1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. SUCHE

Suche lesbare Anschriften ÖBB X260

  • peter&basti
  • 19. Mai 2025 um 16:39
  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.700
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2025 um 16:39
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich suche Bilder von den seitlichen Anschriften einer ÖBB X260 (ex 2060)

    wo die Anschriften lesbar sind, konkret bräuchte ich das blau eingeringelte Anschriftenfeld:

    image.png

    Mit inhaltlichem Text wäre mir auch schon geholfen.

    Dank im Voraus und liebe Grüße

    Peter

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • 5147
    User
    Beiträge
    971
    • 19. Mai 2025 um 17:16
    • #2

    Welche suchst den ??? Hab z.b. die 098, dürfte die gleiche Art sein. Bild von Mir.

    MFG

    2060 Technik 098-7 001 RF.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von 5147 (19. Mai 2025 um 17:24)

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.700
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 19. Mai 2025 um 17:30
    • #3

    Vielen Dank, das reicht völlig!


    Liebe Grüße

    Peter

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • 5147
    User
    Beiträge
    971
    • 19. Mai 2025 um 17:32
    • #4

    Bitte gerne doch

  • epl
    User
    Beiträge
    704
    Lesezeichen
    1
    • 19. Mai 2025 um 20:42
    • #5

    X260.14 seinerzeit in Wegscheid

    Dateien

    PICT0006.JPG 586,44 kB – 9 Downloads
  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 21. Mai 2025 um 22:05
    • #6

    Den Satz von der .100 gibt es hier...

    ZR32.63_ÖBB X260 100-3

    Deine Bilder dürften nicht up to date sein, würde ich vermuten.

    LG
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Nebenbahner86 (21. Mai 2025 um 22:11)

  • 5147
    User
    Beiträge
    971
    • 21. Mai 2025 um 23:05
    • #7

    X 260 100-3 aufgenommen 2016 in Salzburg. Die 2060 100-1 hat nach der Umzeichnung halt auch etwas ihr Aussehen im laufe der Zeit verändert. Es gab sehr viele unterschiedliche Anschriften für Xerl. Die Blechtafeln hatten neben der 100 auch die 98,97,96. Bilder von Mir.

    MFG

    2060 100-1 (X 260 100-3) Ts.Salzburg Gnigl 14.08.2016 06 RF.jpg

    2060 087-0 (X 260 087-0) Tr.Wels 19.06.2005 02 RF.jpg

    2060 086-2 (X 260 086-2) Eisenbahnmuseum Strasshof 24.08.2019 06 RF.jpg

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.954
    • 9. Juni 2025 um 14:22
    • Neu
    • #8

    Unter flickr gibt es ein schönes Bild von der X260

    > ÖBB 03287 SKL X260.061 - Altmünster - 16.5.94 KBS 17

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.483
    Lesezeichen
    4
    • 9. Juni 2025 um 14:45
    • Neu
    • #9

    Kurze Frage eines unwissenden, warum wurden die 2060er umgezeichnet auf X260 und als Motorbahnwagen bezeichnet obwohl sie ja eigentlich eine "Lok" ist?

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • 5147
    User
    Beiträge
    971
    • 9. Juni 2025 um 22:20
    • Neu
    • #10

    Ich denke damit auch Kleinwagenführer damit fahren konnten und nicht nur wie früher Lokomotivführer...... Kostenfrage.

    MFG

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.954
    • 10. Juni 2025 um 19:02
    • Neu
    • #11
    Zitat von 5147

    Ich denke damit auch Kleinwagenführer damit fahren konnten und nicht nur wie früher Lokomotivführer...... Kostenfrage.

    MFG

    Findet man ja heutzutage öfters, dass Rangierloks per Fernsteuerung nicht nur von Lokführer gefahren werden.

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 10. Juni 2025 um 20:54
    • Neu
    • #12

    Frag nach bei epl bezüglich der 2070.005

    Die war angeblich relativ schnell mal mit krummen Rahmen abgestellt, weil es da "Fernsteuerprobleme" gab.....

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • epl
    User
    Beiträge
    704
    Lesezeichen
    1
    • 10. Juni 2025 um 21:06
    • Neu
    • #13

    Hat aber eigentlich mit dem Threadthema nix zu tun.....

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 10. Juni 2025 um 21:39
    • Neu
    • #14
    Zitat von epl

    Hat aber eigentlich mit dem Threadthema nix zu tun.....

    Hast Recht...

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

Letzte Beiträge

  • Reith bei Seefeld

    wiedereinsteiger 23. Juni 2025 um 23:39
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 23. Juni 2025 um 22:57
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 23. Juni 2025 um 22:50
  • Hausrollbahnen in Wiener Hinterhöfen

    70er 23. Juni 2025 um 22:48
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    cyberpeter 23. Juni 2025 um 22:37

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22