1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Kleine Anlage im Wohnzimmer

  • Erzberg
  • 9. April 2025 um 14:50
  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2025 um 14:50
    • #1

    Ich habe ein wenig Platz im Wohnzimmer für eine kleine Anlage (260x140) bekommen. Voraussetzung war das verlegen eines neuen Dielenboden.....nona wird der Boden jetzt in der Karwoche verlegt.

    Aber zuerst heißt es Platz machen und Vitrine räumen:

    20250408_182256.jpg


    Und dahinter kommt später die Klappanlage, getarnt durch das Regal, das bei Bedarf weggeschwenkt werden kann

    20250408_182300.jpg

    Wegen Humor geschlossen.......

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.899
    Lesezeichen
    116
    • 9. April 2025 um 14:55
    • #2

    Deine Frau ist ein guter Mensch 🤝😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.761
    • 9. April 2025 um 15:02
    • #3
    Zitat von curator

    Deine Frau ist ein guter Mensch 🤝😁

    Daher wurde auch die Knotzgarnitur zur Adoption freigegeben? ;)

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • mika1189
    User
    Beiträge
    17
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2025 um 16:53
    • #4

    Bin schon gespannt, wie du das Regal schwenkbar machst? 8|

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2025 um 17:14
    • #5

    Ganz einfach; unter die seitlichen Stützen kommen Rollen und zwei Regalfelder werden mittels Klavierband verbunden. Also rausgehen und zusammen klappen . Die Anlage selber wird an der Wannd mittels Kippfunktion befestigt....

    Wegen Humor geschlossen.......

  • 1822
    User
    Beiträge
    202
    • 9. April 2025 um 19:13
    • #6

    Die Klappanlage muss getarnt werden, aber der hässliche "Hometrainer" darf bleiben?

    Kasi

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 9. April 2025 um 19:28
    • #7

    Dem geneigten Betrachter der Fotos sei gesagt das das zu sehende Regal sich gerade im Abbau befindet und der Hometrainer deshalb im sichtbaren Gesichtsfeld gesehen wird......


    Bitte jetzt mit Humor vetrachten....bin nach einer Stunde am Hometrainer etwas verschwitzt und nicht ansprechbar..

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.386
    • 9. April 2025 um 19:57
    • #8

    Gibt es schon einen Anlagenentwurf?

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.203
    • 9. April 2025 um 20:12
    • #9
    Zitat von Erzberg

    bin nach einer Stunde am Hometrainer etwas verschwitzt und nicht ansprechbar..

    wie wär das erst wenn du nicht nur daran gelehnt wärst sondern in die Pedale getreten hättest? +:

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.761
    • 10. April 2025 um 09:42
    • #10


    Sternhagel --> Fahrradfahr'n

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 13. April 2025 um 11:47
    • #11

    20250413_112639.jpgBevor drr Spaß beginnt ist Arbeit angesagt....

    Weg mit dem billigen Klicklaminat, verlegt auf 3mm Styrodurplatten, die wiederum auf dem ursprünglichen Klebezeppich verlegt war ( was ich mit dem Vorbesitzer am liebsten gemacht hätte kann sich jeder vorstellen)20250413_095811.jpg20250413_104030.jpg20250413_105125.jpg

    Der einzige Vorteil daran ist, wenn der sche... Kunststoffgrund entfernt ist, ist, daß der Estrich nicht für den kommenden Dielenboden grundiert werden muss sonder der ursprüngliche Kleber das übernimmt...

    Wegen Humor geschlossen.......

    Einmal editiert, zuletzt von Erzberg (13. April 2025 um 12:00)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.899
    Lesezeichen
    116
    • 13. April 2025 um 11:55
    • #12
    Zitat von Erzberg

    was ich mit dem Vorbesitzer am liebsten gemacht hätte kann sich jeder vorstellen

    Woher kommt mir das bekannt vor … 🤔😮‍💨😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.277
    Lesezeichen
    463
    • 13. April 2025 um 12:01
    • #13

    Bei mir im Vorzimmer (langer Gang) waren Teppichbodenfliesen mit Pattex verklebt. Dahinein der Länge nach eine Rinne mit Heizungsrohren, roh einzementiert, offenbar nach dem 1:1-Verfahren (1 Sack Zement auf 1 Eimer Wasser oder so ähnlich, beschußfest).

    Tröstende Worte, heute ist Sonntag.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.203
    • 13. April 2025 um 12:02
    • #14

    Zurück zum Anfang:
    Die abzubauende Vitrine ist die wo du deine Erzbergmaschinen und so aufbewahrt hast.
    Wo kommen die jetzt hin? Auf die Anlage kleben wird ja keine Option sein

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 13. April 2025 um 12:06
    • #15

    Die Vitrine kommt wieder dorthin wo sie gestanden ist, die Loks kommen dorthin wo sie drinnen waren und der Rest tangiert die Vitrine gar nicht😉

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 13. April 2025 um 15:28
    • #16

    20250413_120712.jpgExtra für dich Mike; links Vitrine, rechts Anlage

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.110
    Lesezeichen
    3
    • 14. April 2025 um 11:58
    • #17

    Der alte, grindige 5€ Boden ist jetzt endlich draußen und heute früh kam der neue frei Hsus geliefert:20250414_115513.jpg

    Wegen Humor geschlossen.......

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.957
    Lesezeichen
    29
    • 14. April 2025 um 13:01
    • #18

    Teppichkleber oder Pattex vom Estrich oder wie bei mir einmal vom Parkettboden kletzeln hat wahrscheinlich jeder schon irgendwann gemacht. Meine bisherige Maximalerfahrung waren Fliesen auf Parkettboden geklebt. Damals hatte ich alle Sünden abgebüßt...

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.846
    • 14. April 2025 um 13:22
    • #19

    Geht schlimmer.

    Pseudomarmorfliesen ohne Fugen auf Stoss geklebt mit Ausgleichsmasse, darunter ne Entkopplunsnoppenmatte festgenagelt mittels ner Million Teerpappenägel auf nem Jahrhundertwendeholzdielenboden. Die Entkopplungsnoppenmatte war durch die von den Teerpappenägel produzierten Löcher natürlich dann auch noch schön festgeklebt, wegen der durchfliessenden Ausgleichmasse, an den Holzdielen. Ergebnis war ne elendige Plackerei das alles wegzubekommen und ein kompletter Neuaufbau des Bodens <X:cursing:

  • Herbert G
    User
    Beiträge
    1.398
    • 14. April 2025 um 15:21
    • #20

    Tilo Parkett👌

    Sämtliche hier veröffentlichten Bilder stammen von mir.

Letzte Beiträge

  • Die letzten 1142 im Regelverkehr

    Robert D 9. Juli 2025 um 18:37
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Robert D 9. Juli 2025 um 18:34
  • Perle der Woche

    GMD 67 9. Juli 2025 um 18:24
  • Bahnfotos

    Robert D 9. Juli 2025 um 18:22
  • Niks Basteleien

    Nik S. 9. Juli 2025 um 18:11

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22