Hallo,
Ich habe eine Frage zu Kehrschleifenmodulen.
In meinem Oval gibt es eine diagonale Verbindung, die eine Kehrschleife bildet. Dafür habe ich ein Lenz LK 100 Kehrschleifenmodul verbaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
1. Manche Loks befahren den Abschnitt ohne Probleme.
2. Manche Loks fahren in diesem Abschnitt schlecht (ruckeln), und man hört das Relais permanent die Spannung umschalten.
3. Manche Loks fahren in den Abschnitt ein und lösen sofort die Kurzschlusserkennung aus, die so lange aktiv bleibt, bis die Lok entfernt wird.
Mir kommt es so vor, als wären hauptsächlich Modelle betroffen, die mit einem Kondensator ausgestattet sind.
Daher frage ich mich:
Machen Loks mit Kondensatoren generell Probleme in Kehrschleifen, oder liegt es eher an dem alten Modul?