Hier die Bilder
GMD's Werkstatt
-
GMD 67 -
11. August 2024 um 01:49 -
Unerledigt
-
-
Hallo GMD,
das sieht nach dem alten Umbausatz von SB-Modellbau für die BR 94 aus. Vielleicht kannst Du SB in Olching wegen diesem Zahnrad kontaktieren.
LG Josef
-
Ja, mein SB Umbau sieht auch so aus.
Prüfe auch, ob sich die Welle schon ins Messing eingearbeitet hat - dann läuft die Welle tiefer und auch dies ruiniert die Verzahnung. War bei mir so...
Eigentlich a Mistkonstruktion uaf Dauer gesehen...
LG
Bernhard -
Vielen Dank
werde mich demnächst mal erkundigen.
Wie kann ich den Motor bzw Motor Halter ausbauen? sieht festgeklebt aus, ich konnte keine Schrauben finden.
-
Ohne die SB - Modifikationsantriebe aus persönlicher Erfahrung zu kennen würde ich davon ausgehen das sowohl Motor am Messingblock als auch dieser am abgefrästen Fahrwerk verklebt ist. Ich würd versuchen das Fahrwerk bis zur Unterkante Motor für paar Minuten in ein Warmwasserbad mit etwa max. 50 °C oder noch besser temperiertes Ultraschallreinigungsbad zu legen in der Hoffnung das der Kleber bissl weich wird oder im Fall mit Ultraschall die Klebestelle vom Wasser unterkrochen wird. ich befürchte nämlich das SB Antrieb und Motor mit einem Zweikomponentenkleber fixiert hatte.
Falls Du den Antrieb rausbekommst mal die Schrottkiste befragen denn das Schneckenrad sieht mir sehr nach Modul 0,4 sprich u. a. Roco H0 aus; FLM hatte hingegen 0,5. -
Ja, die SB Antriebe werden geklebt.
-