1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. MODULBAU

Märklin Module (war: Meine Gedanken)

  • Hömschi
  • 15. August 2024 um 00:55
  • Unerledigt
  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 15. August 2024 um 00:55
    • #1

    Hallo Leute, wer auch immer Ihr seid.

    Man tauscht sich aus, man redet, man diskutiet, genau das hat mir gefehlt.
    Na na, nicht so wie Ihr es jetzt versteht.
    Ok, ich bin 3~ Fahrer, also irgendwie doch ein Aussenseiter
    Nur, Leute ich habe viel zu viel Material, ich kann nicht mehr wechseln.

    Schaut jetzt mal über den Tellerrand. Und vergeßt MÄ
    Was kann man am Boden (Module) realisieren?

    Für jede Anregung bin offen

    Hömschi

    si

  • curator 15. August 2024 um 01:01

    Hat das Thema aus dem Forum Forums INFOs nach Modulbau verschoben.
  • curator 15. August 2024 um 01:02

    Hat das Thema aus dem Forum Modulbau nach MODULBAU verschoben.
  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.878
    Lesezeichen
    4
    • 15. August 2024 um 06:47
    • #2

    Guten Morgen Helmut !

    ... es ist doch egal ob jemand Wechsel- oder Gleichstrom fährt, wichtig ist dass man selber Freude damit hat ..., jeder hat seine eigenen "Schwerpunkte" die er verfolgt, genau das ist das Schöne an diesem Hobby.

    Und ich bin mir sicher dass es auch geschickte Lösungen gibt, um Module am Boden aufzubauen ... (eventuell halt mit niedrigen Füßchen)

    Liebe Grüße/Heinz +)

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.750
    Lesezeichen
    2
    • 15. August 2024 um 08:54
    • #3

    Ach jeh . Ein Märklinist dabei . Zuerst auf stammtische nur H0 analog . Seite kurze anschluss auf die kreis ein digitalstation . Dan ein modelbahn mit sowohl analog als digital betrieb . Schmalspur H0e kreis ist ach schon dabei und vielleicht jetzt auch ein Märklin kreis dabei .

    Einfacher war ein gleis in H0 . Darin soll ein dritter railstab sein für HOe und naturlich die speicher für mittenleitung ~ . Aber ja so ein gleis besteht nicht . Falls es mehr sind mit Märklin nur ein kreis mit geeichnete rails .

    :);)

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 15. August 2024 um 09:31
    • #4

    Beim Modulbau kenn' ich mich ned so aus. Aber das andere: Ich habe Gleich- und Wechselstrom. Ist sehr fein und es kann eigentlich alles gefahren werden. Von Märklin hab' ich H0, Z, 0 (Uhrwerk), uns Maxi. Daneben noch in Spur 0 ETS und Merkur, in H0 Trix Expreß, H0e etc. Also von überall etwas. Ist auch sehr reizvoll.

    der höfliche Hannes

  • Hoerby
    User
    Beiträge
    124
    Lesezeichen
    2
    • 15. August 2024 um 12:43
    • #5

    Im Stummiforum gibt es einen Thread in dem die MiniMax-Modulnorm für Wechselstrom/Märklin überarbeitet wird. Er nennt es MiniMäx - vielleicht ist könnte das interessant sein. Die Module sind kompakt und eignen sich perfekt für einen Nebenbahnbetrieb.

    MiniMäx-Modulnorm/MiniMax für Märklin! Module, Norm und mehr!

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.083
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 15. August 2024 um 15:46
    • #6

    Wir haben einige Märklenisten hier im Form.

    Aber so weit ich weiß keine mit Module.

    Hier ein Eintag in der Wiki

    C-Trak – Modellbau-Wiki

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

  • gysev 15. August 2024 um 16:39

    Hat den Titel des Themas von „Meine Gedanken“ zu „Märklin Module (war: Meine Gedanken)“ geändert.
  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 15. August 2024 um 22:36
    • #7

    Also, ich baue gerade mein Timesavermodul und dieses kann auch an andere Module andocken.

    Nur über die Schnittstelle habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht...

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 5. September 2024 um 19:46
    • #8

    DSC_6328.jpg

    DSC_6340.jpg

    20191217_140428.jpg

    20191217_140445.jpg

    20191217_140500.jpg

    20191217_140516.jpg

    20191217_140531.jpg

    20191217_140549.jpg

    20200206_202333.jpg

    20200206_202401.jpg

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.304
    • 5. September 2024 um 20:16
    • #9

    …wo ist das Bahnhofsgebäude?😏

  • Herbert G
    User
    Beiträge
    1.337
    • 5. September 2024 um 20:31
    • #10
    Zitat von H0er

    …wo ist das Bahnhofsgebäude?😏

    Braucht keiner. Ein Bushaltestellenhäusl reicht. Wie in echt. :TT:

    Sämtliche hier veröffentlichten Bilder stammen von mir.

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 5. September 2024 um 20:57
    • #11
    Zitat von H0er

    …wo ist das Bahnhofsgebäude?😏

    Äh, den habe ich ja vom Gottfried jetzt bekommen.
    Um das jetzt Vorweg zu beantorten, alles was ich habe ist 1:100.
    Sonst wär' es nicht um den 360er Radius (mit Fahrleitung) gekommen

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 5. September 2024 um 21:06
    • #12

    Nummer Zwei

    20200206_202433.jpg

    20200206_202505.jpg

    20200206_202401.jpg

    20200821_195544.jpg

    20200915_125853.jpg

    20200915_125911.jpg

    20200925_143245.jpg

    20200925_143302.jpg

  • opa
    User
    Beiträge
    4.036
    • 5. September 2024 um 22:03
    • #13

    In den Regalen stehen aber ein paar schöne Musik Stücke. :thumbup:

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 6. September 2024 um 07:25
    • #14

    In der Tat, das ist eine tolle Plattensammlung

    Zitat von Hömschi

    20200821_195544.jpg

    War diese 2067 eine Märklinmaschine? Noch nie gesehen!

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 6. September 2024 um 09:18
    • #15
    Zitat von Hombre

    War diese 2067 eine Märklinmaschine? Noch nie gesehen!

    LG
    Bernhard

    Nein, das Gehäuse ist von Lima, das Untergestell eine V 236 von MÄ (3146)
    War in den 80/90ern ein Umbau-Vorschlag, den ich nachgebaut habe.

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 6. September 2024 um 09:20
    • #16
    Zitat von opa

    In den Regalen stehen aber ein paar schöne Musik Stücke. :thumbup:

    Ist quasi meine zweite Leidenschaft! ;)

  • opa
    User
    Beiträge
    4.036
    • 6. September 2024 um 11:43
    • #17

    Gefällt :thumbup:

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • gery1959
    User
    Beiträge
    930
    • 6. September 2024 um 14:57
    • #18

    Tolle Stereoanlage, wie viele Komponente sind da vorhanden?

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard:45:

    Sollte mir mal einfallen, das ich Bilder (Fotos) hochlade und ich nichts dazuschreibe, dann sind sie von MIR!

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 7. September 2024 um 00:18
    • #19

    Das ist meine Stereo-Wand. Ist aber nicht alles angeschossen.
    Derzeit nur die drei Plattenspieler (Lenco) + CD-Spieler (Yamaha).
    Das ganze über ein Mischpult an zwei Verstärker (JVC),
    auf die Frontlautsprecher und In der Zwischendecke eingbauten TT (ich glaub 30cm).
    Hab ich schon lange nicht mehr verwendet, da ich meißt uber den PC höre. Ca. 3 GB mp3.

    Dateien

    1.jpg 286,16 kB – 18 Downloads 2.jpg 278,3 kB – 16 Downloads 3.jpg 254,95 kB – 18 Downloads
  • Hömschi
    User
    Beiträge
    670
    • 7. September 2024 um 00:22
    • #20

    Mein PC Eck, Ist aber schon vieles neu.

    DSC_0001.jpg

Letzte Beiträge

  • Interessante Fotos aus Ebay

    5147 16. Juni 2025 um 23:09
  • Jägerndorfer Neuheiten

    go -rx -4 16. Juni 2025 um 23:07
  • Comeback des Nachtzugs - Von Hamburg in die Welt

    wiedereinsteiger 16. Juni 2025 um 23:05
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    GMD 67 16. Juni 2025 um 23:01
  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    go -rx -4 16. Juni 2025 um 22:45

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • Batschi
    • 26. Juni 2023 um 18:01
    • INTERNET
  • Die Semmeringbahn bei Breitenstein als Modulanlage in 1:32

    • Robert D
    • 7. Juni 2024 um 11:52
    • MODULBAU
  • chat qui rit´s Spielbahn

    • chat quirit
    • 24. Oktober 2015 um 10:56
    • MOBA-ANLAGEN
  • Parkettbahn

    • Nostalgie
    • 24. April 2020 um 19:24
    • MOBA-ANLAGEN
  • Reith bei Seefeld

    • 1670.27
    • 9. November 2023 um 22:07
    • MOBA-ANLAGEN
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22