1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

SLB Vs 51

  • MarTin
  • 21. Mai 2025 um 13:44
  • Unerledigt
  • MarTin
    User
    Beiträge
    582
    • 21. Mai 2025 um 13:44
    • #1

    Hallo liebe Kollegen!


    Ich versuche mich gerade an einem Umbau der BEMO 2092er zur SLB (PLB) Vs 51.

    (bin kein allzu begnadeter Umbauer...:hammer: aber werde mir alle Mühe geben).

    Habe mal mit der Front begonnen, da ich leider noch keinen Umbausatz für das Führerhaus ergattern konnte (WMK Kröß).

    Ich denke, ich werde vorerst mal als Kompromiss das originale Häusl verwenden und sollte sich was ergeben dieses später umrüsten...

    Hat von euch wer einen Tipp wo ich die passenden Decals dazu bekommen könnte?

    2092.jpg

    Fahrzeuge: H0 Roco, Liliput, Fleischmann, JC, Lima, KMB
    Gleise: Roco-Line mit und ohne Bettung
    Digital Zentralen: Roco, ESU ECOS
    Software: TC Gold Version 9
    Decoder, ESU LP 4, ESU Loksound 5.0
    Melder: LDT RS 88, ESU

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.677
    Lesezeichen
    116
    • 21. Mai 2025 um 14:40
    • #2
    Zitat von MarTin

    Hat von euch wer einen Tipp wo ich die passenden Decals dazu bekommen könnte?

    Zum Beispiel bei den Kollegen ste70 oder Benelli6 anklopfen, und in entsprechender Körperhaltung das Anliegen vortragen 😁😗

    Am besten via PN

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.267
    Lesezeichen
    463
    • 21. Mai 2025 um 15:01
    • #3
    Zitat von curator

    in entsprechender Körperhaltung das Anliegen vortragen 😁😗

    verbeugungjapan1-300x300.jpg

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.142
    • 21. Mai 2025 um 15:56
    • #4
    Zitat von MarTin

    Habe mal mit der Front begonnen, da ich leider noch keinen Umbausatz für das Führerhaus ergattern konnte (WMK Kröß).

    Muss nicht auch das Laufblech verändert/verbreitert werden? Sieht zumindest bei meinen Kröss-2092 so aus. Nicht, dass du wieder alles runtereißen musst

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Dampflokfahrer
    User
    Beiträge
    793
    • 21. Mai 2025 um 17:37
    • #5
    Zitat von Krumpen-Bahner

    Muss nicht auch das Laufblech verändert/verbreitert werden? Sieht zumindest bei meinen Kröss-2092 so aus. Nicht, dass du wieder alles runtereißen musst

    Der Christian hat hier leider Recht. Die ÖBB hat damals die gesamte Lok verbreitert, sodass sich am Umlauf die gleiche Breite wie am Führerhaus ergibt. Auf dem folgenden Foto entspricht der gestreifte Bereich der Frontverbreiterung.

    Österreich, Pinzgau Lokalbahn, Verschublokomotive Vs51 (ÖBB Rh - Bahnbilder.de
    www.bahnbilder.de
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.677
    Lesezeichen
    116
    • 21. Mai 2025 um 21:17
    • #6

    Kurz OT bitte 🙏

    Wäre schön wenn sich ein Hersteller erbarmt, das Modell auflegt und zu einem vernünftigen Preis anbietet.

    Danke 🫶🤝

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 2092.101
    User
    Beiträge
    85
    • 22. Mai 2025 um 08:14
    • #7

    Die 2092 / Vs51 wäre doch etwas für die Edition Kröß von fineWERK. Das Modell gab es früher bei Herrn Kröß.

    Von Dolischo gab es auch ein Fertigmodell einer 2092 mit etwas vereinfachtem Gehäuse aus Metall. Diese kamen m.W. auch von Herrn Kröß.

    VG Josef

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.483
    Lesezeichen
    4
    • 22. Mai 2025 um 08:24
    • #8

    ferro train hat die doch auch gemacht oder?

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • 2092.101
    User
    Beiträge
    85
    • 22. Mai 2025 um 08:37
    • #9
    Zitat

    ferro train hat die doch auch gemacht oder?

    Von ferrotrain gab es eine vierachsige Variante der Steiermärkischen Landesbahn. Die 2092 waren alle dreiachsig.

    VG Josef

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.142
    • 22. Mai 2025 um 10:45
    • #10
    Zitat von 2092.101

    Die 2092 / Vs51 wäre doch etwas für die Edition Kröß von fineWERK. Das Modell gab es früher bei Herrn Kröß.

    Genau, hab ich mir auch erlaubt als OT beim entsprechenden Thread der 2090 zu erwähnen.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.142
    • 22. Mai 2025 um 11:10
    • #11

    2092seite.PNG209202.PNG2092rueck.PNG

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.677
    Lesezeichen
    116
    • 22. Mai 2025 um 11:12
    • #12

    Du Schuft 🤤 😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • FRM
    User
    Beiträge
    721
    Lesezeichen
    11
    • 22. Mai 2025 um 13:50
    • #13

    Wunderschönes Modell der 2092 :love:

  • MarTin
    User
    Beiträge
    582
    • 22. Mai 2025 um 18:55
    • #14
    Zitat von Krumpen-Bahner

    2092seite.PNG209202.PNG2092rueck.PNG

    ..ja, so hätte ich sie auch gern :love:

    Ich fürchte ich muss das Projekt erstmal ad acta legen und auf ein Wunder hoffen :/

    Fahrzeuge: H0 Roco, Liliput, Fleischmann, JC, Lima, KMB
    Gleise: Roco-Line mit und ohne Bettung
    Digital Zentralen: Roco, ESU ECOS
    Software: TC Gold Version 9
    Decoder, ESU LP 4, ESU Loksound 5.0
    Melder: LDT RS 88, ESU

  • rtlwerner
    User
    Beiträge
    154
    • 22. Mai 2025 um 19:25
    • #15

    Ich hoffe mit dir, dass das Wunder mal passiert!:love:

    Die Fotos sind von mir - Außer es ist vermerkt!;)


    lg, Werner

Letzte Beiträge

  • Reith bei Seefeld

    wiedereinsteiger 23. Juni 2025 um 23:39
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 23. Juni 2025 um 22:57
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 23. Juni 2025 um 22:50
  • Hausrollbahnen in Wiener Hinterhöfen

    70er 23. Juni 2025 um 22:48
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    cyberpeter 23. Juni 2025 um 22:37

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • kevin.s
    • 21. Juli 2011 um 13:00
    • Loks und Wagons
  • Heute vor ….. (Fotos)

    • cknop
    • 31. Januar 2024 um 20:54
    • Maßstab 1:1
  • PLB Pinzgauer Lokalbahn

    • MarTin
    • 11. Mai 2025 um 08:54
    • SUCHE
  • Interessante Fragen zu Selbstentlader-Wagen der OKA (bei der WTK)

    • 0815/Bastler
    • 22. Dezember 2024 um 14:26
    • Loks und Wagons
  • Kellerbahn SBG

    • kellerbahnsbg
    • 10. November 2023 um 13:29
    • MOBA-ANLAGEN

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22