Fahrzeuge Teil 2
Kleinbahnsammlerstammtisch Burgenland am 7. Februar 2025
-
-
Weiters wurde eine bestimmte Person heute zum Mittelpunkt (nein, es ist nicht die Gysev!) als sie die grooooooooooooooßen Spur 1 Spanten in die Hand bekam.
Okay, nicht bei den Spanten im Bild… ❤️😌
IMG_9667.jpg
Weiters wurde ein Teil gefunden. Gold/Bronzefarben, vermutlich englischer Abstammung Johann UK vielleicht von einer deiner Grazien? Ich habe es temporär zu mir ortsverändert. -
Ich danke auch allen die beim Abbbau mitgeholfen haben.
Danke für die Bilder Matthias...
Die Atmosphäre dieses Stammtisches ist einfach einzigartig und ich danke allen Besuchern die durch ihr zahlreiches Kommen dazu beitragen....
LG.
rocofan2
-
-
Ich glaube das wird ihm nach dem Tode seines geliebten Katers derzeit nicht unbedingt soooo wichtig sein .....
LG
rocofan2
-
Es war wieder ein tolles Treffen mit netten Menschen. Und auch von mir ein Danke an die Gleisbauer.
-
Na, da schließe ich mich doch mal wieder vollinhaltlich an ... es war ein toller Abend!
Besonderen Dank an alle, die organisieren, auf- und abbauen und die ganzen schönen Dinge zum Anschauen und Anstaunen mitbringen!
lg,
Harald -
Gut die viele bilder zu sehen . Danke . Mike war sehr glücklich auf die bilder . Sicher mit die "grossen" spantenwagens in sein hand . War die graue 52er zuglok für die spanten ? Ach nein das ist ja ein Lego 52er .
-
Leider hab ich die Box mit den Namensschildern vergessen, vielleicht hat sie ja jemand geborgen und nimmt sie das nächste Mal wieder mit. Danke.
Ja, wurde gefunden und ortsverändert.
-
Thank you 😙
-
Mike und Spantenwangen
Ich hoffe, dass der handliche BT ein bisschen etwas für sein Gemüt war nach dem Verlust seines geliebten Katers.
-
Mike und Spantenwangen
Ich hoffe, dass der handliche BT ein bisschen etwas für sein Gemüt war nach dem Verlust seines geliebten Katers.
Es waren zwei BT!
-
Es waren zwei BT!
Aber nur einer sauber, für einen Stammtisch wäre ein bißchen Pflege schon ein Thema.
-
Aber nur einer sauber, für einen Stammtisch wäre ein bißchen Pflege schon ein Thema.
Das war der Nebenbahnerstefan, der hat den so versaut
-
Das ist das Vorbildfoto (Foto Peter Wegenstein, 24.7.1971, zwischen Parndorf und Neusiedl am See, Wege aus Eisen im Burgenland Verlag Winkler-Hermaden). Die 52 ist noch sauber, also noch nicht zum Herzeigen
Edition-Winkler-Hermaden-Wege-aus-Eisen-im-Burgenland-04.jpg
-
Meine Fotoausbeute beschränkt sich auf die schmalspurigen Modelle, die gestern zu sehen waren.
Die FT 2095 010 von FRM
IMG_20250207_201749_0.jpgIMG_20250207_201800_7.jpgund die Feldbahn von Eduard ( wiedereinsteiger das ist der Herr mit dem weißen Bart)
Er hat die Lok rund um das Fahrwerk von Toma Model Works selber konstruiert, gedruckt und lackiert.
Das Brett hat Größe DIN A3, wird demnächst noch geschottert und mit ein bissl Landschaft komplettiert
IMG_20250207_184128_0.jpgIMG_20250207_184141_2.jpg
Die Lok ist ganz leicht zerlegbar und hat ein zweites Dach, weil der Eduard noch nicht sicher ist welches ihm besser gefällt
IMG_20250207_202117_9.jpgIMG_20250207_202153_9.jpgIMG_20250207_202231_1.jpgIMG_20250207_202622_4.jpgIMG_20250207_202349_4.jpgIMG_20250207_202300_3.jpgIMG_20250207_202231_1.jpg -
Auch vom eduard stammt der Prototyp eines Prellbocks mit einem Korpus aus Altschwellen für H0e. Er wird aber noch ein paar kleine Änderungen vornehmen damit die Schwellen und deren Unregelmäßigkeiten deutlicher hervortreten
IMG_20250207_202701_8.jpgIMG_20250207_202714_8.jpg
Von der H0 hab ich nur die Vorheizanlage, die aus einem Standmodell von Atlas entstanden ist
-
-
-
Auch von mir wieder einmal ein großes Dankeschön an alle, die uns solch schöne Abende ermöglichen!
-