1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Diverses

Märklin Batterien

  • JFM
  • 3. April 2024 um 14:04
  • Unerledigt
  • JFM
    User
    Beiträge
    927
    • 3. April 2024 um 14:04
    • #1

    Märklin dürfte jetzt auch Batterien herstellen (lassen):

    IMG-20240403-WA0003.jpg


    LG Johannes

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • kellerbahnsbg
    User
    Beiträge
    137
    Lesezeichen
    14
    • 3. April 2024 um 14:05
    • #2

    Bald macht Märklin Waschmaschinen

  • exrocofan
    User
    Beiträge
    753
    Bilder
    20
    • 3. April 2024 um 14:21
    • #3

    Haben die Chinesen sicher einfach den Namen verwendet um das Produkt besser dastehen zu lassen. :D

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 3. April 2024 um 14:41
    • #4

    Das scheint mit der myWorld von Märklin zu tun haben. https://www.maerklin.de/de/produkte/de…34251d66550d318

    Die Sets wurden mit Batterien ausgeliefert. Vielleicht sind zu viele Batterien eingekauft worden und man verkauft sie bevor sie ablaufen: https://www.penny.at/kategorie/lampen-und-batterien-13102

    Könnte mir gut verstellen das man eine Unmege an Batterien abnehmen muss um sein eigenes Logo darauf zu haben. So viele das sie einem vielleicht überbleiben. ;)

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 3. April 2024 um 14:49
    • #5

    Dem Sieber wird es egal sein, mit was er Geld macht. Der Name Märklin steht für viele für Qualität darum werden die Leute auch die Batterien kaufen.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 3. April 2024 um 14:54
    • #6

    Ich glaube kaum das Märklin selbst Batterien herstellt. Also sind sie mit Sicherheit zugekauft. Mit zugekauften "MeTo" Produkten kann man viel machen, aber sicher kein Geld damit verdienen.

    Aber wir werden sehen - wenn es in 6 Monaten noch immer Märklin Batterien gibt dann ziehe ich meine Behauptung zurück und behaupte das Gegenteil. :bier:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 3. April 2024 um 15:09
    • #7

    Dies sind - wie schon ganz richtig angeführt - für Märklin myWorld so gelabelt worden und - die Mutmassung klingt auch plausibel - werden jetzt eben über Discountläden an den Mann/die Frau gebracht, bevor sie entsorgt werden müssen.

    Ich verstehe nur leider absolut nicht, warum man heute noch Produkte, welche einen so hohen Stromverbrauch haben wie eben eine Spielzeugeisenbahn, mit Einwegbatterien ausstattet.

    Ich lasse es mir bei Uhren oder TV-Fernbedienungen einreden, weil man da eben auch von einer Nutzungsdauer von einem Jahr oder mehr ausgehen darf, aber Spielzeug, das man an einem Nachmittag leerspielen kann um dann ein Packerl Müll zu produzieren, unterstütze ich nicht.

    Eneloops und ein einfaches Ladegerät rentieren sich sehr schnell.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.559
    Lesezeichen
    116
    • 3. April 2024 um 15:40
    • #8
    Zitat von kellerbahnsbg

    Bald macht Märklin Waschmaschinen

    Kondome wären gscheiter

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.330
    Lesezeichen
    25
    • 3. April 2024 um 15:44
    • #9

    Mrkln

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 3. April 2024 um 15:53
    • #10
    Zitat von 2102michael

    Ich glaube kaum das Märklin selbst Batterien herstellt.

    100% aus Fernost

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.559
    Lesezeichen
    116
    • 3. April 2024 um 15:57
    • #11
    Zitat von Robert D

    100% aus Fernost

    Sachsen also

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.201
    • 3. April 2024 um 16:41
    • #12
    Zitat von curator

    Sachsen also

    boshaft also :TT:

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 3. April 2024 um 21:58
    • #13
    Zitat von TomF

    boshaft also :TT:

    Curator also 8o

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.256
    Lesezeichen
    9
    • 3. April 2024 um 22:12
    • #14

    Haben diese Batterien äquatorial (also um die Mitte herum) punktförmige Kontakte? :/

    ^^

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 4. April 2024 um 07:22
    • #15

    Freunde - ihr habt ja so was von KEINE Ahnung:

    Das sind WECHSELSTROMBATTERIEN!

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.668
    • 4. April 2024 um 07:53
    • #16
    Zitat von Hombre

    Das sind WECHSELSTROMBATTERIEN!

    Frequenz: 1 Hz

    Oder schafft es jemand schneller, die Batterie aus dem Fach zu nehmen, umzudrehen, wieder einzusetzen, ...

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.256
    Lesezeichen
    9
    • 4. April 2024 um 08:11
    • #17

    Dafür gibt es den motorisch angetriebenen Rotator, der die Batterie in jeder gewünschten Frequenz drehen kann und damit zB. auch 50 Hz ermöglicht.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 4. April 2024 um 12:44
    • #18

    Falls sich jemand mit den Batterien eine Anlage bauen möchte:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Herbert G
    User
    Beiträge
    1.331
    • 4. April 2024 um 13:24
    • #19

    Geht das auch mit Wechselszrombatterien :/

    Sämtliche hier veröffentlichten Bilder stammen von mir.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.495
    Lesezeichen
    34
    • 4. April 2024 um 14:02
    • #20

    Das sind aber 12V Lithiumzellen. Haben wir schon probiert, das geht tatsächlich ganz gut.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

Letzte Beiträge

  • Unsere Modellbahnanlage (Rh108)

    Roman24 16. Juni 2025 um 18:01
  • Heute vor ….. (Fotos)

    curator 16. Juni 2025 um 17:41
  • Im August erscheint ein 300 Seiten dickes, reich bebildertes Werk über die Steyrtalbahn

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:26
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:22
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:17

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22