wegen Gartenarbeit war eine etwas längere Pause, aber heute konnte ich nach 2 Monaten Abendarbeiten meine vier für die Zf Wien-FJB vorgesehenen 5044 wieder zusammenbauen, die Originalkupplung muss ich noch einbauen (von Günther Weimann), außerdem noch die Bremsschläuche. Es sind die Wagennummern 5044.02, 5044.06, 5044.17 (Version mit gummigefaßten Stirnfenstern, aber noch ohne Schergitter) und 5044.18 (wollte einen als 3. Klasse haben mit BB Österreich-Anschriften am Kasten). Die meiste Arbeit war der 5044.02, den ich aus einem Epoche-2-Modell umlackieren musste, in mehreren Arbeitsgängen. Die Jägerndorfer-Anschriften habe ich abradiert, es musste allerdings nachlackiert werden, man sieht den Farb- und Glanzunterschied. Anbei ein paar schnelle Fotos:
IMG_0690.jpg
IMG_0688.jpg
IMG_0689.jpg
die Übergangs-Ketterl sind von Weinert mit Weinert-Griffstangenhaltern, passende Ersatzteile waren von Jägerndorfer nicht zu bekommen, da alles bereits beim Produzenten vormontiert wurde (der 5044.17 entstand aus der Museumsversion des 5044.06)
auf den Fotos sieht man, dass auch noch ein paar Farbnachbesserungen nötig sind, das Abkleben war viel Aufwand, ein bißchen etwas sprüht immer durch. Das nachstreichen mit silber am Dach war auch nicht ideal, da muss ich noch weißaluminium nachbessern.
LG Günter