Da es noch keinen aktuellen Thread gibt, eröffne ich einen, auch wenn die Ankündigung des Modells schon etwas her ist:
Blog
…91er…die „never ending story“ geht weiter…
12.02.2025 – fineWerk
Die letzten beiden Tage wurde an den 91er-Urmodellen für den Weißmetallguss gearbeitet, die heute noch zur Post gehen.
Nun werden Sie sich fragen; „Hat der Mann nun den Nachbrenner gezündet oder zu viel Energiedrink getrunken?!“
„Nein, hat er nicht, doch im Moment macht es besonders Spaß in der Werkstätte!“
Endlich bin ich auf einem halbwegs annehmbaren Auftragsstand bei den Umbauten, Patinierungen und was sonst noch so bei fineWerk entsteht.
Somit war in beiden vergangenen Tagen Zeit, die Gehäuse-Teile der ÖBB 91er fertig zu versäubern, zu reinigen und für den Versand zur Partnerfirma vorzubereiten.
Für mich ein besonderer Moment, denn nach langer Pause bei der ÖBB 91 und immer wieder tüfteln bei der Herstellung der Urmodelle, ist das nun ein riesiger Milestone.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
Stefan Heindl
…ÖBB 91 – kein Rückzieher mehr möglich…
23.02.2025 – fineWerk
Am 22.02.2025, 10:30h wurde der Auftrag zum Erstellen der Formen für den Weißmetallguss an die Partnerfirma erteilt.
Dies bedeutet für mich nun, dass es nun richtig ernst wird.
Ein Rückzieher oder eine Absage des Projektes ist nun nicht mehr möglich.
Bis die Teile für den Weißmetallguss in der Werkstätte eintreffen, gilt es, neben dem Tagesgeschäft, die anderen Komponenten für die Produktion zu ordern bzw. herzustellen.
Um zwei Kurven vor dem Ziel, nicht doch noch etwas übersehen zu haben, wurden nun aus den CAD-Daten die Stücklisten abgeleitet.
Für die Montage in der Werkstätte werden Anleitungen erstellt.
Über den weiteren Verlauf werde ich Sie hier gerne am Laufenden halten!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl