Demnächst werde ich bei einer Maschine neue Schleifer einbauen.
Da stellt sich mir die Frage, welche Art die
.) beste Stromabnahme hat (geringste Verschmutzung)
.) längste Lebensdauer hat.
(Das muß ja nicht unbedingt ident sein.)
Deswegen diese Frage an die Betriebsfetischisten, welche Erfahrungen es da gibt!
Mir fallen folgende Varianten ein:
a) Blechstreifen an die Radinnenseite
b) Blech auf den Spurkranz
c) Blech auf die Lauffläche
d) Draht auf Radinnenseite
e) Draht auf die Lauffläche
f) Kohle auf Radinnenseite
g-i) alle diese Varianten auf die (geteilte?) Achse, was prinzipiell sicher besser ist, aber meistens nur bei Laufrädern in Frage kommt.
Eine Abnahme ausschließlich über Berührung der Achse im Rahmen erscheint mir für Loks nicht gut, als Zusatz aber geeignet.
Bitte um Erfahrungsberichte!
LG
Martin.