1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1
  5. Literatur

Wien und seine Bahnen - Von den 1970er-Jahren bis heute

  • Michael W
  • 18. Mai 2025 um 11:33
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.496
    Lesezeichen
    9
    • 18. Mai 2025 um 11:33
    • #1

    Wien und seine Bahnen
    Von den 1970er-Jahren bis heute.

    Von Karl und Martin Zellhofer

    Format: 23,5 x 20 cm
    Umfang: 140 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
    Einband: Hardcover
    ISBN 978-3-9505534-2-0
    € 28,90

    Edition-Winkler-Hermaden_Wien-und-seine-Bahnen-00.jpg

    Das neue Buch von Karl und Martin Zellhofer bietet nach einem einleitenden Überblick über die Wiener Verkehrsgeschichte eine detaillierte Betrachtung der Entwicklungen von Eisenbahn, Straßenbahn, Stadtbahn und U-Bahn von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart.
    In den 1970er-Jahren war das Schrumpfen des Straßenbahnnetzes aufgrund des steigenden Autoverkehrs voll im Gange. Einerseits fuhren in den Straßen noch Tramways aus der Zeit von vor dem Ersten Weltkrieg, auf den Schienen noch Dampflokomotiven. Andererseits waren auf der Tram bereits moderne Großraumtriebwagen der Type E unterwegs und auf der Schnellbahn die Garnituren der Reihe 4030.
    Gleichzeitig bekam die Stadt ein stets wachsendes U-Bahn-Netz, das ab 1976 mit der Eröffnung seines ersten Abschnitts von Heiligenstadt bis Friedensbrücke und den Silberpfeil genannten Garnituren etappenweise in Betrieb ging – und an dem heute noch gebaut wird. Endgültig weichen musste hingegen nach fast 100-jährigem Bestehen die Stadtbahn, die 1989 mit der Umbenennung der letzten Stadtbahnlinie in U6 verschwand.
    Das Buch bietet zahlreiche Bilder aus dem umfangreichen analogen und digitalen Fotoarchiv der Autoren sowie ergänzendes Bildmaterial befreundeter Fotografen. Es dokumentiert den Wandel des Wiener schienengebundenen Verkehrs während der letzten 50 Jahre. Doch der Band hat nicht nur mit Fotos aufzuwarten: Ein Verschieber, ein U-Bahn-Techniker, ein Straßenbahnschaffner und weitere Zeitzeugen erzählen über ihren Berufsalltag bei Bim, Bahn und U-Bahn.

    Weitere Bilder in diesem Buch ansehen

    zB:
    1975 zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke ...
    Edition-Winkler-Hermaden_Wien-und-seine-Bahnen-01.jpg

    77.66 Aspangbahnhof 14.7.1974 (M. Weininger)
    Edition-Winkler-Hermaden_Wien-und-seine-Bahnen-02.jpg

    Franz-Josefs-Bahnhof Anfang der 70er Jahre (M. Weininger)
    Edition-Winkler-Hermaden_Wien-und-seine-Bahnen-03.jpg

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.052
    Lesezeichen
    116
    • 18. Mai 2025 um 11:40
    • #2

    Interessantes Buch, und schöne Bilder von unserem lieben Kollegen 🫶

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.106
    • 18. Mai 2025 um 11:41
    • #3

    Werd ich mir zulegen.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.251
    • 18. Mai 2025 um 11:45
    • #4

    Das Bild mit dem 5041 ist in der Seitenhafenstrasse entstanden als sie noch eine Sackgasse war.
    Links vom VT ist die Pferderennbahn in der Freudenau, das Gleis verläuft heute auf der anderen Strassenseite der zur B14 ausgebauten Seitenhafenstrasse

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 93er
    User
    Beiträge
    7.803
    Lesezeichen
    22
    • 18. Mai 2025 um 12:59
    • #5
    Zitat von wiedereinsteiger

    Werd ich mir zulegen.

    Ich auch ...

    Tolle Bilder :love:

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.973
    Lesezeichen
    29
    • 18. Mai 2025 um 13:11
    • #6

    Ich habs schon. :) Aber nur kurz durchgeblättert, scheinen wirklich tolle Aufnahmen enthalten zu sein!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.411
    • 18. Mai 2025 um 13:55
    • #7

    Das Foto vom alten Strebersdorfer ist der Hammer :hammer:. Da kommen alle meine Jugendsünden zurück ins Gedächtnis.

    Fehlt nur noch Gersthof und Pötzleinsdorf.


    Bestellung ist schon raus.


    Gruß

    Gerhard

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.061
    Lesezeichen
    4
    • 20. Mai 2025 um 12:19
    • #8

    Hab mir das Buch heute gekauft und mal reingeblättert. Es sind nette Bilder drinnen, nur teilweise doch sehr klein abgebildet.

    Aber da sind für mich persönlich die Bücher von Bahnmedien der Maßstab, an dem sich die anderen Bücher messen müssen.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

Letzte Beiträge

  • Bad Pirawarth

    TomF 19. Juli 2025 um 02:48
  • Neuer Gleismeßwagen bei den Wiener Linien

    Manfred A. 19. Juli 2025 um 01:00
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    quattro 19. Juli 2025 um 00:16
  • Kleinbahn 20V Trafo - Fragen z. Restauration

    Hombre 18. Juli 2025 um 23:51
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    Chicagoflyer 18. Juli 2025 um 23:30

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22