1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Landschaftsbau

? Signale nach österreichischem Vorbild

  • 1016 007-5
  • 9. Januar 2025 um 22:05
  • Unerledigt
  • 1016 007-5
    User
    Beiträge
    1.181
    • 9. Januar 2025 um 22:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    Nachdem Alpha Modell Signale (Epoche V) nach dem Ableben des Inhabers nicht mehr verfügbar sind, wollte ich mal nachfragen, welche Signale nach österreichischem Vorbild ihr aktuell verbaut?

    Gibt es Alternativen zu jenen von Krois-Modell?

    Danke im Voraus!

    Sg

    Roland

    lg Roland

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix!
    mobaseite.bplaced.net

    https://www.youtube.com/@mobaseite

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.678
    • 10. Januar 2025 um 00:22
    • #2

    Hat nicht Viessmann die Alpha -Modelle übernommen? Dann könnte man ja irgendwann mit einer Neuauflage rechnen.

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 10. Januar 2025 um 03:59
    • #3

    Guten Morgen,

    Diesen z.Bsp.

    kasteNbahner
    Signale und Zubehör für die Spur N. Erst die Liebe zum Detail haucht der Modellbahnanlage Leben ein!
    www.kastenbahner.com


    Ob die noch aktiv sind ?

    https://mobasi.at/index.html

    bzw. interessante Lektüre.

    https://mobasi.at/downloads/MOBASI-Anwendungshandbuch_7.Ausgabe.pdf


    Mfg


    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • 1822
    User
    Beiträge
    198
    • 10. Januar 2025 um 19:56
    • #4

    Wo ist das Problem mit den Krois Signalen?

    Preislich fast gleich. Ich hab nur Krois verbaut, da Alpha eher unregelmäßig erhältlich waren.

    Dieses Jahr sollen die ersten bei Viessmann erscheinen.

    Bin gespannt auf die Preisgestaltung.

    Kasi

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.678
    • 11. Januar 2025 um 13:31
    • #5

    An den Alpha finde ich den Steckfuß sehr praktisch. Die Kroiss sind etwas feiner, aber auch enpfindlicher. Dafür kriegt man bei ihm auch Sonderanfertigungen.

  • 1016 007-5
    User
    Beiträge
    1.181
    • 16. Januar 2025 um 18:02
    • #6

    Mir ging es um den Steckfuss. Der war wirklich praktisch.

    Die Krois sind mir fast zu fragil.

    lg Roland

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix!
    mobaseite.bplaced.net

    https://www.youtube.com/@mobaseite

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 16. Januar 2025 um 18:04
    • #7

    Inwiefern ?

    Der Mast, der Signalflügel oder der Standfuß ?

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 1822
    User
    Beiträge
    198
    • 16. Januar 2025 um 18:52
    • #8

    Ich nehm an er meint den Steckfuß.

    Kasi

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.678
    • 16. Januar 2025 um 20:26
    • #9
    Zitat von 93er

    der Signalflügel?

    Es geht schon um die Lichtsignale, was anderes ist mir von Alpha nicht bekannt. ;)

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 16. Januar 2025 um 21:26
    • #10

    Ups ... da habe ich was verwechselt

    LG
    Helmut

    Anlage Puchberg

Letzte Beiträge

  • return of 1042er

    1042er 19. Juni 2025 um 14:26
  • Züge bei zur Kleinbahn

    1042er 19. Juni 2025 um 14:23
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32
  • Drehscheibe Online Links

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:13
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 13:10

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22