor läuft nicht an in eine Richtung

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 11. Juni 2025 um 09:16
    • Neu
    • #6

    Kein Getriebeproblem.

    Habe die Platine soeben abgenommen und somit keinen Kontakt zum Motor.

    Led blinken in eine Richtung.

    Kurzschluß liegt offenbar auf der Platine.

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • GySEV-Fan
    User
    Beiträge
    1.006
    Bilder
    43
    • 11. Juni 2025 um 19:18
    • Neu
    • #7

    Da ist wahrscheinlich eine Diode im Gleichrichter durchgeknallt

  • majo
    User
    Beiträge
    821
    • 11. Juni 2025 um 21:10
    • Neu
    • #8

    vermutlich----Ersatzteil bestellt...danke

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.744
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 11. Juni 2025 um 22:55
    • Neu
    • #9

    Auf der Roco 1216 Platine ist doch nicht viel drauf… eine 8polige Schnittstelle, ein paar Dioden für das Rotlicht, einige Vorwiderstände sowie die unvermeidliche Motorentstörung, wenn ich mich recht erinnere.

    Da kann nicht viel kaputtgehen?

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.719
    • 11. Juni 2025 um 23:03
    • Neu
    • #10
    Zitat von GySEV-Fan

    Da ist wahrscheinlich eine Diode im Gleichrichter durchgeknallt

    Wo soll in einer Gleichstromlok ein Gleichrichter sein? Da sind - wie Peter&Basti geschrieben hat, grad einmal die Dioden für den Lichtwechsel (die aber eher auf dem Brückenstecker), Spulen und Kondensator zur Entstörung und fertig.

    Was passiert, wenn man Strom direkt an die Motorkontakte legt (ohne Platine)?

  • GySEV-Fan
    User
    Beiträge
    1.006
    Bilder
    43
    • 12. Juni 2025 um 10:50
    • Neu
    • #11
    Zitat von Weichensteller

    Wo soll in einer Gleichstromlok ein Gleichrichter sein? Da sind - wie Peter&Basti geschrieben hat, grad einmal die Dioden für den Lichtwechsel (die aber eher auf dem Brückenstecker), Spulen und Kondensator zur Entstörung und fertig.

    Was passiert, wenn man Strom direkt an die Motorkontakte legt (ohne Platine)?

    Da gibt es eine Diodenbrücke, die die +12V an einen der Schnittstellenpins legt (siehe auch NEM652 Seite 2, bei der 8-poligen Schnittstelle ist das Pin 7). Ist eine der beiden Dioden defekt, gibt es einen Kurzschluss nur in eine Fahrtrichtung. Passiert, wenn man Dioden verbaut, die nicht spannungsfest genug sind. Ich selbst habe da sehr unangenehme Erfahrungen gemacht mit SMD-Dioden 1N4148. Da gibt es nämlich verschiedenste Ausführunge mit sehr verschiedenen Spannungsfestigkeiten

Letzte Beiträge

  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    le chat qui rit 11. Juli 2025 um 17:09
  • Leopoldt's Klumpert🙂

    Ischler-Bahn 11. Juli 2025 um 17:09
  • Piko-Neuheiten 2025

    Manfred A. 11. Juli 2025 um 16:50
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    1020ér Fan 11. Juli 2025 um 16:47
  • Seinerzeit

    le chat qui rit 11. Juli 2025 um 16:41

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22