1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MODELLBAHN-NEUHEITEN

Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

  • Manfred A.
  • 3. Oktober 2024 um 17:04
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.739
    Lesezeichen
    4
    • 3. Oktober 2024 um 17:04
    • #1

    Hallo!

    Beim Surfen bin ich auf folgenden Verein gestoßen, wo man u. a. den Wiener U-Bahn-Würfel als 3D-Druck bestellen kann.

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn – Handarbeitsfertigung in Kleinserien durch Vereinsmitglieder, Kein Spielzeug! Nicht geeignet unter 16 Jahren!

    Mal schauen, was da noch kommt.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 3. Oktober 2024 um 17:33
    • #2

    Einer der Betreiber ist eh bei uns registriert. bimfreund

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • mpd___005
    User
    Beiträge
    124
    • 5. Oktober 2024 um 19:46
    • #3

    Danke fürs teilen. Sieht interessant aus. Und bin auch neugierig was kommen wird.

    Alle Bilder in meine Postings habe ich selber gemacht, wenn nicht anders erwähnt.

    Bitte um Entschuldigung für eventuelle Fehler in die Rechtschreibung, komme aus die Niederlande :).

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.336
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 5. Oktober 2024 um 21:27
    • #4

    Schon 3 S-Bahnwürfel bestellt.

    Danke, der Tip ist Gold wert. Und was da unter den Vorankündigungen steht! Super!


    Lg

    Christian



  • Franz Straka
    User
    Beiträge
    1.809
    • 14. Oktober 2024 um 12:39
    • #5

    War auch auf der Messe in Liesing / März!

    http://www.bahnzauber-europa.at
    http://www.schmalspur-europa.at
    http://www.strassenbahn-europa.at
    http://www.eisenbahnmesse.at
    http://www.rmg-verlag.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 24. Oktober 2024 um 21:25
    • #6

    Lieber Manfred,

    wir kennen uns schon aus deinem ehemaligen Forum! Da hab ich 2017 angefangen, als meine Mutter gestorben ist. Ich hatte eine heftige Lernkurve in punkto 3D Konstruktion und Druck. Aber spannend was noch kommt. Mein Typ F Stockbim ist als Prototyp fast fertig, nur der passende Bügel ist noch in Arbeit.

    Von mir ist auch der Umbausatz M zu P. Freue mich dich hier wieder zu treffen! Mittlerweile haben wir den neuen Verein gegründet und bilden uns weiter für neues im 3D Druck.

    Neue Wünsche an Modellen sind willkommen!

    Lg

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.739
    Lesezeichen
    4
    • 24. Oktober 2024 um 21:47
    • #7

    Dein P-Umbausatz hat es ja auch schon hierher ins Forum geschafft, wurde von LDE 1450und mir vorgestellt. Leider hat ja Shapeways die Patschn gestreckt und vieles ging wohl verloren bzw. ist nicht mehr erhältlich.

    Gespannt bin ich auf die Brosewürfel und die Brosekästen. Die Brosekästen wollte ich bei Shapeways bestellen, aber da war ich zu langsam.

    Und irgendwie witzig, auf dem Titelbild deiner Facebookseite sieht es aus, als ob der F einen Einholmstromabnehmer hat. ^^

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 24. Oktober 2024 um 22:47
    • #8

    Dann war ich definitiv zu wenig hier in der Zeit. Aber danke fürs publik machen! Die Brosewürfel und Brosekästen sind fertig gedruckt, und müssen nur mehr grundiert und lackiert werden. Auch die Decals sind fertig. (Noch aus deinem Forum). Dann ziehen wir das zum Wochenende mal vor :) Beleuchtet oder nicht und wieviel?

    Ja, das stimmt! Das ist der Bügel vom hinteren E1 :)

    Lg Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.739
    Lesezeichen
    4
    • 24. Oktober 2024 um 23:02
    • #9

    Das sind gute Nachrichten.

    Momentan ruht die Bastelei bei mir, aber ich werd mal durchzählen wieviele ich brauche. Beleuchtet klingt schon mal gut, aber meine bräuchten kein Broseband. ;)

    Freuen würde ich mich aber auf Fotos der fertigen Kästen, eventuell auch wo man die Beleuchtung sieht.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 24. Oktober 2024 um 23:27
    • #10

    Meinst du auch die runden Dachsignale beleuchtet, wenn du sagst "deine bräuchten kein Broseband"?

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.336
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 24. Oktober 2024 um 23:33
    • #11

    Wann werden denn die Waagen geliefert?


    Lg

    Christian



  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.739
    Lesezeichen
    4
    • 25. Oktober 2024 um 09:20
    • #12
    Zitat von bimfreund

    Meinst du auch die runden Dachsignale beleuchtet, wenn du sagst "deine bräuchten kein Broseband"?

    Nein eh die Brosekästen. Nur halt ohne Broseband. Die würd ich mir dann selber machen.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 25. Oktober 2024 um 21:11
    • #13
    Zitat von Manfred A.

    Nein eh die Brosekästen. Nur halt ohne Broseband. Die würd ich mir dann selber machen.

    LG, Manfred

    Ah, verstanden. Ohne Decals einer Linie. Kein Problem. Nur wichtig zu wissen: Der schwarze dünne Rand (Gummieinfassung der Leuchtfläche) muss auf der Decalfolie mitgedruckt werden. Die exakte Vorlage des Rahmens kannst gerne von mir haben in 1200dpi.

    Am Wochenende mache ich mal eine Ladung von beleuchteten Versionen. Habe heute ganz frisch 0201 SMD LEDs bekommen. :)

    Lg

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 25. Oktober 2024 um 21:21
    • #14
    Zitat von cknop

    Wann werden denn die Waagen geliefert?


    Lg

    Christian

    Das hängt bei uns davon ab, wer wann zu welchem Vereinsabend kommt und was am Programm steht. Die Waagen sind bereits fertig gedruckt (10 Packungen), die Decals sind ebenfalls fertig und gedruckt und die Grundierung der Waagen ist fertig. Momentan wartet alles aufs Lackieren und ein Inlay für den Verpackungskarton. Kann nicht mehr lang dauern :)

    Lg

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 26. Oktober 2024 um 19:43
    • #15
    Zitat von cknop

    Wann werden denn die Waagen geliefert?


    Lg

    Christian

    Hallo Christian,

    wir haben heute nachmittag diskutiert, und lackieren die Waagen schnell fertig. Der Hammerschlag Effekt beim Gold und grün wird eine geile Herausforderung :)

    Allerdings haben wir auch diskutiert, dass die ursprüngliche Idee ein Set aus 8 Stück mit 4 Farben nicht so leiwand ist.

    In Wien stehen viele rote und einige graue und goldene. Die goldenen meist an historischen Plätzen entlang des Rings, die grauen in eher urbanen moderneren Settings und die roten sind über die Bezirke verteilt. Die grünen stehen heute meist in Graz und der Steiermark. Früher aber auch in Wien oft zu sehen gewesen.

    Deshalb haben wir es auch im Shop schon umgestellt, dass man von jeder gewünschten Farbe die Stückzahl auswählen kann. Ich hoffe das ist flexibler und besser so.

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 26. Oktober 2024 um 19:48
    • #16
    Zitat von bimfreund

    Ah, verstanden. Ohne Decals einer Linie. Kein Problem. Nur wichtig zu wissen: Der schwarze dünne Rand (Gummieinfassung der Leuchtfläche) muss auf der Decalfolie mitgedruckt werden. Die exakte Vorlage des Rahmens kannst gerne von mir haben in 1200dpi.

    Am Wochenende mache ich mal eine Ladung von beleuchteten Versionen. Habe heute ganz frisch 0201 SMD LEDs bekommen. :)

    Lg

    Manfred

    Es werden mal 6 Sets mit je zwei Brosebändern im ersten Schwung. Fürs Zuschneiden des Abdeckbandes vorm Lackieren haben wir uns eine Zuschnittschablone gedruckt.

    Wir sind immer offen für Anfragen um angekündigte Modelle zeitnah fertig zu kriegen.

    Liebe Grüße

    Manfred

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 27. Oktober 2024 um 21:01
    • #17

    Nächstes Wochenende ist schon Endlackierung :) So schnell kanns manchmal gehen. Die beleuchteten Brosekästen werden fertig. Transparent gedruckt (sieht man hier am vergrößerten Foto nicht) und einmal mit eingeklebter 0201 SMD LED warmweiss.

    Manfred A. Der schwarze Rand muss doch nicht zwingend am Decal mitgedruckt werden. Besser zum exakten Ausrichten des Decals ist es aber trotzdem.

    Lg

    Manfred

    IMG_3860[1].jpgIMG_3861[2].jpgIMG_3861[2].jpg

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • bimfreund
    User
    Beiträge
    64
    Lesezeichen
    1
    • 18. November 2024 um 21:34
    • #18

    Messeneuheiten 2025 von uns:

    Wir sind bei der Liesinger Modellbaumesse (https://www.facebook.com/events/3862163560718749/) und den Modellbautagen Tulln (https://www.facebook.com/events/1039577284350471/) vorort gemeinsam mit artbeeren.com vertreten.

    Der Wiener Würfel in der limitierten Sonderedition Ottakring (26 Stück). Nirgendwo anders haben wir den "Doppelwürfel" heute in Wien gefunden. Es gibt ihn dreimal in Ottakring und einmal gibt es extra das ÖBBinfra Signal. Wir habe ein 3er-Set geschnürt, und haben einen Hammer-Messesonderpreis (1/3).

    Das zweite limitierte Sondermodell (16 Stück) stellt den U-Bahnwürfel vor der Staatsoper dar. Zur PRIDE 2024 wurde dieser Würfel in Regenbodenfarben gestaltet, und Anfang Sommer haben die Wiener Linien dankenswerterweise beschlossen den Würfel dauerhaft so zu belassen. Das WC Schild ist ein Ätzteil. Ebenfalls zum Messesonderpreis und als Einstand zu unserer Oberleitungsmastenserie, die für Sommer/Herbst 2025 geplant ist.

    Link zu den Messeneuheiten: https://www.zum18er.at/?product_tag=messeneuheit

    Neu in unserer H0 und TT Würfelfamilie am geraden Mast gibt es den ÖBB (Epoche IV - V) und den Wiener Baäderwürfel (Epoche IV bis heute). Aktuell sind auch die Griffstangen und Brosebänder fertig. Die Wiener Waagen kommen noch vor Weihnachten. (Noch zweimal trocknen)

    Liebe Grüße aus dem Weinviertel

    Manfred

    PS: Ich verwende den Thread gleich zukünftig als "Neuheiten vom18er", um nicht jedesmal einen neuen anfangen zu müssen, wo keiner mehr was findet

    zum18er, Modellbauverein Little Hollabrunn

    https://www.zum18er.at

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.542
    Lesezeichen
    116
    • 18. November 2024 um 21:35
    • #19

    Dann sollte man den Titel ändern ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Manfred A. 18. November 2024 um 22:15

    Hat den Titel des Themas von „Verein "zum 18er"“ zu „Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten“ geändert.
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.739
    Lesezeichen
    4
    • 18. November 2024 um 22:16
    • #20
    Zitat von curator

    Dann sollte man den Titel ändern ☝️

    Ich hoffe es paßt so.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

Letzte Beiträge

  • Hamburg, Schleswig-Holstein und Ruhrpott

    Wolfgang (D) 14. Juni 2025 um 17:16
  • Hallo aus der Westbahn

    Nordbahnbertl 14. Juni 2025 um 17:00
  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    zur kleinbahn 14. Juni 2025 um 15:18
  • Ste.Swrz's Werkstatt

    ste.swrz 14. Juni 2025 um 15:07
  • Colognerail`s Collection

    1670.27 14. Juni 2025 um 14:40

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22