1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

mein 5044-Quartett

  • FJBf
  • 15. Mai 2025 um 20:37
  • Unerledigt
  • FJBf
    User
    Beiträge
    396
    Lesezeichen
    11
    • 15. Mai 2025 um 20:37
    • #1

    wegen Gartenarbeit war eine etwas längere Pause, aber heute konnte ich nach 2 Monaten Abendarbeiten meine vier für die Zf Wien-FJB vorgesehenen 5044 wieder zusammenbauen, die Originalkupplung muss ich noch einbauen (von Günther Weimann), außerdem noch die Bremsschläuche. Es sind die Wagennummern 5044.02, 5044.06, 5044.17 (Version mit gummigefaßten Stirnfenstern, aber noch ohne Schergitter) und 5044.18 (wollte einen als 3. Klasse haben mit BB Österreich-Anschriften am Kasten). Die meiste Arbeit war der 5044.02, den ich aus einem Epoche-2-Modell umlackieren musste, in mehreren Arbeitsgängen. Die Jägerndorfer-Anschriften habe ich abradiert, es musste allerdings nachlackiert werden, man sieht den Farb- und Glanzunterschied. Anbei ein paar schnelle Fotos:
    IMG_0690.jpg

    IMG_0687.jpg

    IMG_0686.jpg

    IMG_0688.jpg

    IMG_0689.jpg
    die Übergangs-Ketterl sind von Weinert mit Weinert-Griffstangenhaltern, passende Ersatzteile waren von Jägerndorfer nicht zu bekommen, da alles bereits beim Produzenten vormontiert wurde (der 5044.17 entstand aus der Museumsversion des 5044.06)

    IMG_0691.jpg

    auf den Fotos sieht man, dass auch noch ein paar Farbnachbesserungen nötig sind, das Abkleben war viel Aufwand, ein bißchen etwas sprüht immer durch. Das nachstreichen mit silber am Dach war auch nicht ideal, da muss ich noch weißaluminium nachbessern.

    LG Günter

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.678
    Lesezeichen
    116
    • 15. Mai 2025 um 21:07
    • #2

    Gelungen 👌

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.267
    Lesezeichen
    463
    • 15. Mai 2025 um 21:08
    • #3

    Aber wunderschön sind sie !

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.907
    Lesezeichen
    4
    • 15. Mai 2025 um 22:11
    • #4

    Ganz toll geworden 👌👌👌 -perfekte Lackierung, eine Geduldsarbeit 👍👏

    Danke für's Zeigen und liebe Grüße

    Heinz

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 15. Mai 2025 um 22:15
    • #5

    Goil!

    Wunderschön!


    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.855
    Lesezeichen
    3
    • 15. Mai 2025 um 23:51
    • #6

    Sehr beeindruckend und super gelungen! Gratuliere zu diesen schönen individualisierten Triebwägen.

    :38::38:

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.483
    Lesezeichen
    4
    • 16. Mai 2025 um 04:06
    • #7

    Einfach wunderschön!

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • opa
    User
    Beiträge
    4.044
    • 16. Mai 2025 um 06:03
    • #8

    Gefällt gut.

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 16. Mai 2025 um 07:51
    • #9

    Mir taugen die kleinen, feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen!

    Bewundernswert auch dein ruhiges Händchen nach intensiver Gartenarbeit. Mir zittern dann immer die Pfoten.... Ist aber ideal für großflächige Airbrush - Lackierung.

    Viel Freude mit den gelungenen Triebwagerln.

    LG Christian

  • FJBf
    User
    Beiträge
    396
    Lesezeichen
    11
    • 18. Mai 2025 um 21:15
    • #10

    Konnte jetzt auch die Fronten fertig stellen, als Kupplung dienen die Original-Kupplungen von Weimann mit 0,7mm-Schaft (Top-Qualität, leider nicht mehr erhältlich, ein paar hatte ich noch auf Lager); die geklebten Jägerndorfer-Kupplunghaken kann man vorsichtig mit Pinzetten-Spitze von innen nach vorn ausdrücken, teilweise war mit Reibahle etwas nachzuarbeiten; die Kulissen für die KKK habe ich weggezwickt, dann ist ausreichend Spielraum für den Hakenschaft mit Feder (für das anpressen der Feder habe ich mir ein Spezialwerkzeug aus einer Pinzette gemacht).
    Die Haken für den Kupplungsbügel wurden aus Railboy-Ätzteilen gebogen (Schergitter-Ätzbogen). Die Bremsschläuche von Jägerndorfer passen ohne Nacharbeiten in die Bohrungen. Die Fotos:
    IMG_0697.jpg

    IMG_0703.jpg

    IMG_0704.jpg

    und die fertigen Fronten von 2 Modellen:
    IMG_0708.jpg

    IMG_0713.jpg

    IMG_0715.jpg

    sind schon in Vitrine eingeräumt und warten wohl ein paar Jahre auf die Anlage...
    LG Günter

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.960
    • 18. Mai 2025 um 21:18
    • #11

    Wunderschön!:thumbup:

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.251
    • 18. Mai 2025 um 21:28
    • #12

    Traumhaft, Günter!

    Traumhaft!


    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • FJBf
    User
    Beiträge
    396
    Lesezeichen
    11
    • 18. Mai 2025 um 21:30
    • #13
    Zitat von gipsey

    Traumhaft, Günter!

    Traumhaft!


    lG

    Norbert

    danke Norbert, das "schief" montierte Signalhorn (Weinert-Gußteil für LKW) richt ich noch aus ;)

    LG Günter

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.678
    Lesezeichen
    116
    • 18. Mai 2025 um 21:44
    • #14

    Sehr schönes Ergebnis 🫶

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.157
    • 18. Mai 2025 um 22:01
    • #15

    Ganz feine Arbeit!! :38:

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.907
    Lesezeichen
    4
    • 18. Mai 2025 um 22:15
    • #16

    Super Feinheiten hast da motiert -genau solche "Kleinigkeiten" machen's aus ... perfekt und sauber gemacht 👌👌👌

    Liebe Grüße/Heinz

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.003
    • 18. Mai 2025 um 22:29
    • #17

    Ui, des gfoit ma! :love:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 24.06.2025

    curator 24. Juni 2025 um 00:02
  • Reith bei Seefeld

    Michael W 23. Juni 2025 um 23:56
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 23. Juni 2025 um 22:57
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 23. Juni 2025 um 22:50
  • Hausrollbahnen in Wiener Hinterhöfen

    70er 23. Juni 2025 um 22:48

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22