Einige Bilder aus meiner aktiven Zeit
-
-
-
-
Weitere Bilder werden folgen, .........
sofern ich sie auf meinen PC finde
Ähm, Frage? Wie kann ich einen Text dazu schreiben. Bin neu hier.
Ich bitte um um Hilfe, und will nicht jedes mal in Chris anrufen! -
-
Das war zur Zeit meiner Ausbildung-Stelle meine Heimat-Dienststelle.
Habe es berichtigt, meine Finger waren schon wieder mal schneller als mein Hirn. -
Danke, Curator!
Offensichtlich habe ich das Pferd von hinten aufgesattelt! -
Leute, es wird besser mit mir, das verspreche ich.
Dann kommen auch Kommentare dazu.
Theoretisch weiß ich ja jetzt wie es geht -
Dreifach-Traktion in Heiligenstadt.
Müßte so Ende 1980 gewesen sein.
Der mittlere Tw. 4024.12 war meiner.
Der spinnte nach der Trennstelle komplett,
Hatte ihm nicht mal zum rollen bewegen animieren können.
Wenn ihr die ganze Geschichte lesen wollt, ich erzähle sie Euch!S45 1.jpg -
Ja ja, es kommt alles durcheinander, eben so wie es finde.
Verzeiht mir, aber so wie ich finde poste ich es. -
Regenbogen vor Hörsching.01 regenbogen vor hörsching.JPG
-
Dreifach-Traktion in Heiligenstadt.
Müßte so Ende 1980 gewesen sein.
Der mittlere Tw. 4024.12 war meiner.
Der spinnte nach der Trennstelle komplett,
Hatte ihm nicht mal zum rollen bewegen animieren können.
Wenn ihr die ganze Geschichte lesen wollt, ich erzähle sie Euch!Ich glaube, die Geschichte interessiert uns!
Aber 4024 in 1980? -
Ich glaube, die Geschichte interessiert uns!
Aber 4024 in 1980?Der erste 4024er wurde 2004 geliefert.
LG, Manfred
-
So eine Geschichte habe ich am alten Südbahnhof auch mal erlebt: komme runter zu den Schnellbahngleisen, steht ein 4024 Doppel dort. Der Lautsprecher quakt mehrfach: Der Zug ist defekt, bitte alle aussteigen. Dann kam noch ein 4020 Doppel dazu, wurde irgendwie angehängt, Irgendwann später wurde dann das ganze Gespann vom 4020 Doppel langsam rausgeschoben …
-
Geniale Bilder!
Helmut, da kann ich nicht mithalten
-
OK, ihr habt wohl alle recht!
Datum stimmt wahrscheinlich nicht, gebe ich allen zu!
Die Geschicht begann als wir schulten.
Unsere Partie hatte den 4020.13, die anderen den .12. .
Bei us war alle normal, nur die anden hatten außer probleme nur Probleme.
Schulung fertig. Später, sicher eine Woche später oder mehr,
bekam ich am Abend den 4024.12. Mir wurde warm ums Herz.
Zeitbruch. In der Früh als letzte Doppelfuhre, 2x Hin 2x zurück bekam ich ihn wieder.
Bei der letzten Fahrt Richtung Heiligenstadt, nach der Trennstelle beim Wertheim-Park,
Zwangsbremsung. Ich sag jetzt mal von 5 waren 3 Epaks weg (ausgefallen).
7:30, voll besetzte Garnitur. Abhilfe, unter den Fahrgastsitzen Epak ausschalten.
Notiz, Epak ist für die Umsteuerung der Bremse verantwortlich.
Um der einen oder anderen Dame um halb Acht zwischen die Füße zu schauen,
war ja schon prikelnd. Ich etschloß mich mit den Zstw Heiligenstadt zu sprechen.
Lange Rede kurzer Sinn, hinter Dir steht schon der nächste, der soll hinten drauf.
Ok, mit anpöbeln raus, nach hinten gegangen, elekt, getennt,
sonst zieht meiner den Fehler nach hinten.
Zufällig war ein Lehrlokführer, der in die Arbeit wollte an Bord.
Nach kuppeln, über Funk Lok-Lok versucht Komunikation zu ereichen.
Nee nix. Wir fuhren ein Stück, Zwangsbremsung.
Nach den 3ten oder 4ten Versuch kam dan der Schulungsmann zu mir vor,
und sagte, wir haben ein Problem.
Es stellte sich heraus daß, der hintere Triebwagen genau mit seinen Sta, in der
Trennstelle stand. Also Tel. mit Ht, nicht böse sein, aber wir btauchen eine dritten Twg
der uns rauszieht.
Dann kam dann ein 4020 zu mir rauf, das selbe Spiel wieder, elet, trennen, die verstehn sich nicht.
Mit Müh und Not entlich am Bahnsteig,
ich will gar nicht glauben wieviele mich damals töten wolten.
Es geht weiter. Irgendwas soll ja auf der S45 fahren, also trennen.
Schulungsmann kam zu mir, wir können nicht trennen.
Ich kein Problem wir machen es manuell, darauf er, geht nicht,
wir haben schon beide mechanischen Seile abgerissen.
Also, Aug in Aug auf handzeichen beide pneumatisch getrennt.
Ich bin dann von meinen .12 abgestiegen und sagte jetzt gehört er euch.
Da war es so 10:30
Nachtrag, von einen Kollegen erfuhr ich,
um 12:30 stand er immer noch so wie ich ihn hingestellet habe
Irgendwie fand ich das damals noch lustig -
Was bedeutet Epak?
LG, Manfred
-
Was bedeutet Epak?
LG, Manfred
Frage mich (nach 8 Jahren Pension) jetzt nicht was das ausgeschrieben heißt
Sind aber (für jedes Drehgestell) Module, die die Fahr-Bremssteuerung regeln. -
Nachtrag,
habe später erfahren, daß der 4024.12 quasi ein Versuch war, die Verbindungen zwischen den Einheiten zu kürzen, und dadurch bei engeren Bögen (S45 VO) die Verbindungs-Stecker zwischen den Einheiten gelockert wurden.
Liebe Grüße Hömschi
-
Frage mich (nach 8 Jahren Pension) jetzt nicht was das ausgeschrieben heißt
Sind aber (für jedes Drehgestell) Module, die die Fahr-Bremssteuerung regeln.Besonderheit bei diesen Garnituren ist, dass die Bremssteuerung für jedes Drehgestell selektiv durch ein eigenes Steuergerät (EPAC) erfolgt, welches das Zusammenwirken aller Bremsen auf dieses Drehgestell regelt.
-