1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. DIGITAL

Frage zu Märklin digitalisieren

  • curator
  • 2. Januar 2025 um 13:19
  • Unerledigt
  • 2068
    User
    Beiträge
    787
    • 2. Januar 2025 um 13:19
    • #1

    seas,liabe mobahner,+)

    i mecht heuer mei 4,5 m² große Märklin H0-Anlage auf Digitalbetrieb umstellen.Durch diverse Fachartikel in diversen Fachzeitungen(Eisenbahnkurier,Eisenbahnmodellbahnmagazin,Loki,Fleischmannkurier) bin i auf de deutsche Firma Uhlenbrock afmerksam worn,de a Digitalzentrale mit dem Namen :Intellibox herstellen.

    jetzad hob i a paar fragen:

    Kennt vo eich jemand de firma?

    is de Intellibox a digitalzentrale,de i gefahrlos(Kurzschluß etc) für mei Märklinanlag verwenden kann?

    falls der beitrag ned daher passt,derf a gern verschobn wern!

    Liabe Griaß

    erwin

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 2. Januar 2025 um 13:32
    • #2
    Zitat von 2068

    falls der beitrag ned daher passt,

    Lass mich kurz nachdenken …. 🤦

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.247
    Lesezeichen
    7
    • 2. Januar 2025 um 13:34
    • #3

    Wir dürften im selben Moment nachgedacht haben :) Als ich verschieben gedrückt hab war der Beitrag auf einmal nicht mehr da :he:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 2. Januar 2025 um 14:25
    • #4

    Servus Erwin

    Ja, ich bin mit Uhlenbrock und deren Intellibox 2 unterwegs. Bin sehr zufrieden.
    Märklin verwendet das MFX-Format und das kann die Intellibox 2 Neo.

    Es soll aber eine IB 3 heuer noch erscheinen. Diese würde ich noch abwarten.

    Wenn du spezielle Fragen hast kannst mich gerne fragen.

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 2068
    User
    Beiträge
    787
    • 2. Januar 2025 um 14:55
    • #5

    servus helmut, +)

    nachdem ich das ,was die Intellibox 2 alles enthält,bin ich positiv überrascht!!! Es haben sich aber doch noch einige Fragen für mich ergeben:1. Enthält die IB 2 neo auch einen mobilen Fahrregler mit dem ich mich unabhängig von der IB frei um meine Anlage bewegen kann?

    2. Wer vertreibt die IB2 neo in Deutschland?

    3. Was kostet die IB2 neo im Vergleich zu anderen Digitalzenralen(Mobile Station 2,Centralstation)

    4. Lohnt sich der Aufwand auch für meine 4,5 m² Märklin H0-Anlage?

    Danke Helmut für die Beantwortung meiner Fragen

    Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr 2025

    Erwin

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 2. Januar 2025 um 15:13
    • #6

    Salut Erwin. Also ich fahr zwar grundsätzlich analog auf dem M-Gleis. Aber ich habe auch ein paar Digitalloks. Wobei die Delta digital eher eine Enttäuschung sind. Nur Licht ein/aus, vielleicht noch Horn. Einzig, man kann sie stehen lassen wo man will und mehrere am Gleis stehen lassen.

    Für die mfx Fahrzeuge nehme ich eine gebrauchte MS 2 Station, die ich um za. 50,- erworben hab'. Funktioniert einwandfrei und mir reich es. Weichen und Signale schalte ich weiterhin analog. Und meine Anlage ist auch nur 3qm groß.

    Die IB kenn' ich nicht, bzw habe keinerlei Erfahrung damit.

    Also denk' ich schau' was es an gebrauchten MS so gibt. Vor allem mehr als kompatibel zu Märklin!!

    der höfliche Hannes

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 2. Januar 2025 um 15:15
    • #7

    Servus

    1. Nein, Daisy II Funk gibt es dafür und es soll ein Wlan Daisy II heuer noch erscheinen. Ich habe 2 Funk Daisy II mit denen ich sehr zufrieden bin. Deren Akkus halten recht lange.

    2. Mein Deutschland-Händler ist MSL Lippe ... der hat aber jetzt nur die IB 3 als Neuheit gelistet

    3. Keine Ahnung ... für die Mobil Station 2 oder die Central Station habe ich mich noch nicht interessiert

    4: Das kannst nur du für Dich entscheiden ... Wie schon in der PN geschrieben Zubehör ohne Ende. Günstiger geht immer ...

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.503
    Lesezeichen
    34
    • 5. Januar 2025 um 17:22
    • #8

    Servus

    Also, die Intellibox ist nicht schlecht, Uhlenbrock hat sowohl einen soliden Support als auch regelmässige Updates.

    Von MFX auf der Intellibox würde ich nicht viel erwarten. Und um den Kaufpreis einer IB3 lacht eine doch spürbar modernere Central Station 3 auch schon.

    Wenn du aber keine PC Steuerung willst (bei 4.5m² braucht es diese wahrscheinlich eher nicht), bist du mit einer Mobile Station 2 inkl. 2 Handsteuerteil für weniger Geld keineswegs schlechter bedient.

    Zum Schalten der Weichen kann man mit den Komponenten von CAN Digital Bahn an der Gleisbox der MS2 viele verschiedene Erweiterungen anschließen, welche einen Gleisstellpult, Rückmeldung oder eine simple aber elegante Weichensteuerung per Tasten ermöglichen.

    Mein Fazit für Märklinisten:

    • Intellibox ist war für Leute, die auf die Bedienung wie bei den ersten Digitalsystemen stehen, bekommen aber dafür eine grundsolide Zentrale.
    • MS 2 ist für kleinere Anlagen eine günstige Variante mit einigen Ausbaumöglichkeiten, wenn man abseits der Märklinwelt schaut.
    • Central Station 3 ist eine moderne All In One - Variante, welche ein Weichenstellpult darstellen kann, die Loks mit farbigen Icons darstellt usw.... MS 2 können als Handregler angeschlossen werden.
    • ESU ECOS ist ebenso eine sehr gute und solide All in One Lösung für den dickeren Geldbeutel.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (5. Januar 2025 um 17:29)

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.342
    • 9. Januar 2025 um 22:24
    • #9

    Danke Bernhard für die Erwähnung der ECoS, damit die auch zur Auswahl steht, in der Preisklasse der aktuellen Zentralen ist das noch immer mein persönlicher Favorit, aber da muss jeder für sich entscheiden, nur die Erwähnung ist toll damit man sie bei der Entschiedungsfindung auch dabei hat ;)

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.503
    Lesezeichen
    34
    • 9. Januar 2025 um 22:30
    • #10

    Ich mag die ECOS auch sehr, hätte ich auch fast gekauft, aber die CS3 hat die spürbar modernere Hardware weil halt jünger.

    Das war für mich der Grund - und weils der Müller in Aktion hatte :)

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

Letzte Beiträge

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    kkStB174 19. Juni 2025 um 15:00
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    le chat qui rit 19. Juni 2025 um 14:38
  • return of 1042er

    1042er 19. Juni 2025 um 14:26
  • Züge bei zur Kleinbahn

    1042er 19. Juni 2025 um 14:23
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22