1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Cellon Folie

  • Dieter_64
  • 27. März 2024 um 21:35
  • Dieter_64
    User
    Beiträge
    202
    Lesezeichen
    9
    • 27. März 2024 um 21:35
    • #1

    Hallo miteinander,

    gibt es die Cellon Folie, mit der bei alten Kleinbahn Lokomotiven und Wagen die Fenster gemacht
    wurden, noch zu kaufen?

    Gruß
    Dieter

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.504
    Lesezeichen
    34
    • 27. März 2024 um 23:01
    • #2

    Ich hab keine gefunden, aber die Folientaschen, welche man zum Einschweissen von Papierblättern nutzt, sind ebenso matt bevor man sie verschweißt und sehen in meinen Augen recht gut aus.

    Hab ich bei meiner 0.1280 verbaut:

    20240225_125148.jpg

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Thayataler
    User
    Beiträge
    348
    • 27. März 2024 um 23:09
    • #3

    Laminierfolie

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.504
    Lesezeichen
    34
    • 28. März 2024 um 00:00
    • #4
    Zitat von Thayataler

    Laminierfolie

    Genau - das ist der richtige Ausdruck dafür, danke! Ist mir grad net eingefallen.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Dieter_64
    User
    Beiträge
    202
    Lesezeichen
    9
    • 29. März 2024 um 20:19
    • #5

    Danke für den tollen Tipp mit der Laminierfolie.

    Passt perfekt.

    Gruß
    Dieter

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.504
    Lesezeichen
    34
    • 29. März 2024 um 20:21
    • #6
    Zitat von Dieter_64

    Danke für den tollen Tipp mit der Laminierfolie.

    Passt perfekt.

    Gruß
    Dieter

    Freut mich sehr!

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 29. März 2024 um 20:22
    • #7
    Zitat von Dieter_64

    Hallo miteinander,

    gibt es die Cellon Folie, mit der bei alten Kleinbahn Lokomotiven und Wagen die Fenster gemacht
    wurden, noch zu kaufen?

    Gruß
    Dieter

    Bei Archidelis in Wien gibt es so eine Folie. Sie ist deutlich stabiler als eine Laminierfolie.

  • WWebber
    User
    Beiträge
    314
    Lesezeichen
    3
    • 30. März 2024 um 00:11
    • #8

    Siehe auch: RE: Kleinbahn Fensterfolie diffus/matt

    Falls Fotos in diesem Post zu sehen sind, wurden diese von mir persönlich gemacht.
    KB Lok Fotoarchiv - falls jemand Uralt Lok-Fotos beisteuern will, bitte um P.M.

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.064
    Lesezeichen
    3
    • 30. März 2024 um 08:46
    • #9

    Kauf dir eine Pakung Raffaello, da hast du genug für eine Lok. Falls du die Folie mattiert brauchst ein wenig mit 800 Schleifpapier aufrauen....

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.338
    Lesezeichen
    25
    • 30. März 2024 um 10:56
    • #10

    Ich nehm immer die Verpackungen von den Wiking (Brekina, Herpa…) Autos

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.064
    Lesezeichen
    3
    • 30. März 2024 um 13:41
    • #11

    Die Autos kannst aber während der Bastelarbeit nicht essen....🫠

    Wegen Humor geschlossen.......

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.343
    • 30. März 2024 um 21:13
    • #12
    Zitat von Erzberg

    Die Autos kannst aber während der Bastelarbeit nicht essen....🫠

    Wer behauptet das? ^^

    Wenn man etwas "alten Schrott" zuhause herumliegen hat:
    In PC-Netzteilen sind teilweise solche Folien zur Luftstromumleitung und zur Platinenisolation eingelegt, auch in alten CD-Laufwerken findet man solche Teile als Staubschutz, da reicht ein Stück für 5-30 Loks :)

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

Letzte Beiträge

  • Milchwaggon

    HSF 19. Juni 2025 um 20:10
  • Busch

    eisbernd 19. Juni 2025 um 20:05
  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 20:02
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Franki 19. Juni 2025 um 19:38
  • Fotomotive aus Frankreich einst und jetzt.

    colognerail 19. Juni 2025 um 19:27

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22