Im Thread über meine Felsentalbahn-Anlage habe ich ein Bild von einen Stein-Ganzzug am Traunsee gezeigt, doppelt bespannt. Ich erinnere mich aber auch, dass damals als ich in den Siebzigern in Gmunden Urlaub machte, viele Güterzüge dreifach bespannt waren, z.B. 1189 + 1670 + 1245, leider niemals auf den Film bekommen, weil mit Familie unterwegs.
Eigentlich war das ja keine Dreifachtraktion, denn soweit ich weiß, hatte jede Lok ihren eigenen Lokführer. Nirgend anders als bei den ÖBB habe ich je eine Dreifachbespannung gesehen. Worin liegt der Grund dafür? So schwach auf der Brust ist ein Krokodil ja eigentlich nicht. Und so eine Dreifachbespannung ist ja äußerst kostenintensiv.
Abgesehen von obiger Frage: Hat jemand Bilder (oder Link dahin) von solche Bespannungen wie beschrieben? Würde ich gerne mal sehen.
Gruß
Otto