Brigitte Xander "1822.01 war doppelt, müssen wir einmal abziehen...
Und wir sind der Meinung:
DIESER STAMMTISCH WAR WIEDER SPITZE!
shows-der-er-1383166117gnk48.jpg
P.S.: Hans Rosenthal hätte am 2.April seinen 100.Geburtstag gefeiert!
Brigitte Xander "1822.01 war doppelt, müssen wir einmal abziehen...
Und wir sind der Meinung:
DIESER STAMMTISCH WAR WIEDER SPITZE!
shows-der-er-1383166117gnk48.jpg
P.S.: Hans Rosenthal hätte am 2.April seinen 100.Geburtstag gefeiert!
Ein paar Fotos:
Hab nur das in der „Nähe“ gefunden
Cafe May in Neufeld .
Als Debutant war ich von der Anzahl der Teilnehmer überwältig. Dabei waren es nicht einmal so viele, wie mir gesagt wurde. Einige kannte ich bereits, viele andere nicht, aber das wird schon.
Auch das Fahren der Züge war sehenswert. Jetzt weiß ich einmal, was dort so abgeht und komme unbedingt gerne wieder.
MichaelW danke, aber du hast noch mehr Fotos vom Bundesheerzug - Danke
ich muß meckern ! W O sind die reflektierenden Warndreiecke am Anhänger ? Pflicht seit 1967.
noch mehr Fotos vom Bundesheerzug
Nur noch dieses, das mir nicht so besonders erschien...
Panzer.jpg
Welcher Hersteller hat diesen Wagen gefertigt?
LG ReiniIMG_0093.jpg
Schaut nach MB (Milan Burget; CZ) aus.
Ich glaube Wernegger.
scheint ja eine nette Runde und ein tolles Treffen gewesen zu sein, werde versuchen beim nächsten Termin auch mal dabei zu sein
Danke euch Beiden. Ich denke die Wagen hat es beim Memoba einmal gegeben.
Vielleicht auch Wernegger?
LG Reini
Wenn er von memoba ist, stammt er von Milan Burget.
Nur noch dieses, das mir nicht so besonders erschien...
Panzer.jpg
Welche lok war vorgespannt?
Meine 751er, weil nix anderes verfügbar…
wenn auch die sehr schnelle Aufbruchstimmung am Ende etwas komisch war.
War sehr schön, es hat mich (wieder) sehr gefreut.
Servus!
Das lag an mir (bzw. an Robert ´s Abwesenheit). Wir (Gerry + ich) konnten nicht solange bleiben, wollten aber Bertrand mit dem Wegräumen nicht im Stich lassen.
Wir sollten am Samstag um 10 im Heizhaus sein, da noch jede Menge zu reparieren war. Wir hatten ja am Sonntag im Heizhaus das Andampfen (Saisoneröffnung). 1200 Gäste kamen, trotz Kälte. Und als H0 Teamleiter musste ich mich darum kümmern.
Gerry war bei der hinteren Buffet Hütte eingespannt.
Darum.
LG Boris
Schaut nach MB (Milan Burget; CZ) aus.
Von MB ist dieser Wagen:
Pwi 64 425 (Memoba 13004, Hersteller Milan Burget)
Schaut gleich aus, ist aber ein ex kkStB Ib (Typ 22521) aus 1916 (Ringhoffer), während der am Stammtisch fotografierte 64550 (Modell Wernegger) zur Type 62552 (If) gehört und 1928 (Graz) gebaut wurde.
Schaut gleich aus
Die Wagen 64 400 ff der Baugruppe Ib hatten eine LüP von 11980 mm und einen Radstand von 7500 mm,
die Wagen 64 500 ff der Baugruppe If hatten eine LüP von 12980 mm und einen Radstand von 8000 mm.
Von der Bauform waren sie gleich.