Ich habe mir die 193.962 im neuen Nightjet-Design gegönnt, weil die gut zum neuen Nightjet von Roco passt. Nur leider bringt mich die Lichtschaltung von Jägerndorfer (wieder einmal) der Verzweiflung nahe.
Das Schlusslicht ist fix gemeinsam mit dem Spitzensignal eingeschaltet, kann aber über FA2 deaktiviert werden. Das Schlusslicht standardmäßig deaktivieren und per F-Taste zu Aktivieren bekomme ich ja noch hin.
Allerdings scheitere ich bei der zugseitigen Lichtabschaltung, welche ja im Wendezugbetrieb mit dem Nightjet notwendig ist. Weil wenn zugseitig das Spitzensignal abgeschaltet wird, geht der Schluss am anderen Ende auch aus, weil der fix am Licht hängt. So wie ich das sehe, ist eine zugseitige Lichtabschaltung nicht möglich, ohne das Schlusslicht schaltungsmäßig herauszulösen.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Wer denkt sich beim Jängerdorfer diese Schaltungen aus ?
LG Willi