1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

ASOA sperrt zu

  • peter&basti
  • 8. August 2024 um 09:16
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.923
    Lesezeichen
    116
    • 9. August 2024 um 22:41
    • #21
    Zitat von Herbert G

    Gibt es noch gar keine Abteilung über Schotter und Kleber

    Doch, natürlich ☝️

    Thema

    Gleisbauarbeiten im Modell. Hier sammeln wir Tipps und Tricks die mit verlegen, verkleben und Co. zu tun haben.

    Gerne Heinz ... ich bin für alles offen.

    Zu meinem Material. ASOA Diabasschotter, Kleber und Fliesverbessere sind ebenfalls von ASOA.

    Als nächsten Durchgang wollte ich mit Weinert Rostfarbe (Nebenbahn) die Schienen rostig machen (Pinsel). Das Schotterbett wollte ich mit Krepp (Weinert) abkleben.

    Abschluß wäre dann wieder der ASOA Schotterbettverschmutzung intensivbraun.

    Auf der Puchbergerbahn gibt es aus Altschwellen eine Schotterabrutsch-Sicherung des Schotterbettes (Bild reiche ich nach, muß es…
    93er
    15. November 2023 um 22:54

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.365
    • 9. August 2024 um 23:29
    • #22

    Eine Weisheit zum Schluss: wer genug Schotter hat, kann sich auch den besten Kleber leisten...

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.866
    Lesezeichen
    3
    • 9. August 2024 um 23:40
    • #23
    Zitat von 197.303

    DAS ist die Alternative: Gleisschotterkaufen? Scenery.Shop

    Das ist der Holländer von der ViennaTrain.
    Der Gleisschotter ist meiner Meinung nach besser als der von ASOA.

    Was meinst du mit besser?

    Von Asoa gibts verschiedene Gesteinssorten unterschiedlich gesiebt. Man muss sich nur das raussuchen, was man braucht. Die Auswahl ist ordentlich. Ich nehme überwiegend Kalkstein und habe für mich noch keine andere Gesteinsart gefunden, die mir farblich besser passt. Andere Anbieter haben eventuell andere Gesteinssorten und das schaut dann halt anders aus, aber was kann da dran besser sein? Außer evtl. dem Preis...

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.717
    • 9. August 2024 um 23:55
    • #24

    Die Körnung vom Scenery Schotter ist sehr maßstäblich. Andere neigen zum Groben - weil man den Schotter größer im Kopf hat, als er in Wirklichkeit ist.

    Wenn man nicht grad ausnahmsweise frischen Schotter nachbilden will, gehört der sowieso farblich mehr oder weniger nachbehandelt. Das macht die Farbe wiederum sekundär, sofern er nur halbwegs hell ist.

    Also viel Lärm um nichts.

    Apropos Lärm - die Endlosdiskussion um die Schalldämmung ist mir ein Rätsel - wieviele Züge fahren auf einer durchschnittlichen Heimanlage gleichzeitig? Und will ich Zugbetrieb jensets moderner Lärmschutzwände oder eine ruhige Seniorenresidenz? Leim-Wasser und gut is. 8)

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.773
    • 28. November 2024 um 09:22
    • #25
    Zitat von 1822

    Na eh supa nachdem Koemo auch weg ist.

    Die Koemo Seite funktioniert wieder.

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.985
    • 28. November 2024 um 10:36
    • #26

    Hatten wir das schon?

    Es gibt auch eine Österreichische Variante!

    Modellbahnschotter

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.958
    Lesezeichen
    29
    • 28. November 2024 um 11:44
    • #27
    Zitat von LDE 1450

    Hatten wir das schon?

    Es gibt auch eine Österreichische Variante!

    https://www.mbc-wilderkaiser.at/unterseiten/modellbahnschotter/

    Den gibt es schon eine kleine Ewigkeit und wird hier im Forum auch immer wieder erwähnt.

    Verwende ich selbst und sieht wirklich gut aus!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • tschipi
    User
    Beiträge
    5.315
    • 28. November 2024 um 14:25
    • #28
    Zitat von 2102michael

    Den gibt es schon eine kleine Ewigkeit und wird hier im Forum auch immer wieder erwähnt.

    Verwende ich selbst und sieht wirklich gut aus!

    wird auch auf meinen modulen verwendet - ich bin zufrieden damit.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.741
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 28. November 2024 um 16:28
    • #29

    Der Kitzbüheler Schotter ist auch in meinen Schotterwagen drin ;)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 11.07.2025

    Manfred A. 11. Juli 2025 um 00:19
  • Knolli´s kleine Werkstatt

    Weichensteller 11. Juli 2025 um 00:16
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    westbahn-mike 11. Juli 2025 um 00:08
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Ganzzug 10. Juli 2025 um 23:50
  • Niks Basteleien

    ste.swrz 10. Juli 2025 um 22:53

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22