1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Klein Modellbahn 78

  • Weichensteller
  • 28. September 2024 um 18:09
  • Unerledigt
  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.336
    Lesezeichen
    1
    • 23. November 2024 um 12:32
    • #61

    Hätte man sich sparen können; - ich hätte passende aus POM...

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 23. November 2024 um 12:41
    • #62
    Zitat von 52.7594

    Hätte man sich sparen können;

    Können schon. ;) Wollte ich aber so oder so selbst basteln.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 11:04
    • #63
    Zitat von curator

    Selbst geschnitzt ist natürlich extra schön 😍👏👏👏

    Das hab ich beherzigt und die Verschiebertritte selbst gemacht.

    PXL_20241124_095526659_resize_58.jpg

    Auch die Unterseite der Wasserkästen ist jetzt fertig und eine Ebene - die Klein(modell)bahnform kennt da drei unterschiedliche Höhen. Zylinderhähne kann der Lokführer jetzt auch bedienen.

    PXL_20241124_095441170_resize_39.jpg

    Langsam wird es Zeit für's Lackieren.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.991
    Lesezeichen
    4
    • 24. November 2024 um 13:15
    • #64

    Das wird (ist schon) eine tolle Maschine mit sehr vielen, kleinen und feinen Details und Ergänzungen 👌👌👌 -wünsche dir ein gutes Gelingen beim Lackieren.

    Liebe Grüße/Heinz +)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.887
    Lesezeichen
    116
    • 24. November 2024 um 13:52
    • #65
    Zitat von Weichensteller

    Verschiebertritte selbst gemacht

    Respekt vor der Microchirurgie 👌

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.366
    • 24. November 2024 um 21:06
    • #66

    Tolle Feinarbeit :love::love::love:

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.051
    • 24. November 2024 um 21:08
    • #67

    Schaut gut aus!

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 25. November 2024 um 23:47
    • #68
    Zitat von Weichensteller

    Langsam wird es Zeit für's Lackieren.

    PXL_20241125_222553683_resize_19.jpg

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.991
    Lesezeichen
    4
    • 26. November 2024 um 06:54
    • #69

    👌👌👌 ... und gerne noch mehr Fotos 😉

    Liebe Grüße/Heinz

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 5. Dezember 2024 um 00:23
    • #70

    Fertig

    PXL_20241204_231412453_resize_18.jpg

    PXL_20241204_231451777_resize_56.jpg

    Zumindest, bis das dritte hintere Spitzenlicht eintrifft. Dann hole ich auch die Montage der Pfeife nach.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.887
    Lesezeichen
    116
    • 5. Dezember 2024 um 00:42
    • #71

    Tadellos, und schön gealtert 👌👏

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.750
    Bilder
    5
    • 5. Dezember 2024 um 00:46
    • #72

    Super!

    LG

    Andreas

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • 4030.201
    User
    Beiträge
    1.083
    • 5. Dezember 2024 um 00:54
    • #73

    Ein tolles Modell! :) Die akribische Arbeit hat sich gelohnt!

    Sollten Fotos in meinen Beiträgen gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.366
    • 5. Dezember 2024 um 06:30
    • #74

    Einfach super die Lok!:love::love::love:

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.991
    Lesezeichen
    4
    • 5. Dezember 2024 um 06:44
    • #75

    Der Umbau hat sich volle rentiert, die Lok schaut super aus, tolles Weathering -gratuliere 👌👌👌

    Liebe Grüße/Heinz

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.276
    Lesezeichen
    463
    • 5. Dezember 2024 um 07:55
    • #76

    Die schaut wirklich echt aus ! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Der einzige Punkt, den ich ändern würde, sind die Kalkablagerungen beim vorderen Wasserkasten. Die hat es so allerhöchstens in den letzten Wochen vor der Abstellung gegeben, und selbst dann nicht in dieser Stärke.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 5. Dezember 2024 um 08:42
    • #77
    Zitat von P. Fuscher

    Der einzige Punkt, den ich ändern würde, sind die Kalkablagerungen beim vorderen Wasserkasten.

    Danke, dass du das schreibst. Ich denke mir nämlich auch, dass sie zu intensiv geraten sind, wollte aber einmal schauen, was der Eindruck der anderen ist. Werde da noch einmal drübergehen.

    Das Schöne am Altern ist ja, dass es mit Herumpantschen meistens nicht schlechter wird. ;) Ich arbeite mit einer Mischung aus nass aufgetragenem Pigment und Airbrush mit Vallejo-Farben. Pigment kann man zum Abschwächen einfach wegpinseln (solang man nicht mit Mattlack versiegelt), die Vallejo-Farben mit dem Airbrush-Cleaner (Schmincke nehm ich) wieder wegwischen, falls es einmal gar nicht passen sollte oder man einzelne Stellen "putzen" will.

    Die Messingteile habe ich vorher mit Elita-Mattlack grundiert, denn wenn man da nix lösungsmittelhältiges verwendet, halten die wasserbasierten Acrylfarben nachher nicht.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.887
    Lesezeichen
    116
    • 5. Dezember 2024 um 08:55
    • #78
    Zitat von Weichensteller

    Ich denke mir nämlich auch, dass sie zu intensiv geraten sind

    Machen Sie sich ihnen nicht ins Hemd, is beides zulässig. Kommt halt drauf an … ⬇️

    IMG_6209.jpg

    IMG_6211.jpg

    Die gleiche Lok, unterschiedlich gealtert ☝️😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.713
    • 5. Dezember 2024 um 09:13
    • #79

    Hast du da jeweils ein Aufnahmedatum dazu?

    Wahrscheinlich kann man wirklich alles (Un)Mögliche darstellen, für einen gefälligen Gesamteindruck würde ich allzu krasse Kontraste aber eher meiden. Wenn ich einer Lok so einen weißen Rallyestreifen verpasse, wie auf deinem ersten Bild, haut's jedem die Augen raus. ^^

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.887
    Lesezeichen
    116
    • 5. Dezember 2024 um 09:28
    • #80
    Zitat von Weichensteller

    Hast du da jeweils ein Aufnahmedatum dazu?

    Werd ich später nachschauen, bin aber hoffnungsvoll pessimistisch

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

Letzte Beiträge

  • Niks Basteleien

    Dampflokfahrer 8. Juli 2025 um 00:46
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    GMD 67 8. Juli 2025 um 00:41
  • Drehscheibe Online Links

    GMD 67 8. Juli 2025 um 00:38
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    curator 8. Juli 2025 um 00:21
  • HW rocofan2

    curator 8. Juli 2025 um 00:16

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • Batschi
    • 26. Juni 2023 um 18:01
    • INTERNET
  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    • chat quirit
    • 10. März 2016 um 15:50
    • Loks und Wagons
  • KMB 3571

    • Erzberg
    • 20. November 2023 um 18:59
    • SUCHE
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22