1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. DISKUSSIONSFORUM

Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

  • curator
  • 3. Januar 2025 um 14:25
  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.766
    • 12. Juni 2025 um 17:32
    • #281


    Von der Piko-HP:

    Unser Vorbild: Elektrolokomotive Rh 1067.01 ÖBB, Zustand um etwa 1979, der Zugförderungsstelle Selzthal

    Also OHNE Pflatsch! :thumbup:

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • JFM
    User
    Beiträge
    982
    • 12. Juni 2025 um 17:36
    • #282

    Laut Piko werden bald die Neuheiten für das zweite Halbjahr angekündigt, vielleicht ist da ja eine weitere 1067er dabei.

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • Ötschabär
    User
    Beiträge
    324
    • 12. Juni 2025 um 18:32
    • #283
    Zitat von JFM

    Laut Piko werden bald die Neuheiten für das zweite Halbjahr angekündigt, vielleicht ist da ja eine weitere 1067er dabei.

    Hallo.

    Da fällt mir spontan folgendes ein:

    Jez kafts amoi de greane!

    Vorlaut-Bär

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.970
    Lesezeichen
    116
    • 12. Juni 2025 um 20:06
    • #284
    Zitat von Ötschabär

    Da fällt mir spontan folgendes ein

    Bstöd is jo scho, brauchat nur no da DPD Knappe den Asphalt im Höllental zammschiabm.

    Zurückmaul - Yeti

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.831
    Lesezeichen
    2
    • 12. Juni 2025 um 21:23
    • #285

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.729
    • 12. Juni 2025 um 21:28
    • #286

    Der Curator hat schon bestellt und wartet, dass DPD auf dem kürzesten Weg zu ihm liefert.

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.625
    • 12. Juni 2025 um 21:58
    • #287
    Zitat von curator

    da DPD Knappe den Asphalt im Höllental zammschiabm.

    Dann fürchte ich aber Du müsstest eventuell mit gravierenden optischen Modellabweichungen rechnen soferne sie der Ötschabär nicht mittig in eine Europalette mit hohem Rahmen + Deckel plaziert und 30 Kg. Styroporflocken reinstopft...:TT::D

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.807
    • 12. Juni 2025 um 22:10
    • #288
    Zitat von 197.303


    Von der Piko-HP:

    Unser Vorbild: Elektrolokomotive Rh 1067.01 ÖBB, Zustand um etwa 1979, der Zugförderungsstelle Selzthal

    Also OHNE Pflatsch! :thumbup:

    Ich habe mal nachgesehen, die Lok war im genannten Zeitraum noch in Linz und kam erst im Folgejahr bis zur Kassierung nach Selzthal.


    Die Modellumsetzung der 1067.01 läßt sich damit erklären, da es herstellerseitig nur für diese Maschine komplette Konstruktionspläne gibt. Für alle anderen Loks gibt es nur Änderungszeichnungen.


    Bei fünf Loks sollte dann in der MBW der Platz vorhanden sein, die Lebensläufe abzudrucken.

  • 5147
    User
    Beiträge
    978
    • 12. Juni 2025 um 23:58
    • #289

    1067.01

    Den Pflatsch dürfte die 1067.01 zw. 08.1980 (schon in Selzthal) und 04.1982 erhalten haben. Ebenfalls hatte die 1067.01 im August 1980 noch das obere Spitzensignal in dieser Ausführung so. Im April 1982 sah das schon anders aus. Ich vermute mal das sie in diesen Zeitraum auch mal in der Hauptwerkstätte Linz war. Es gibt da ein Bild leider ohne Datum mit einer Abdeckplane auf einer Seite des langen Vorbaus (Flankenfahrt? Ausbesserung allgemein?). MIt Pflatsch und neuen oberen Spitzensignal.

    Von Linz aus wurde die 1067 auch für den Verschubzug nach Klaus etc. verwendet.

    MFG

    1067 001-6 Bf.Selzthal 00.08.1980 01.jpg

    1067 001-6 Bf.Selzthal 00.04.1982 01.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von 5147 (13. Juni 2025 um 00:05)

  • bahnfritz
    User
    Beiträge
    32
    • 13. Juni 2025 um 16:59
    • Neu
    • #290

    Piko bietet uns, wie wir sehen, ein in jeder Hinsicht perfektes Modell der grünen 1067.01 im Zustand der Jahre 1979/80 an.

    Worüber reden wir also noch…

    Gruß, Fritz

  • Chris
    User
    Beiträge
    48
    • 13. Juni 2025 um 23:51
    • Neu
    • #291
    Zitat von 5147

    1067.01

    1067 001-6 Bf.Selzthal 00.08.1980 01.jpg

    1067 001-6 Bf.Selzthal 00.04.1982 01.jpg

    War der Platsch beidseitig auf der gleichen Stelle bzw. gibt es da Bilder? LG 😃

  • 5147
    User
    Beiträge
    978
    • 14. Juni 2025 um 11:32
    • Neu
    • #292

    War beiderseits an der selben Stelle.

    MFG

  • Chris
    User
    Beiträge
    48
    • 14. Juni 2025 um 11:35
    • Neu
    • #293
    Zitat von 5147

    War beiderseits an der selben Stelle.

    MFG

    Danke :)

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.580
    Lesezeichen
    4
    • 14. Juni 2025 um 11:58
    • Neu
    • #294
    Zitat von bahnfritz

    Piko bietet uns, wie wir sehen, ein in jeder Hinsicht perfektes Modell der grünen 1067.01 im Zustand der Jahre 1979/80 an.

    Worüber reden wir also noch…

    Gruß, Fritz

    Ist ja wirklich so. Ich lese hier mit und es besteht 99% nur aus sudern und "ja die 1067 hätte diese schraube da nicht anno 19 irgendwas", könnt ihr nicht warten so wie schon gesagt "bis ihr alle ein Modell der 1067 in der Hand habt" ? Alles andere nur Spekulationen und gesudere über details die mir nie aufgefallen und gestört haben.

    Ich bin froh, dass ich ein Hoch detailreiches Modell der 1067 schon bald kaufen kann, dafür bin ich schon sehr dankbar. Die MSE ist ja doch schon sehr alt und für mich keine Option da ich mich mit Bausätzen genau gar nicht beschäftige.

    Einfach dankbar sein das piko überhaupt so ein Modell auf den Markt bringt, Punkt.

    So, damit ich meinen Senf dazu auch noch gegeben hab🙄

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • Franz Straka
    User
    Beiträge
    1.818
    • 14. Juni 2025 um 12:37
    • Neu
    • #295

    Ich frag mich nur, viele sudern und am Ende ist das Modell ausverkauft. Wer kauft ein falsches Modell. Warten wir ab bis das Modell am Tisch steht und anschließend können wir darüber reden. Unwichtig, ob die Niete fehlt oder eine Erdungsstange vorhanden ist.

    Ich glaube nicht, dass ein anderer Erzeuger die Maschine gefertigt hätte. Dazu finde ich, dass der Preis wohlfeil ist!

    Bitte runter vom Gas! Lieben und leben wir unser Hobby. 100% Modelle gibt es nicht!

    mfg

    Franz

    http://www.bahnzauber-europa.at
    http://www.schmalspur-europa.at
    http://www.strassenbahn-europa.at
    http://www.eisenbahnmesse.at
    http://www.rmg-verlag.at

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.334
    • 14. Juni 2025 um 12:58
    • Neu
    • #296

    GMD 67

    Vollste Zustimmung!

    Nur hoffe ich, dass Du Dich in einem Punkt irrst:

    Im Beschäftigten mit Bausätze! Oder wirst Du diesen Teil des Modellbahnerleben ausklammern und gleich Modelle ohne irgendwas machen? So wie der H0er ?

    ;)

    LG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.464
    Lesezeichen
    9
    • 14. Juni 2025 um 13:02
    • Neu
    • #297
    Zitat von GMD 67

    Einfach dankbar sein das piko überhaupt so ein Modell auf den Markt bringt,

    Bist du ja eh, in dem du das Modell kaufst. Eine Dankbarkeit ohne Kauf (weil man aus irgendwelchen Gründen kein Interesse hat) wird dem Hersteller nichts bringen.

    Das Argument, dass man froh sein soll, dass ein Hersteller ein gewisses Modell überhaupt produziert, kommt eigentlich bei fast jeder Neuerscheinung, wenn es daran Kritik gibt.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.729
    • 14. Juni 2025 um 13:05
    • Neu
    • #298
    Zitat von Franz Straka

    Ich frag mich nur, viele sudern und am Ende ist das Modell ausverkauft. Wer kauft ein falsches Modell.

    Die 99%, die entweder die Fehler nicht kennen, oder denen die Fehler wurscht sind. Wobei es bei der 1067 ja nur um Details im historischen Zeitablauf geht, wo ich den Eindruck habe, dass nicht die Kritik im Vordergrund steht, sondern die Freude an akribischer Recherche.

  • duplicat
    User
    Beiträge
    2.189
    Lesezeichen
    3
    • 14. Juni 2025 um 13:05
    • Neu
    • #299

    Genauso so muss man das sehen, freuet euch an der "Niederkunft" der 1067.01.

    Für Piko ist diese E-Lok schon mal das Modell des Jahres 2025 in Österreich.
    So erfolgreich wie das jetzt für den Hersteller lief, bei Auslieferung ab Werk voraussichtlich ausverkauft. Da kommen wahrscheinlich alle positiven Berichte zum Modell in den Modellbahn Zeitschriften zu spät um den Kaufanreiz noch zu unterstützen.
    Bin gespannt, ob da noch Käufe über den Piko eigenen Webshop möglich sind.
    Womöglich kommen pilgernde Modellbahner auch umsonst in den Flagshipstore nach Sonneberg.

    Liebe Grüsse
    Bernd

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.580
    Lesezeichen
    4
    • 14. Juni 2025 um 20:08
    • Neu
    • #300
    Zitat von gipsey

    GMD 67

    Vollste Zustimmung!

    Nur hoffe ich, dass Du Dich in einem Punkt irrst:

    Im Beschäftigten mit Bausätze! Oder wirst Du diesen Teil des Modellbahnerleben ausklammern und gleich Modelle ohne irgendwas machen? So wie der H0er ?

    ;)

    LG

    Norbert

    Alles anzeigen

    Nein, - liegt nur hauptsächlich am Zeitmangel. Das Können lässt sich erlernen aber Zeit leider nicht. 👍

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

Letzte Beiträge

  • Museumstramway Mariazell - Erlaufsee. Betriebstage 2025

    xundeenergie 14. Juli 2025 um 00:38
  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    xundeenergie 14. Juli 2025 um 00:29
  • Geburtstag am 14.07.2025

    curator 14. Juli 2025 um 00:07
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    0815/Bastler 13. Juli 2025 um 23:50
  • Leo Pirkfellner köndigt die BBÖ 1470 an!

    Werner03 13. Juli 2025 um 23:37

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22