1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MODELLBAHN-NEUHEITEN

Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

  • Manfred A.
  • 3. Oktober 2024 um 17:04
  • bimfreund
    User
    Beiträge
    60
    Lesezeichen
    1
    • 27. Dezember 2024 um 18:21
    • #61

    Liebe Modellbaukollegen!

    Ihr legt euch ja mächtig ins Zeug mit Fotos und Vorschlägen und dafür wollen wir uns herzlich bedanken!

    Als am zweiten Weihnachtsfeiertag das (Hollabrunner) Christkind bei unserem 3-D Druck Tag (ziemlich erschöpft) vorbei schaute, haben wir von eurem unglaublichen Einsatz erzählt, und siehe da: Das Christkind kann auch 3D zeichnen :) Ok, das aus Hollabrunn zumindest.

    Ab 1.1.2025 gibts in unserem Shop die 50er 60er Modelle der Poller in H0 als Fertigmodelle mit einer 0201 SMD LED in warmweiss (3V), allerdings leuchtet das Innenleben dank Farbauftrag in gelb. Die Modelle sind mit einem 1,5mm Messingrohr für das versenken in der Platte und ableiten der Drähte ausgestattet.

    Bleiben nur mehr zwei Fragen:

    1) einzeln oder im Doppelpack anbieten?

    2) rostig gealtert (wie bereits nach wenigen Monaten) oder frisch montiert ohne Rost?

    Hier zwei screenshots, die Drucker laufen gerade:

    Das hohle Gehäuse mit Maßen:

    Screenshot 2024-12-27 173529.jpg


    Der Lichtleiter für das Innenleben mit Maßen:

    Screenshot 2024-12-27 173605.jpg

    Keine Sorge, die späteren beleuchteten Poller mit Plastikoptik und Verkehrsschild(ern) oben drauf haben das Christkind auch sehr interessiert, aber das geht sich erst nach den Einsätzen Anfang Jänner beim orthodoxen Weihnachten aus :) Unser Christkind ist da vielseitig :)

    Alles Gute für 2025 wünscht euch allen im Namen des ganzen Teams

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    2.001
    • 27. Dezember 2024 um 18:36
    • #62

    Doppelpack ist sicher besser. Weil wenn jemand welche braucht, sicher nicht nur einen. Alterung sowohl als auch. Die einen sind eben frisch aufgestellt, die anderen stehen schon länger.

    der höfliche Hannes

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 27. Dezember 2024 um 19:29
    • #63

    Super! Ich freue mich schon wenn Väterchen Frost die Runden bringt. :)

    Doppelpack ist sicher eine gute Idee!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 28. Dezember 2024 um 13:12
    • #64

    Habe vorhin meine beiden Waagen erhalten. Ich hab eine echte Freude, genau so habe ich sie in Erinnerung.

    Bin mir noch nicht sicher wo genau ich sie aufstelle, hier mal die erste Stellprobe.


    20241228_130950.jpg

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    60
    Lesezeichen
    1
    • 28. Dezember 2024 um 16:26
    • #65
    Zitat von 2102michael

    Habe vorhin meine beiden Waagen erhalten. Ich hab eine echte Freude, genau so habe ich sie in Erinnerung.

    Bin mir noch nicht sicher wo genau ich sie aufstelle, hier mal die erste Stellprobe.

    Das ist eine entzückende Szenerie! Die Trittleiter zum Fenster putzen ist Spitze, die verschiedenen Geschwindikeiten der Reisenden kann man sich richtig vorstellen, und danke für den Aschenbecher am Eck - da würde ich stehen. :) Wunderschön gemacht!

    Es freut mich, dass die feinen Teile heil angekommen sind!

    Lg

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.245
    • 28. Dezember 2024 um 18:59
    • #66

    Die Waage schaut wirklich super aus, überhaupt in passender Umgebung.

    Das weckt Jugenderinnerungen.
    Wir haben uns als Kinder/Jugendliche immer um 1 öS zu dritt gewogen.
    Da nacheinander auf die Waage dazusteigen nicht funktioniert hat (wenn der Zeiger einmal oben war, ist er dann nicht mehr weiter gegangen), haben wir es umgekehrt gemacht:
    Zu dritt auf die Waage steigen, Schilling einwerfen und dann einer nach dem anderen runtersteigen und Differenz ausrechnen :TT:

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 28. Dezember 2024 um 23:04
    • #67

    Streber!


    ;) :bier:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.239
    • 29. Dezember 2024 um 01:08
    • #68

    Wenn der Tom heut auf die Waage steigt sagt sie "bitte nur eine Person" :TT:
    *duck und weg*

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • bimfreund
    User
    Beiträge
    60
    Lesezeichen
    1
    • 29. Dezember 2024 um 19:59
    • #69

    Die 50er/60er Jahre Poller sind am Werden!

    *Frage in eigener Sache: Sollten euch die Zwischen- und Bauberichte nerven oder hier nicht passend sein, bitte um kurze Info - ich bin noch nicht wirklich firm mit den does und donts in diesem Forum*

    Alle angetreten zum Grundieren:.

    IMG_3905.jpg

    Grundieren hilft immer riesig das gedruckte Modell besser in allen Details erkennenzu können:

    IMG_3907.jpg

    Auch die ersten Leuchtstäbe (Innenleben) wurden mit einer LED ausgestattet.

    IMG_3909.jpg

    Es ist immer wieder faszinierend den fertigen Ausdruck zu sehen und immer wieder denselben Gedanken zu haben: Ist das wirklich so klein? Nach sorfältigem Nachmessen, Nachrechnen und wieder Nachmessen kommt man zum Schluß: Ja, das gehört so klein :)

    Ich hoffe ihr seid auch nächstes Jahr so inspirierend :)

    Lg

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.007
    Lesezeichen
    116
    • 29. Dezember 2024 um 20:08
    • #70
    Zitat von bimfreund

    bitte um kurze Info

    Alles gut, weiter so 👌👏

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 29. Dezember 2024 um 23:11
    • #71

    Derartige Berichte sind immer sehr hilfreich!

    Wie hast Du die Leuchtstäbe hergestellt? Etwas dünner und das wären perfekte Leuchtstoffröhren.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Igel
    User
    Beiträge
    3.846
    • 29. Dezember 2024 um 23:19
    • #72

    Wie dünn sind den bitte die Streben? Fazinierend was 3D Drucker mittlerweile hinbekommen8|

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    60
    Lesezeichen
    1
    • 29. Dezember 2024 um 23:22
    • #73
    Zitat von 2102michael

    Derartige Berichte sind immer sehr hilfreich!

    Wie hast Du die Leuchtstäbe hergestellt? Etwas dünner und das wären perfekte Leuchtstoffröhren.

    die sind in transparentem resin gedruckt und nur 1,4mm im Durchmesser dick, knapp über 7mm hoch.

    Danke fürs feedback!

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    60
    Lesezeichen
    1
    • 29. Dezember 2024 um 23:23
    • #74
    Zitat von Igel

    Wie dünn sind den bitte die Streben? Fazinierend was 3D Drucker mittlerweile hinbekommen8|

    die sind nur 0,35mm dick. Mit 18k Auflösung lässt sich heute einiges machen :)

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • gs6857
    User
    Beiträge
    4
    • 30. Dezember 2024 um 11:51
    • #75

    Ich darf auch mal etwas beitragen.

    Die Beleuchtung der Säulen gab es in drei Farben.

    Nach STVO bedeutet:

    rot: links vorbeifahren

    weiß: rechts vorbeifahren

    gelb: rechts und links vorbeifahren

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 30. Dezember 2024 um 12:44
    • #76

    Gestern bin ich den Gürtel lang gefahren und hab im Augenwinkel die Standwaage gesehen. Stehen bleiben war leider nicht möglich, aber Google sei dank hier das Bild aus Google Maps.

    (Im Bild ist der Link zu Google Maps hinterlegt)

    grafik.png


    TomF Du hättest hier die Gelegenheit in einem Video die Wiegeprozedur von damals mit Deinen Freunden filmisch fest zu halten. :littleangel:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.967
    Lesezeichen
    29
    • 30. Dezember 2024 um 12:47
    • #77
    Zitat von gs6857

    Ich darf auch mal etwas beitragen.

    Die Beleuchtung der Säulen gab es in drei Farben.

    Nach STVO bedeutet:

    rot: links vorbeifahren

    weiß: rechts vorbeifahren

    gelb: rechts und links vorbeifahren

    Alles anzeigen

    Wenn der Leuchtkörper also klarweiß bzw. mattiert wäre dann könnte man am Aufstellungsort färbige LED einbauen und somit sogar das dem Vorbild entsprechend umsetzen.

    Ich hoffe die runden Säulen kommen bald. :whistling::gates1:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.245
    • 30. Dezember 2024 um 12:59
    • #78
    Zitat von 2102michael

    (...)

    TomF Du hättest hier die Gelegenheit in einem Video die Wiegeprozedur von damals mit Deinen Freunden filmisch fest zu halten. :littleangel:

    Das wäre eine lustige Idee.
    Ich hege nur die starke Befürchtung, daß uns so eine Waage heute zu dritt nicht mehr (er)tragen würde :gates1::gates1::gates1:

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.007
    Lesezeichen
    116
    • 30. Dezember 2024 um 13:06
    • #79
    Zitat von TomF

    Das wäre eine lustige Idee

    Waage mit Sprachausgabe ☝️ „Schleichts euch owe“

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.769
    • 30. Dezember 2024 um 17:34
    • #80
    Zitat von curator

    Waage mit Sprachausgabe ☝️ „Schleichts euch owe“


    Oder im Beamtensprech: Das gleichzeitige Wiegen von mehreren Personen ist nicht gestattet!

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

Letzte Beiträge

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Stefan-GB 16. Juli 2025 um 15:51
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    Michael W 16. Juli 2025 um 15:28
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    70er 16. Juli 2025 um 14:48
  • Eisenbahnvideos

    93er 16. Juli 2025 um 14:17
  • Der Bau meiner ersten großen Anlage

    Johann UK 16. Juli 2025 um 14:15

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22