1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Mein roter Blitzpfeilspeer

  • go -rx -4
  • 10. März 2025 um 21:25
  • Unerledigt
  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 21. April 2025 um 10:24
    • #121

    Cowboys lieben fette Kälber, also wird es untenrum speckiger.

    491007183_1211936360652284_4994836312597683294_n.jpg

    483318417_1017934346499638_3687236495956172837_n.jpg

    Schläucheln un Puffer diesmal nicht vergessen-

    491382319_1898506240952600_2908922297600230509_n.jpg

    491024467_671907072095061_222739202005546156_n.jpg

    491117481_1182177820276324_8414146843240697864_n.jpg

    Jetzt brauche ich ja nur mehr zig Steuerwägen mit einseitigem Aufschlaganfall, um die fehlenden Zwischenwägen zu zimmern.... 8o

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.988
    • 23. April 2025 um 07:56
    • #122

    Sag ist das eh Saphirblau? Das sticht so auf den Fotos als wäre es Ultramarin.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 23. April 2025 um 09:03
    • #123

    Gutes Auge, es ist ultramarinlastig, original Kleinbahn, so wie es ist. Die Schrauben habe ich mit Königsblau und ein paar Spritzern Ultramarin gefärbelt, um hinzukommen.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 23. April 2025 um 09:09
    • #124

    Na, ich probiere es einmal aus dem Rest vom Schützenfest. Wenn ich es in den Sand setze, ist der Verlust überschaubar.

    490724570_1333727294589898_3333078720864487405_n.jpg

    491274178_1319053695876366_3232273514126737303_n.jpg

    Ganz schön zaaahach, das wird eine Schleiferei. Und je nach Jahrgang ist die Farbe ganz schön widerspenstig.

    Die Schublehre sagt, daß ich das auf 0,01mm genau hingeschmirgelt habe, die ist wenigstens brav.

  • musiker
    User
    Beiträge
    4.484
    • 23. April 2025 um 17:31
    • #125

    … von wegen Steuerwagen … sollten noch etliche da sein, mit und ohne Fahrwerk …

    Lg
    Musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 24. April 2025 um 09:38
    • #126

    Vogelhaus.

    483122334_1099083055581857_3782977675121169189_n.jpg

    Kitt färbeln... uiuiui

    491045468_563826339620530_1794855659045236621_n.jpg

    491001733_1907450846690912_6187383488443946209_n.jpg

    Hätte schlimmer kommen können.

    491026902_1337936660814065_5451880238280523759_n.jpg


    Gänsefleisch mal den Koffarohm ouffmachö? Sieht ja fast wie ein DR Wagen aus nun.

    491277218_644437808399347_161515638374270453_n.jpg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.581
    Lesezeichen
    116
    • 24. April 2025 um 09:57
    • #127
    Zitat von go -rx -4

    Gänsefleisch

    Dafür hab ich jetzt sehr tief in meiner Gutturallaut Phonothek graben müssen ☝️😁🤝

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 24. April 2025 um 09:59
    • #128

    Ja, es hilft, wenn man es laut sagt und schon ist der Tag so viel lustischer:D+:

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.333
    Lesezeichen
    25
    • 24. April 2025 um 10:43
    • #129
    Zitat von go -rx -4

    Gänsefleisch

    Das Wort des Tages der Woche! Den Ohrwurm werd ich jetzt so schnell nicht mehr los!

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.836
    • 24. April 2025 um 16:38
    • #130

    Bestes DDR-Zöllnersächsich :TT:

    Farblich sehr angelehnt an das Farbschema der ehemaligen Leipziger SBahn Dostos der DR

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 25. April 2025 um 08:49
    • #131

    Unbenannt.jpeg

    Und schon sind wir nach einer Nacht in Bremsflüssigkeit zurück am Start und erneut gespachtelt.

    Der Revell Spray ging eine unerwünschte Verbindung mit dem Kleber des Maskierfilms ein, was für eine einzige Besteigungsfachwirtinnenfäkalie.

    Lehrgeld.

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.836
    • 25. April 2025 um 10:13
    • #132

    War das eine dieser winzigkleinen Revellsprühdosen?

    Wenn ja, dass hab ich als Jugendlicher zu meine Kunststoffmodellflugzeugbauzeiten, was für ne Wortschlange 8|, öfters erlebt. Selbst mit der Maskierflüssigkeit MASKOL von HUMBROL passiert das, oder dem teuren TAMIYA Abdeckband. Hab dann nach ein paar grauenvollen Einfahrern, sehr alte Airfix-Modell noch aus dem hellblauen Kunststoff, die Revell Spraydosen links liegen lassen. Obendrein sind sie sauteuer für die Menge.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 25. April 2025 um 10:49
    • #133

    Ja, alles korrekt -und aus Kindertagen habe ich ebenfalls ein hellblaues Modellflugzeugplastiktrauma. Unpackbar 🤣🤣🤣

    Einmal editiert, zuletzt von go -rx -4 (25. April 2025 um 17:27)

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 27. April 2025 um 12:04
    • #134

    Der Stoß ist schon ziemlich gut geworden bei den Fenstern.

    WhatsApp Bild 2025-04-25 um 14.22.52_624f8dee.jpg

    Irgendwie schun wieder ein Gewürm drin.

    WhatsApp Bild 2025-04-25 um 15.18.50_e146ee61.jpg

    Da bildeten sich nach und nach so Nesterln, obwohl der Hase schon wieder in Rom ist. Also noch eine Ehrenrunde.

    Zwischenzeitlich habe ich mir aus 3 Airbrushfragmenten einen zusammengeschustert, der genau so tut, wie ich mir das vorstelle. ENDLICH

    WhatsApp Bild 2025-04-26 um 14.30.30_ccd12ff5.jpg

    Also nochmal.

    WhatsApp Bild 2025-04-26 um 14.31.38_d770ac08.jpg

    Der Kater, der das tropfenförmige Eineck tanzte, war das gute Omen.

    Man muß die Zeichen nur erkennen.


    WhatsApp Bild 2025-04-26 um 14.34.50_a264c7e5.jpg

    Daß die grob gekratzten , erhabenen Linien wieder gerade werden, dafür hab ich mir Schleifstäbchen gemacht. Abgepickt, daß man nix ruiniert und gehtscho.

    Unbenannt.jpg

    Unbenannt.jpeg

    Da stört mich noch was am Dach.

    Unbenannt.jpeg

    Emma goutiert meine Hartnäckigkeit mit sanfter Miene.

    Unbenannt.jpeg

    NABITTEHEASTGEHTDOCH

    Unbenannt.jpeg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.581
    Lesezeichen
    116
    • 27. April 2025 um 12:22
    • #135

    Vor dem geistigen Auge hab ich die weiße Mietze schon mit einem Ralleystreifen gesehen 😵‍💫😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.691
    • 27. April 2025 um 15:42
    • #136

    Der Zwischenwagen schaut schon sehr gut aus. So ein Profi wie der Georg bin ich natürlich nicht, im Sommer hab ich aber vor meinem KB Blitz in Form eines 5145 einschließlich Zwischenwagen fertig zu stellen.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 27. April 2025 um 20:39
    • #137
    Zitat von Franki

    Der Zwischenwagen schaut schon sehr gut aus. So ein Profi wie der Georg bin ich natürlich nicht, im Sommer hab ich aber vor meinem KB Blitz in Form eines 5145 einschließlich Zwischenwagen fertig zu stellen.

    Da widerspreche ich Dir, Du machst das mindestens genau so schön! Und meine Lernkurve war ja meine eigene Hudelei. Mit Tamiya oder MrHobby Farben und einem gscheiten Airbrush wäre der Aufwand ein Fünftel und das Ergebnis schöner. Das Teilchen ist ein Konglomerat an Fehlschlägen , die insgesamt durch Nervenopferbereitschaft und Hartnäckigkeit gerade noch meine Daytonakurve gekratzt haben. In einem Motorradgleichnis ein Barry Sheene auf KB Fahrwerk.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 29. April 2025 um 12:10
    • #138

    Unbenannt.jpeg

    Das Grau unterm Schurz wollte mir nur beschränkt gefallen, wossoiswennischodabäbiehn.

    Unbenannt.jpeg

    Unbenannt.jpeg

    Feinfein.

    Das Dach staube ich dann auch gleich nochmals mit einer "nebelvariablen" Abklebung, daß das Dunkle bleibt, aber ich oben einen Silberstrich ziehen kann.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.581
    Lesezeichen
    116
    • 29. April 2025 um 13:16
    • #139

    Ist sich scheen geworden 🫶🤝

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.112
    • 30. April 2025 um 07:46
    • #140

    Unbenannt.jpeg

    Jetzt paßt es mir.

    Unbenannt.jpeg

    Unbenannt.jpg

    Da muß ich mich noch spielen, daß das Höhenniveau schön fließt.

    Falls jemand Drehgestelle dafür herumkullern hat - wäre es staatstragend :D

Letzte Beiträge

  • Die 1280 von Jägerndorfer. Warum ich begeistert/enttäuscht bin

    jzipp 17. Juni 2025 um 19:23
  • HW rocofan2

    Franki 17. Juni 2025 um 19:17
  • Net schlecht deppert...

    Johann UK 17. Juni 2025 um 18:52
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    DucTom 17. Juni 2025 um 18:51
  • Modellbahn Kleinscheifling od. Klein Scheifling

    colognerail 17. Juni 2025 um 18:37

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22